Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

erster schultag in der neuen schule .....

Thema: erster schultag in der neuen schule .....

gestern sind wir mit einer grossen reisetasche voller sachen in die neue schule ...haben dort alles gemeinsam deponiert ...und ab jetzt braucht klein-salsa täglich nur noch ihr essen mitnehmen ...d.h. keine schlepperei mehr, keine rückenschmerzen :-) macht einen total klasse eindruck ...und auf 10-12 kinder kommt eine lehrerin. heute morgen sagte klein salsa, dass sie sich auf die schule freut :-) als ich sie gestern abholte, ging gleich eine schulfreundin mit zu uns, bis abends ihre mutter sie abholte ...ich weis, es werden bestimmt auch sachen kommen, die ich vielleicht nicht so klasse finde, aber es war ein geglückter start in die neue schule und in die klasse :-) *freu-freu-freu* salsa

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Salsa, das hört sich ja toll an:))) Was für eine Schule ist das denn??? Wünsch ihr einen guten Start dort...aber den hat sie ja offensichtlich:-))) lg heike

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

es ist eine grund- und hauptschule mit werkrealschule ..(d.h. die kids haben nach der 10. klasse entweder ihren hauptschulabschluss oder realschulabschluss). ist eine elternini die nach wild/montessori geht salsa

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es mehr als das Brot aber nicht viel , es bleibt auch alles in der Schule außer Federtasche , Elternheft und mal ein Ordner wegen Hausaufgaben . Die machen sie zwar in der Schule aber nicht im Klassenraum wo ihre Sachen sind und danach ist der Abgeschlossen . Aber wenn ich denke was ich immer schleppen musste schon in der Grundschule da ist das heute viel besser. Sie haben einen Kunstkasten wo alles immer da bleibt , Ordnermappen , eine Buchablage. Es ist Rückenschonend und es kann auch nicht so viel vergessen werden . Anja

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

in der schule gibt es keine hausaufgaben ...von daher bleibt immer alles in der schule (nur am ersten schultag die reisetasche voller zeug: hausschuhe, sportsachen, ordner, hefte, federmäppchen usw.) ... es gibt dort immer wasser und zur pause auch saft ...für die kinder die das nicht wollen, die müssen ihr trinken mitbringen ...ansonsten nur ihr essen. jeweils vor den ferien sollen sachen (wie sportbeutel...) mit nach hause genommen werden .... täglich müssen sie nur ihr essen mitnehmen salsa

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Fumi und ich wünschen weiterhin viel Spaß in der neuen Schule. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie erleichternd es ist, wenn man eine für das Kind passende Schule gefunden hat. Ich wünsche Euch, daß es für Klein-Salsa DIESE Schule ist. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das hast du soooooooooooooooo recht *seufz* und *lächel* ich werde es mit der zeit wissen, ob es die richtige schule ist ...aber ich denke mal, dass die rahmenbedingungen super passen. sie schwingt sich auf ihr einrad und fährt 2 strassen (mit leichtem rucksack ;-) zur schule. das betreuungsverhältnis ist super (bei ihr 12 kinder 1 lehrerin). es ist eine elternini, d.h. wir eltern sind "am geschehen" ...sie kennt viele kinder aus ihrer kindergartenzeit ....meine beste freundin (d.h. ihr sohn) ist mit "quereinsteiger) in dieser schule (die meisten sind schon im freien kiga, dann freie grundschule, dann freie sek.).... sie steigen in die 4. bzw. 5. klasse ein .... es sind immer zwei klassen zusammen, d.h. 1+2, 3+4, 5+6 usw....und die kinder müssen nur in der "fächerzeit" in ihrem klassenzimmer sein (und das sind 2 stunden am tag). die übrige zeit können sie in andere klassenstufen gehen ....d.h. kinder die nicht so weit sind, können in "untere" klassen gehen und dort freiarbeit machen .... und für uns wichtig ...kinder die weiter sind ....brauchen nur in der fächerzeit in der 4. klasse sein und können in die 5./6. klasse gehen ...und alles ist o.k. d.h. sie "fällt" dann nicht mehr als "anders" so auf .... es gibt auch projekte, die von vornherein offen sind ...da beteiligen sich die klassen querbeet ..... ich bin erstmal erleichtert ...jetzt muss ich nur noch "kohlemässig" mal schauen und mir in der elternini den passenden job raussuchen ;-) liebe gruesse salsa

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, nur 12 Kinder in der Klasse, das ist ja ein toller Schlüssel. Hast du schon die Lehrer kennengelernt? Wohnst du eigentlich in Deutschland oder woanders? LG

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

ja, in baden-württemberg ist eine eltern-ini viele gruesse salsa

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 20:41