Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Evtl. Trennung - wie finanziert man das alles?

Thema: Evtl. Trennung - wie finanziert man das alles?

Hallo! Ich weiss gerade nicht, wie ich anfangen soll. Es könnte sein, dass ich mich bald von meinen Mann trennen muss bzw. werde, ich denke, er geht fremd. So genau hab ich das noch nicht raus, aber darum geht es jetzt eigentlich auch inhaltlich gar nicht. Ich beschäftige mich eher gerade mit dem Thema, wie ich das Finanzielle alles regeln müsste?! Was gibt es für Beratungsstellen? Ich habe 3 Mädels (8/6/fast1) und ich arbeite noch nicht wieder. Wieviel müsste mein Mann an mich monatlich zahlen? Gibt es sonst noch staatliche Unterstützung? Wir haben ein Haus, dass noch lange nicht abbezahlt ist. Was ist damit? Ich werde es wohl kaum behalten können, er würde es bestimmt behalten wollen, aber ob das geht..... Oh, je, meine Große geht hier zur Schule, meine Kleine in den KIGA, was, wenn ich keine Wohnung hier in der Nähe finde( ist eine recht teure Gegend).....Ich zerbreche mir hier gerade den Kopf, wie ich das alles finanziell schaffen soll bzw. mit welchen Summen ich jonglieren muss. Und selbst wenn ich einen Job finden würde, wo soll ich die Kleinste lassen? Unjd wie meinen Kindern sagen, dass sie hier aus ihrem Haus, ihrer Umgebung weg müssen...... Oh, ne, dass ich mich mit sowas mal befassen muss:-( Vielleicht mag mir jemand antworten, wie das so alles abläuft..... Danke! Nic

Mitglied inaktiv - 17.07.2010, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn? Was sind denn das für viele wirtschafltliche Fragen... worum geht es? Ich bin Arbeit gewohnt und verstehe immer nicht, wie so viele Menschen fragen, wer für was aufkommt und vor allem vemisse ich oft die Frage: "was kann ich zu allem beitragen?" ??? Wer sich nur auffangen lassen will, kommt mir vor wie ein Kind, dass noch auf der Suche nach den Idealen des Großwerdens ist. Gehört zum Großsein nicht die eigene Verantwortung des eigenen Tuns?

Mitglied inaktiv - 17.07.2010, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Regel doch erstmal das eine und dann das andere...ein Schritt nach dem anderen, warum willst Du Dir Gedanken um das Finanzielle machen, wenn Du noch gar nicht weißt, ob Du Dich trennst???? Oder trennst Du Dich nur, wenn es finanziell geht ... LG

Mitglied inaktiv - 17.07.2010, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin gerade in deiner Situation und es geht! von ganz alleine ! unterhalt wird nach dem einkommen deines Mannes berechnet 1200 müßen ihm bleiben zum leben ansonsten gilt 225 pro kind sin bei mir 450 bei dir noch mehr. Dann wenn du nicht arbeiten gehen kannst bekommst du hartz 4 ..... und mein Anwalt muß ich nicht bezahlen den bezahlt der staat weil ich kein Geld habe. Das heißt armen recht auf einen anwalt da mußt du dich einfach überall informieren z.B bei der caritas oder bei einem diakonischen werk von der Kirche aus...

Mitglied inaktiv - 17.07.2010, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also ich kann jetzt nicht aus Erfahrung reden (wir haben uns zusammengerauft und geredet), aber das Finanzielle würde mich auch als 1. beschäftigen. Das hat m.M. nach nichts damit zu tun, das man nicht eigenverantwortlich ist. Vielleicht gehst du mal zu ProFamilia, oder lässt dich von einem Anwalt beraten (mit einer Rechtschutzversicherung hat man *glaub* 1 Beratungsgespräch frei und die nächsten kosten, zu Min. für uns, c.a. 50 Euro). LG P.s. Wenn du nicht 100%ig sicher bist, ob er dich betrügt oder nicht, dann überstürze besser nichts.

Mitglied inaktiv - 17.07.2010, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

ist doch normal 900 Euro und der Frau gegnüner 1000 (+evtl.Altersvorsorge)

Mitglied inaktiv - 17.07.2010, 23:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich dazu gefunden: http://www.scheidung-online.de/selbstbehalt.html LG

Mitglied inaktiv - 18.07.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für die vielen Antworten! Ich würde ganz gern noch mal klarstellen, dass ich nicht jemand bin, der sich bequem hinsetzt und wartet, dass mir das Geld zufließt. Nur aktuell ist es so, dass mein Mann Alleinverdiener ist und ich mit den drei Kindern nicht arbeite. Und es wäre mehr als unrealistisch zu glauben, dass wenn ich mcih heute trennen würde, ich morgen einen Arbeitsplatz hätte, mit dem ich die Kinder ernähren kann. Zumal ich für die kleinste, die ja noch nicht mal ein Jahr alt ist, gar keine Betreuung hätte.....Ich gehe alsop nur von der aktuellen situation aus! Das mit dem Selbstbehalt hab ich nicht verstanden, so ganz noch nicht....Muss mich noch ein bisschen einlesen. Kindergeld bekomme ich ja auch, oder? Aber der Mann muss nicht wirklich nach Abzug des Kindesunterhaltes 1/2 an die Ehefrau zahlen, oder??? Lg, Nic

Mitglied inaktiv - 18.07.2010, 14:49