Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

"Experten"meinung gefragt

Thema: "Experten"meinung gefragt

Kann man (in dem fall ich ;-) es schaffen eine Ausbildung in Vollzeit zu machen wenn man alleinerziehend (Kind 4 + 1 3/4), ohne Vater (unabkömmlich) ohne Unterstützung der Eltern, Geschwister oder sonst irgendwem, also ganz alleine, ist? Wäre schulische Ausbildung, 8std täglich + je weg 30 min. Ist hart aber machbar, oder? Aber wann mach ich Haushalt, Schularbeit, für Arbeiten lernen ect.?? Dazu kommt extreme psychische Belastung.... Und kann man einem 2-jährigem Kind zumuten täglich knapp 10std in der Kita zu sein? Oder geh ich lieber Teilzeit jobben? Aber wenn ich jetzt keine Ausbildung mache, wann dann?? Oder ich versuche es und zur Not brech ich ab... So war das alles nicht geplant Möchte mich in diesem Sinne auch mal über eine blöde Mutter aufregen die meinte "das eine was man will und das andere was man muss" MUSS ich nicht an 1. Stelle sehen das es meinen Kindern gut geht???

von Pinkewolke83 am 09.05.2012, 22:30



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

uhh, schwierig.... ich finde 10 stunden schon hart für so ein kleines kind und ich würde es persönlich nicht machen.... was willst du denn für ne ausbildung machen??? ich habe z.b meine ausbildung im büro gemacht - täglich 8 stunden im büro sitzen und 30 min. fahrt, aber ich hatte zu berufsschulblockzeiten nur von 8.00 uhr bis 14.30 uhr. das war immer montags und mittwochs. also nur 3 lange tage die woche und 2 kurze.... vielleicht kannst du dir einen ausbildungsplatz suchen, der vielleicht nicht so lange zeiten hat? also nur als idee (wie bei mir z.b.)? ich weiß ja nicht, was bei dir möglich ist?

von wintermama2006 am 09.05.2012, 22:57



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

Kurz, knapp und ehrlich: Nein, glaube ich nicht. Entweder leidet die Ausbildung extrem oder das Kind oder beides und du mit. Ich kann alerdings nur von meiner Warte aus sprechen. Damals waren meine Kinder 1 und 2. Ich hatte zwar Unterstützung von meiner Ex-Schwiegermutter aber eine Vollzeitstelle oder gar Ausbildung und Schule hätte ich nie und nimmer gepackt. Es gibt Menschen, die alles "so nebenbei" machen, ich gehöre nicht dazu.

von LoveMum am 09.05.2012, 23:10



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

das hoert sich unendlich schwierig an aber ich denke, man muesste mehr wissen. Bspw.- sind die Kinder grundsaetzlich gesund, so dass Du geregelt teilnehmen kannst- oder oefter krank. Bist Du mit Deiner Betreuung einversstanden, fuehlst Dich gut dabei- oder hast Du ein latent schlechtes Gewissen? Ist Dein Alltag strukturiert- hast Du Zeitfenster fuer HAusarbeit und Lernen weil Deine Kinder bspw. um 19.30 Uhr im Bett liegen und Du dann bis 22.00 Uhr Zeit hast- oder faellst Du ins Koma sobald Deine Kinder um 21.30 Uhr schlafen gehen.] HAst Du ein soziales Netzwerk- kannst Du bspw. stundenweise Deine Kinder bei Freundinnen abgeben, dafuer deren Kinder mal nehmen um Dir Freiraeume zu schaffen? Vor allem aber- wie gross ist Deine Motivation? Willst Du ernsthaft eine qualifizierte Ausbildung machen? Und wie lange dauert die Durststrecke? Ich halte es jedenfalls fuer moeglich, wenn die RAhmenbedingungen stimmen. Und was Du sagst- wann willst Du sonst eine Ausbildung machen? Es gibt ja Frauen, die sich das ihr leben lang sparen .In den Zwanzigern entschuldigen sie sich mit den Kindern- und die dreissig Jahre danach passiert auch nichts mehr- da kann ich nur mit dem Kpfschuetteln. Deshalb- meine Meinung- lernen, was man kann. Und- ich werde im Sommer mit vier Kindern ins Ausland umziehen weil ich dort fuer einige Jahre arbeiten werde-auch in Vollzeit. Mein Mann wird aus Deutschland pendeln, also nur teilweise da sein, meine Mutter wird mich wochenweise unterstuetzen. Ich werdee caber immer wieder alleine sein mit den Kindern- und traue mir das auch zu. MAn waechst an seinen Aufagben, arbeitet strukturierter, setzt andere Prioritaeten ( bei uns buegelt nur meine Mutter, die alles vom Slip ueber Andtuecher bis zur Bettwaesche, ich nichts, und wenn ich mal eine Bluse anziehen muss, buegel ich nur, was unter dem Blazer sichtbar ist), lasse puzten oder wenn keine Putzhilfe da ist, mache ich es selber, aber seltener, koche weniger, mache Schnell-und Fertigessen und und und. Jedenfalls- es geht, auch wenn es anstrengend ist. Und ist gut fuer das selbstwertgefueghl. Von daher- mache es- und selbst, wenn Du laneger machen musst oder was wiederholen- eine solide Ausbildung ist durch nichts aufzuweigen und verbessert Deine Zukunftschancen ungeheuer. tough luck Benedikte

von Benedikte am 09.05.2012, 23:39



Antwort auf Beitrag von Benedikte

nimm dir unterstützung beim jugendamt. vielleicht kommt jemand zu dir raus und passt auch mal auf die kinder auf und hilft beim haushalt. deine einstellung finde ich richtig, ohne ausbildung ist das leben kein zuckerschlecken. natürlich wird das kein spaziergang werden, aber wenn du es wirklich willst, schaffst du es auch, aber wirklich nur mit unterstützung. so ganz alleine kann ich mir das nicht vorstellen, aber da muß dann halt mal das jungendamt eine abstellen.

von teddy.666 am 10.05.2012, 06:30



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

Mache die Ausbildung, wenn der Kleinste in der Schule ist ! das stehst du sonst nicht durch, ist emien Meinung. Habe fast 2 jahre Vollzeitausbildung gemacht MIT Mann, udn es war sehr hart udn meien waren grösser. Geniesse die kinder JETZT. Wenn sie in der Schule sind kannst du dich viel besser organisieren. LG

Mitglied inaktiv - 10.05.2012, 08:11



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

hast Du denn bereits einen ausgelernten/erlernten Beruf, in dem Du arbeiten könntest? Wenn nicht, würde ich die Ausbildung machen, wenn der Rahmen stimmt (wie es Benedikte schrieb) ABBRECHEN kann man doch immer noch.

von Holzkohle am 10.05.2012, 08:15



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

Hallo, ja ist alles schaffbar. Meine Mutter hat mit 2 Kindern im gleichen Alter, erst Fachoberschule und dann ein volles Studium und dann die Beamtenlaufbahn, inkl. aller Prüfungen gemacht, ging alles, uns ging es immer gut, das war nicht das Problem, wir kannten es halt nicht anderes. ABER !! meine Mutter hat es viel Kraft und Nerven gekostet, was im Endeffket dazu führte, das Sie sehr früh aufgehört hat zu arbeiten UND nervlich noch heute extrem ungelastbar ist. Sicherlich hängt nicht alles davon mit der Mehrbelastung zusammen, aber ein riesen Stück schon ! Ich würde Dir raten, mach es etwas später, denn so ganz ohne Unterstütuzung denke ich kostet es schlicht zu viel und eine Ausbildung kann man auch in 3-4 Jahren machen. Liebe Grüße D.

von Dani01 am 10.05.2012, 08:41



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

Ich habe mit kleinem Kind (14 Monate) Vollzeit gearbeitet. Direkt im Ort, Fahrtweg ca. 5 Minuten nach Hause, 8 zum Kindergarten. Kinderbetreuung flexibel über die Großeltern. Ganz ehrlich: Arbeiten geht gerade noch, aber eine Ausbildung, für die man ein gewisses Lernpensum zu absolvieren hat? Ohne soziales Netz? (Die beste Betreuung braucht immer ein Netz für besondere Situationen.) Warte, bis Deine Kinder größer sind. Geh' erst einmal jobben um euch über Wasser zu halten und fang' die Ausbildung an, wenn die Kinder schon selbstständiger sind.

von shinead am 10.05.2012, 08:52



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

Ich zweifel stark daran.Deine Kinder sind noch zu klein.Gerade jetzt bringen sie noch alle Kinderkrankheiten mit nach Hause.Wenn ich dran denke das meine Kids in dem alter nacheinander die Windpocken hatten und ich somit gut 4 Wochen am Stück hätte zu Hause bleiben müssen. Desweiteren finde ich es nicht gut ein Kind solange in der Kita zu lassen.Bei uns die Erzieherin hat davor gewarnt. Also besser noch warten bis beide in der Grundschule sind. gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 10.05.2012, 08:53



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Du hast bei einer Ausbildung auch nur eine bestimmte Anzahl,die du an Fehltagen haben darst.Bei so kleinen Kinder reichen die paar Tage nicht aus.

von fsw am 10.05.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

hallo pinke, ich habe auch mit kind eine vollzeit-ausbildung gemacht, habe allerdings immer Unterstützung (im Sinne von Kind abholen aus dem Kindergarten) gehabt (ging auch nicht anders, der Dienst ging schon öfter mal bis 19 Uhr). In deiner Situation stelle ich es mir schwierig vor. Gibt es diese Ausbildung auch in Teilzeit? Wäre das eine Alternative?

von .mms. am 10.05.2012, 10:24



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

Hallo, ja, geht. Wenn - Die Kita gut ist. Deine Kinder müssen sich dort wohl fühlen. Auch sollte gesund gekocht werden, damit Du abends was einfaches machen kannst. - Du belastbar bist und auch mal mit wenig Schlaf auskommst. - Deine Kinder eher selten krank sind. - De es schaffst, trotz hoher Belastung meistens liebevoll und geduldig mit Deinen Kindern umzugehen. - Du es schaffst, Dich ganz auf die Kinder zu konzentrieren wenn Du Zeit mit ihnen verbringst und nicht immer in Gedanken bei unerledigten Aufgaben bist. - Du in der Lage bist, den Haushalt minimalistisch zu machen und Dich nicht dran zu stören, wenn es mal unordentlich ist oder die Regale staubig sind. Falls nichts auf dem Boden rumliegt, ist ein Staubsauger-Roboter z.B. eine tolle Sache. Den macht man an, wenn man morgens die Wohnung verlässt und es reicht dann, alle 4 Wochen mal zu putzen. - Du halbwegs leicht lernst. Ich würde mir das meiste im Unterricht behalten und müsste nur spezielle Sachen (wenn es auf auswendig gelernte Details ankommt) zu Hause lernen, was bei mir auch schnell geht. Wenn Du dagegen Mühe mit dem Lernen hast, wird es wohl eher nichts. - Die Noten nicht so wichtig sind. Für eine 3 braucht man höchstens ein Drittel des Aufwands, den man für eine 1 braucht. Wenn Du nach der Ausbildung nur mit Top-Noten einen Job bekommst, ist es eher nichts. Wenn der Vater oder jemand anders die Kinder hin und wieder mal am Wochenende nehmen würde (und wenn es nur ein paar Stunden sind), wäre das natürlich sehr hilfreich. Vielleicht gibt es bei Euch z.B. eine Leihoma-Vermittlung. Versuche, Dich und die Gesamtsituation vorab möglichst realistisch einzuschätzen und dann zu entscheiden, ob ein Versuch lohnt oder ob er von vorneherein zum Scheitern verurteilt wäre. Meine Kinder waren beide ab spätestens 1 Jahr 9 - 10 Stunden betreut. Das war nie ein Problem. Da sie bei der Tagesmutter lange geschlafen haben, hatte ich abends noch eine Menge Zeit mit ihnen. Was den Nachteil hatte, dass ich dann erst spät was machen konnte, aber ich brauche nicht so viel Schlaf. Ich habe ein Fernuni-Studium gemacht und verschiedene Stundenanzahlen gearbeitet (das letzte halbe Jahr vor Studienabschluss 30 Wochenstunden) und habe das Studium abgeschlossen als die Kinder 1 und 2 waren (mit eher schlechten Noten), seitdem vollzeit gearbeitet. Mein Mann war nur am Wochenende da, die Zeit haben wir für Familienaktivitäten genutzt, Hausarbeit und Lernen habe ich dann vermieden, nur den Wocheneinkauf haben wir dann gemacht. Vor großen Klausuren habe ich meinen Mann mit den Kindern für 1 oder 2 Wochenenden zu seinen Eltern geschickt, das war natürlich sehr hilfreich. Mittlerweile sind die Kinder 5 und 6, mein Mann ist jeden Abend zu Hause und wir arbeiten beide Vollzeit. Ich finde unser Leben richtig entspannt. LG Linda

von Linda761 am 10.05.2012, 10:30



Antwort auf Beitrag von Linda761

Generell denke ich, dass man es schaffen kann. Der Haken, den ich sehe, ist die von Dir selbst benannte "extrem psychische Belastung". Ich weiß von Leuten, die Familie haben, teilweise auch AE sind, dass sie ganz schön "rudern", um alles unter einen Hut zu bekommen. Aber meist steht im Hintergrund eine Oma/Freundin..., der mal einspringen kann, wenn Not am Mann ist. Hast Du das alles nicht, darf wirklich nie was dazwischen kommen. Wenn Du selbst die psychischen Belastungen siehst, weil Du "vorgeschädigt" bist, denke ich, dass der Druck, der sich dann unweigerlich aufbaut, nicht gut sein wird. Ich selbst habe ein 3-jähriges Kind, welches durchaus auch 10 Std. in die Einrichtung muss (war auch schonmal mit 2 Jahren so) und mein Mann war längere Zeit wg. Krankenhausaufenthalten nicht verfügbar. Wie gesagt, soziales Netzwerk fehlt bei mir auch. ABER. Ich hatte das Glück, nur meinen Job zu machen, den ich eh mache, den ich im ff beherrsche. Danach konnte ich mich auf mein Kind konzentrieren. Bei Dir sind es 1. zwei Kinder und 2. kann es durchaus ein völlig neues Aufgabengebiet sein, auf dem Du Dich orientieren musst. Das stelle ich mir abends - nach aller getaner Arbeit - wirklich schwer vor. Aber vielleicht bist Du auch erst Anfang 20 und Dir fällt das Lernen sowieso noch leichter als mir, die ich fast 40 bin. Ich wünsch Dir alles Gute. Übirgens denke ich nicht, dass es mit zunehmendem Alter der Kinder wirklich einfacher wird. Denn dann musst Du Dich abends noch um den Schulkram usw. kümmern. Hast Du eine abgeschlossene Ausbildung, an die Du anknüpfen könntest? Manchmal hilft ja auch einfach nur eine Auffrischung von ein paar Monaten.

von le1973 am 10.05.2012, 12:00



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

geht :) ich mach es auch - auch keine unterstützung .... hab mir allerdings für 2mal im monat eine perle geholt - und das hilft, mein kleiner wird 10 std betreut, da ich arbeiten war, da die kita gut ist, klappt das ohne probleme... von 7:30 - 16.15 sind die kids in der kita... lg bei fragen - gern auch pn

von Thaga am 10.05.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

hallo pinkewolke, grundsaetzlich ist es sicher zu bewerkstelligen, aber ich stelle es mir sehr, sehr schwer vor. es kann nur dann gelingen, wenn man ein konsequenter lerner ist. ich bin da eher nachlaessig und mache nur das noetigste. und jetzt, mit zwei kindern, habe ich ja noch nicht mal den kopf frei, um ein buch von anfang bis ende durchzulesen. an schulbuecher, die man dann ja auch noch durchackern muss, denke ich gar nicht erst, vor allem fehlt ja immer fuer irgendwas die zeit... trotzdem solltest du es versuchen. besser so als gar nicht erst versucht. ich drueck dir die daumen, dass es gelingt. lg, martina.

von spiky73 am 10.05.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

Man kann eine Ausbildung auch in Teilzeit absolvieren. Am besten du informierst dich bei der zuständigen Kammer (IHK o.ä.)

von Septemberbaby2010 am 11.05.2012, 07:25