Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sarah-Lucky am 29.05.2009, 9:47 Uhr

Fernbeziehung - brauche Rat

Hallo,
wir stehen vor einer schweren Entscheidung. Wegen der Arbeitsstelle meines Mannes muessen wir uns entscheiden ob er pendelt, also wir uns am Wochenende sehen...fuer mich hat es viele Vorteile in meiner Stadt zu bleiben, ebenso f. die Kinder, Freunde, Schule usw....andererseits wollen wir den Kindern nicht schaden indem der Papa waehrend der Woche nicht da ist. Sie sehen ihn abends aber auch immer nur kurz vorm schlafengehen.Fuehrt jemand von Euch eine Fernbeziehung? Kann man das als Familie schaffen?

Vielen Dank
Sarah

 
6 Antworten:

Re: Fernbeziehung - brauche Rat

Antwort von Möhrchen am 29.05.2009, 9:58 Uhr

Hallo Sarah,

ich denke sehr wohl, daß man es schaffen kann, wenn man es möchte und es positiv sieht. Aber vielleicht fragst Du auch im PF - da sind sicher mehr Menschen mit Fernbeziehungs-Erfahrung dabei;-)

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernbeziehung - brauche Rat

Antwort von spiky73 am 29.05.2009, 10:27 Uhr

hallo sarah,

auch ich glaube daran, dass eine fernbeziehung funktionieren kann, aber es verlangt von allen beteiligten sehr viel ab.
der vater meiner ältesten tochter und ich haben es leider nicht geschafft, die beziehung ist damals an der räumlichen distanz zerbrochen. gut, heute sage ich, früher oder später wären wir sowieso gescheitert, aber das hat das beziehungsende beschleunigt. und wenn ich mir anschaue, was hier abgeht, wenn die u.s. soldaten von einem auslandseinsatz wieder nach hause kommen, dann denke ich, dass mehr paare scheitern als daran wachsen.

prinzipiell glaube ich jedoch, dass eine fernbeziehung dann eine chance hat, wenn man weiss, dass die räumliche trennung nur auf zeit sein wird. d.h. die trennung ist nur für die dauer eines fest umrissenen zeitraums angelegt.

du hast nicht geschrieben, ob dein mann eine neue stelle antritt, oder von seinem "alten" arbeitgeber woanders hin versetzt wird.
grundsätzlich wäre es eine überlegung wert, dass er erst mal vor ort fuß fasst. er wird sich ja bestimmt ein möbliertes zimmer oder so nehmen.
ihr besucht ihm immer mal, und er kann euch dann schon mal die umgebung zeigen. und je nachdem, wie es ihm gefällt, und wie ihr die neue gegend findet, könnt ihr immer noch beschließen, alle miteinander umzuziehen.
dann kann dein mann sich jedoch dort um eine geeignete neue bleibe für alle kümmern und du kannst ganz allmählich die zelte in eurer jetzigen heimat abbrechen.
vielleicht gefällt es aber schon deinem mann nicht (auch von der neuen stelle her), so dass er sich lieber wieder eine geeignete arbeit bei euch in der nähe sucht.

von daher: gebt euch mal 6-12 monate zeit, um die entscheidung reifen zu lassen. das ist mit sicherheit das klügste.

liebe grüsse,
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernbeziehung - brauche Rat

Antwort von stef79 am 29.05.2009, 10:59 Uhr

Hallo Sarah,

ich habe damals mit meinem Mann für 2 Jahre eine Fernbeziehung geführt und ich muss sagen, dass es super funktioniert hat. Man vermisst sich viel mehr, man redet mehr als sonst (wir haben täglich telefoniert) und wenn man sich sieht an den Wochenenden, dann nutzt man die Zeit viel intensiver miteinander, was allen Beteiligten wirklich gut tut.

Man darf es natürlich nicht nur rosarot sehen: es ist hart, wenn man als Mutter quasi unter der Woche alleinerziehend ist. Klar, kann man sich über Entscheidungen und alles, was die Kinder betrifft, am Wochenende persönlich oder unter der Woche telefonisch austauschen, aber man muss den Alltag allein meistern. Dessen musst Du Dir bewusst sein.

Und was absolut wichtig ist, ist das gegenseitige Vertrauen. Wenn einer von euch zu Eifersucht neigt oder dem anderen nicht zu 100% vertraut, dann ist es wahnsinnig schwierig, eine Fernbeziehung ohne große Probleme und Streit zu führen. Die Basis muss einfach ganz stabil sein, damit eine Fernbeziehung gut funktioniert.

Für manche Paare ist eine Fernbeziehung sogar der Schlüssel zum Glück, denn wie eingangs schon erwähnt, kann sie sehr viele positive Effekte mit sich bringen.
Für mich wäre es wichtig zu wissen, dass die Fernbeziehung nicht für immer so fortgeführt wird, damit ich ein Ziel vor Augen hätte und auch in schwachen Momentan nicht aufgeben würde.

Ich hoffe, ihr trefft die für euch richtige Entscheidung!

LG
Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernbeziehung - brauche Rat

Antwort von Sidney+BriBri am 29.05.2009, 11:36 Uhr

Von wievielen km sprechen wir denn?

Fernbeziehungen können ganz gut funktionieren, hatte ich auch schon einmal (Kaiserslautern - Berlin). Man hat viel miteinander telefoniert, gechattet und sich wie ein Hirsch gefreut wenn man sich endlich wieder sieht. In der Zwischenzeit hatte man genug Zeit für sich selbst.

Gescheitert ist sie nicht wegen dem wenigen sehen, sondern wegen "charakterlicher" Differenzen.

Tipp: einfach ausprobieren, nachkommen kannst du ja immer noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ALL...DANKE EUCH

Antwort von Sarah-Lucky am 29.05.2009, 14:20 Uhr

Hallo Ihr,
vielen Dank fuer Eure Beitraege das hat mir sehr geholfen und ich glaube wir werden es versuchen. Meine bessere Haelfte wird dann von Zuerich nach Berlin pendeln....drueckt die Daumen das alles gut klappt.

LG
Sarah

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Sarah

Antwort von Kalle05 am 29.05.2009, 14:24 Uhr

ich muss am WE GsD nur von SH nach SG pendeln. Ist halt freitags schon immer stressig, weil Arbeiten, Tochter holen und Fahren. Aber es geht schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.