Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Findet man mit Kindern einen neuen Partner?

Thema: Findet man mit Kindern einen neuen Partner?

Was denkt ihr? Ich mein für den Exmann ist doch vieles einfacher. Er nimmt seine sieben Sachen und weg ist er. Sobald er das Haus verlässt,hat er doch wieder ein freies Leben,kann tun und lassen was er will. Lernt binnen kurzer Zeit wieder was neues kennen. Und wir Frauen? Sitzen daheim und sind mit den Kindern beschäftigt und kommen zu nix mehr. Nicht das wir das nicht gern tun,keine Frage,aber irgendwann muss man doch auch mal raus,was für sich tun. Und wenn man dann mal zeit hat und sich jemand für einen interessiert,sagst hast Kinder und schon ist er weg. Klar wer halst sich schon feiwillig so eine Verantwortung auf?! Ich hatte in den letzten Jahren mehrere Bekanntschaften,bei einigen hab ich gleich gesagt das ich Kinder hab,bei anderen(weil es nie vorher zu Sprache kam)eher später gesagt,aber immer, sobald sie es erfahren haben, schlief der Kontakt ein. Gut wie gesagt,ich verstehe das Verhalten.Wenn einer gleich sagen wüde "ja kein Problem" ehrlich,da würd ich auch in´s Grübeln kommen,warum er kein Problem damit hat. Jedenfalls find ich es ganz schwierig mit Kiindern einen neuen Partner kennenzulernen. Nicht das ich es nicht toll finde,so wie es jetzt ist.Keine schmutzigen Socken, verteilt in der Wohnung, suchen,betteln das er wenigstens mal den Müll runterbringt,nicht schlafen können,weil er nachts schnarcht.... Aber Frau brauch ja auch irgendwann mal wieder was zum kuscheln,die Abende werden doch mit der Zeit einsam. LG

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das so nicht ganz teilen! Klar ist es für die Männer einfacher wieder jemanden kennen zu lernen und hat unter der Woche alle Zeit der Welt! Und wir hocken da! Aber mal ehrlich, unter der Woche mag ich gar nicht weg gehen! Ich denke, das ist eher so ne Kopfsache "Ich kann hier ja gar nicht weg" Aber ich denke auch, das wenn man sich noch gut versteht bzw. der Papa auch Papa sein will, dann ist es doch irgendwie geregelt das er das Kind/die Kinder alle 2 Wochen zu sich nimmt und selber kann man dann weg gehen! Oder nen Babysitter? Das mit dem Kennenlernen von Männer: Ich sage IMMER gleich das ich ein Kind habe! Warum sollte ich es nicht sagen? Dann sind die Verhältnisse geklärt und die Männer wissen was Sache ist! Zumal mich noch keiner verlassen hat wegen meines Kindes. Und ich lerne immer wieder mal Männer kennen... überhaupt kein Ding! Und es hat noch keiner gesagt "Du hast ein Kind - ich muss weg" Seit wann bist du denn Single?

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

kann ich auch ned so stehen lassen.. also ich hab meinen freund kennengelernt und ihm beim ersten treffen auch gleich erzählt das ich ein kind habe.der hat sich gefreut,mir erzählt das er selber eines hat was allerdings ned bei ihm lebt. er und meine tochter kommen aufs beste miteinander klar. er ist ein total toller mensch der mit kindern extremst gut umgehen kann und arbeitet zur zeit auch in der pädagogik. er hat sich das ned bewusst ausgesucht,aber er meinte das er es toll findet das wir jetzt so zu dritt sind. also nur mut...wenns der richtige ist dann wird auch das kind ned nur akzeptieren sondern euch auch mit offenen armen empfangen

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund fand es ok, dass ich ein Kind habe. Denn eine ohne Kind hätte noch eines von IHM gewollt. Und er wollte keine Eigenen mehr:-) Soweit seine Aussage

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

..nicht ganz so krass wie ich es vielleicht geschrieben habe bzw für manche zu lesen ist.. Frau kann raus,logisch,aber die spontanität fehlt mir etwas. Alles muss Frau planen,organisieren etc. Und nein, ich hatte auch noch keine Bekanntschaft die sagte"Du hast ein Kind-ich muss weg" Es schlief halt mit der Zeit immer ein,wobei ich da auch denke das es so auch passiert wär. Single seit,hmm ja,Juni 2004. Es war in den 4 Jahren zwar der ein oder andere dabei,aber so richtig weiss nicht. Deshalb sag ich,mit Kindern ist es eben schwerer.

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

im übrigen..mein vater hat eine frau mit 6! kindern geheiratet..

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

hi, also meiner hat den gleichen spruch gebracht. er hat schon einen sohn und will keine weiteren kinder mehr. also war es von vorteil , dass ich schon ein kind habe. ganz am anfang meinte er auch mal, dass wir es lieber beenden sollten, wenn ich denn noch nen kinderwunsch hätte . da hatte ich zu schlucken dran. seine vorigenbeziehungen sind zerbrochen,w eil die frau dann n kind wollt und heiraten und so. und die männer die sich nach meiner trennung vom kindsvater für mich interessiert haben wussten eh vom sohnemann, weil ich ihn entweder immer dabei habe oder so voller stolz von ihm erzähle. LG MEL

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Schwerer ja - aber nicht unmöglich Das hatte ich aber auch schon! Ich meine das man sich kennen lernt und es dann irgendwie einschläft! Aber das habe ich noch nie aufs Kind bezogen! ich habe jetzt gestern erst wieder zufällig einen alten Freund von früher getroffen! Wir sind dann ganz spontan in die Stadt und er wusste das ich ein Kind habe und AE bin... zum schluß fragte er ob wir nicht nen Kaffee trinken gehen wollen die Tage! Und bei ihm hätte ich das auch nie gedacht! Also alles ist möglich - ER war eben noch nicht dabei!

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Glaub ich nicht!:-) Meiner ist mit mir VOLLAUF beschäftigt Da würdest Du zu kurz kommen

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann deine Meinung auch nicht ganz teilen... Der Papa von Ole kümmert sich ganz gut um ihn hat ihn jedes 2te WE und manchmal auch noch zwischendurch...Dadurch habe ich dann die Möglichkeit an dem WE raus zukommen, was ich dann auch immer mache...Und auch megaaaa Wichtig finde. UNd zu dem Thema das Männe keine Frau mit Kind wollen kann ich nur sagen, dass ich bisher auch immer ganz andere Erfahrungen gamcht habe. Hab immer von Anfang an gesagt das ich nen KInd habe usw. Und es war nie ein Problem, und auch nie ein Grund das eine Beziehung endete o.ä. Kenne sogar mehrer Männer im Bekanntenkreis die sich extra ne Frau mit Kind suchen, weil die einfach mehr Verantwortung haben, sich ausgetobt haben und meist nicht immer nur auf Piste wollen...Aber das kann auch am Alter liegen;-) LG,Andrea

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten lernen doch heutzutage ihre Partner im Netz kennen.ich les hier eigentlich selten,"war tanzen/einkaufen/spaziern und hab jemanden kennengelernt". Und ob man auf den Richtigen warten sollte...........irgentwann kommt jemand da passt es halt, aber Mr.Right würde ich ihn nicht sofort nennen. Ich denke dazu muß Frau nur frei im Kopf sein und manchmal ihre Erwartungen runterschrauben. Mein Freund sagt immer, es ist klasse Kinder zu haben-vorallem wenn Mann die Zeit des Windelwechsels und Zahnen nicht mit erleben mußte Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

*Ich mein für den Exmann ist doch vieles einfacher. Er nimmt seine sieben Sachen und weg ist er. Sobald er das Haus verlässt,hat er doch wieder ein freies Leben,kann tun und lassen was er will. Lernt binnen kurzer Zeit wieder was neues kennen. Und wir Frauen? Sitzen daheim und sind mit den Kindern beschäftigt und kommen zu nix mehr. Nicht das wir das nicht gern tun,keine Frage,aber irgendwann muss man doch auch mal raus,was für sich tun.* Ich saß gestern abend mit einem guten Freund zusammen, da ist vor kurzem die Ex-Frau mit dem gemeinsamen Kind ca. 500 km weit weggezogen und er hat es aus mehreren Gründen zu dieser Zeit nicht geschafft, sie daran zu hindern. Und weißt Du, was der gestern gesagt hat? 'Ihr Frauen habt es doch gut, ihr habt die Kinder immer bei Euch, seid beschäftigt und habt nicht diese gähnende Leere in der Wohnung, wenn ihr abends von der Arbeit nach Hause kommt!' Er ist verzweifelt, weil sein Kind weg ist, vermißt es ganz doll. Bei 'guter Führung' (sprich. pünktlicher Unterhaltszahlung!) bringt sie ihm wohlwollend das Kind alle vier(!) Wochen ein Wochenende vorbei. Ansonsten schlägt er sich die Zeit mit weggehen tot und sehnt die Wochenenden bei, an denen er das Kind wieder sehen kann! Jede Medaille hat doch immer zwei Seiten, hinter jeder Geschichte hier stecken mindestens zwei persönliche Schicksale. Pauschalisierungen sind da fehl am Platz. Der, der zuhause mit dem Kind 'eingesperrt' ist, würde vielleicht lieber weggehen und der, der jederzeit weggehen könnte, würde vielleicht alles darum geben mehr Zeit mit dem Kind zu verbringen! Meine kleine bescheidene Meinung heute abend... Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

also nach der Trennung vom Vater meiner beiden Großen, hatte ich zwar noch Beziehungen, allerdings waren alle sehr kurz... klar lernt man Leute kennen und klar sagen alle, dass Kinder kein Problem sind... ich hatte allerdings den Eindruck, dass sie nach ner Weile gemerkt haben wie anstrengend es ist und haben sich deshalb jedesmal verkrümelt...

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 07:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann das nicht bestätigen. Ich habe 6 Kinder und hatte in der Hinsicht noch kein Problem damit. Oft haben die Männer ein Problem mit selbstbewußten Frauen, die oft aufgrund des AE Status so sind......eher weniger mit der Tatsache, dass sie Kinder haben.

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also ein Kind war bei mir auch noch nie das problem,mein problem ist es eher alles immer unten einen Hut zu bekommen,das Kind,den Job und dann noch das Date. Na ja im moment eher sein Job,der sehr hinderlich ist. Zeit ist für mich das größte problem..... lg kathi

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei dem Kleinen war es Liebe auf den ersten Blick Bei der Mutter hat es etwas länger gedauert ;-) LG, Bluemelein (damals ein Sohn von 3 Jahren (heute 7 Jahre), heute noch eine Tochter von 3 Jahren)

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Habe vor Jahren einen Versuch gemacht. Das ging fast ein Jahr gut, dann wurde aber doch deutlich, was er von anfang an sagte: er fühlt sich nicht reif für kinder. Also habe ich die Beziehung wegen der Kinder beendet. Das war keine leichte Entscheidung. Ich denke es kommt auf den Typ Mann an. Trotzdem würde ich es immer gleich sagen, dann hat er die Chance es zu versuchen oder zu lassen.

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine letzte Beziehung ist unter anderem wegen den Kids gescheitert. Er ist mit Ihnen nicht klar gekommen sagt er und das ist Ihm mal eben über Nacht eingefallen. Mein jetziger Freund liebt meine Mädels schon abgöttisch.Sagt aber auch das Sie schwierig sind aber wir schaffen das schon.

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 10:26