Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage: Meldet ihr euch bei den Vätern, wegen der Kinder?

Thema: Frage: Meldet ihr euch bei den Vätern, wegen der Kinder?

Bekomme gerade einen Vorwurf meines EX: Schade, das du dich nie meldest, wegen der Kinder. Er war am 27.5. hier, dann wußte er das wo wir am 28. und 29.5. sind und er hätte sich anschließen können, nein wird ihm zu viel. Ok, dann wußte er das sie am 2.6. einen Wettkampf haben, keine Reaktion. Die Kinder verlangen nicht nach einem Anruf, also von alleine, wenn ich frage, klar, aber das hab ich mir abgewöhnt. Er meldet sich immer sehr selten, aber muss ich ihn über Dinge informieren? Hab es oft genug gemacht, per Mail und es kam zu 98% keine Reaktion. Deshalb mach ich es nicht mehr. Trennung war Sept. 2009 von ihm gewollt.

von viersindwir am 10.06.2012, 11:36



Antwort auf Beitrag von viersindwir

dann wußte er das wo wir am 28. und 29.5. sind ??? Wie jetzt? Der Ex soll immerzu nachfragen wo ihr seid, was ihr tut? Wozu soll das gut sein? Willst du denn, dass er euren Tagesablauf täglich kennt und sich oft anschließt.? Die tägliche Info halte ich persönlich für absolut überflüssig. Hier werden Termine abgesprochen, die ihn mit betreffen, bei denen er dabei sein muss oder kann aber ganz sicher nicht mitgeteilt, was wir ohne ihn unternehmen.

von mf4 am 10.06.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von mf4

Hmm... So meine ich es nicht. Hier gibt es keine Regelmäßigkeiten im Umgang mit den Kindern, er meldet sich und fragt ob er sie am x. Tag haben kann, wenn nix ansteht klar. Er wußte unsere Termine nur, weil er halt 1 Tag vorher da war und die Kinder es ihm erzählt haben. Samstag holt er sie (ab und an) und ich hab ihm nur gesagt, das wir am 2.6. den Wettkampf haben. Hätte er mit ihnen hinfahren können, oder dazu kommen. Nein, aber seit dem 27.5. hat er sich nicht gemeldet, warum soll ich es machen?

von viersindwir am 10.06.2012, 11:52



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Ja, ich halte den Vater über wichtige Dinge auf dem Laufenden, auch wenn selten eine Reaktion kommt. Warum ich das tue? Weil ich nicht so ... bin wie der KV. Weil ich vernünftig handele und weil ich nicht beleidigt bin, wenn von ihm kein Dankeschön kommt. Ich weiß für mich, dass ich mich korrekt, ja sogar mehr als das, verhalte. Mir gibt das ein gutes Gefühl, ehrlich gesagt. Der KV kriegt regelmäßige Zeugnisse, Fotos vom Schulfotografen und wichtige Termine genannt, an denen er teilnehmen könnte (es in 98 Prozent aber nicht tut). Das ist seine Entscheidung. Ich bin schon lange über den Punkt hinaus, mich darüber zu ärgern oder aufzuregen. Denn es ist auch ganz alleine seine Entscheidung, wie er seine Vaterrolle ausfüllt, finde ich - die Konsequenz aus seinem Verhalten ist bereits zu sehen. Lg sophieno

von sophieno am 10.06.2012, 11:57



Antwort auf Beitrag von sophieno

So habe ich es die ersten 2 Jahre auch gemacht. Aber da keine Reaktion kam, hab ich es eingestellt. Er wußte auch, das ich Ende Mai im KiGa einen Termin hatte zum Entwicklungsgespräch. Sollte ich vielleicht wieder machen.

von viersindwir am 10.06.2012, 12:02



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Liebe viersindwir, Ach, ich kenne das und ich verstehe auch, wenn du einfach keine Lust mehr hast, wenn nie etwas zurückkommt. Ich würde es trotzdem machen, weil du dann weißt, du hast dir nichts vorzuwerfen, du hast für deine Kinder das Beste versucht. Aber tue es, ohne etwas zu erwarten. Seitdem ich mich so verhalte, geht es mir viel besser. Du hast nicht die Verantwortung für sein Verhalten und du wirst ihn nicht ändern können. Ich bin seit zehn Jahren vom KV getrennt, da wird manches leichter :-) Mein KV hat meine Tochter exakt 0 Mal vom Kindergarten abgeholt, war 0 Mal bei angekündigten Festen, war exakt 0 Mal in ihrer Grundschule und exakt 1 Mal im Gymnasium (dort ist sie jetzt seit zwei Jahren) - zur Einschulungsfeier. Meine Prognose: Zur Abifeier betritt er das Gymnasium das 2. Mal. Ich bin dennoch unverdrossen, weil meine Tochter sich prächtig entwickelt und für sich einen guten Weg gefunden hat, mit ihrem Vater umzugehen. Lg sophieno

von sophieno am 10.06.2012, 12:13



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Bei mir läuft es auch so wie bei Sophieno, wobei die Kinder inzwischen viel übernehmen. Die KV bekommt immer die Zeugnisse in Kopie, sobald wir sie haben. Beide Schulen geben am Anfang des Schuljahres einen "Jahresplan" mit allen Terminen (Elternsprechtagen, Elternabenden, Klassenreisen etc.) raus, den maile ich ihm auch. Wenn irgendwas Wichtiges ist, dann schreibe ich ihm eine kurze Mail. Reaktionen? Was soll er denn tun daraufhin? Soll er sich bedanken oder wie? Mein Ex bekommt die Termine trotzdem nicht auf die Reihe. KindGroß hatte gestern Geburtstag - das hat er gepflegt vergessen. KindGroß hat sich seine Teilnahme an der Abschlußveranstaltung der Schule gewünscht und er hat zugesagt. Der Termin steht auf dem o.g. Plan, außerdem habe ich ihm den Termin nochmal extra gemailt - trotzdem hat er sicher fünf Mal bei mir angerufen und nach dem Termin gefragt. So isser halt - verpeilt bis zum Gehtnichtmehr. So war er schon immer. Warum sollte er sich da plötzlich geändert haben, nur weil ich mich getrennt habe? Im Gegenteil: Jetzt fehlt im die Ehefrau-cum-Privatsekretärin, die ich immer war. Ich gebe ihm die Chance, sich an unserem Leben zu beteiligen - er kann die Chance nehmen oder bleibenlassen.

von Strudelteigteilchen am 10.06.2012, 12:18



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Hallo, ich teile wichtige Termine und Angelegenheiten (meist per Mail oder Schneckenpost) mit: Lehrergespräche, "Zeugnisse", wichtige Arzttermine (er ist selbst Arzt), schicke Arztberichte, andere medizinische/psychologische Untersuchungsergebnisse zu, Veranstaltungstermine die die Kinder betreffen usw. - In 98 bis 99% erfolgt keine Reaktion, aber ich habe meine Pflicht und Schuldigkeit getan. Aber das war's. Ihm telefonieren tu ich aus Eigeninitiative nicht, es sei denn an runden Geburtstagen. Zu seinem 50. habe ich die Kinder angehalten, ihm zu telefonieren und zu gratulieren. Die Kinder zum Telefonieren animieren tu ich auch nicht mehr (früher habe ich einmal im Monat nachgefragt, ob sie Papa telefonieren möchten, wollten sie aber nicht), aber wenn sie selbst fragen ist es natürlich kein Thema und sie dürfen sofort. Passiert aber eher selten. Tja, und das war's. Wenn er kommen will dann kommt er und wenn er halt keine Lust hat, dann hat er halt keine Lust. Mit den Jahren ärgere ich mich immer weniger darüber. Ich zähle nicht auf ihn, Zusagen seinerseits sehe ich auch immer nur als "Absichtserklärung" und nicht als feste Zusage, im Prinzip unterstütze ich den Kontakt nur, weil es für unsere Kinder wichtig ist. LG Yola

von yola am 10.06.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von viersindwir

bei uns ist nur der vater meiner großen tochter und der umgang untereinander repräsentativ, der vater der kleinen hat sich selbst auf den part des "samenspenders" reduziert und tritt seit der befruchtung gar nicht mehr in erscheinung. der vater der großen ist u.s. soldat und lebt seit ihrer geburt überwiegend in den usa, derzeit ist er wieder in afghanistan, vorher war er mal in korea, dann im irak und bereits einmal in afghanistan, dazwischen in den staaten und auch mal in deutschland stationiert - der kontakt beschränkt sich überwiegend auf mail-/messengerkontakte zwischen dem vater und mir - und eventuell hätte er sich damals nach der trennung auch völlig der verantwortung entzogen, wenn ich nicht von mir aus den kontakt aufrecht erhalten hätte. ich gehe nicht so weit, ihm fotokopien der zeugnisse zu schicken. aber auch wenn wir kein geteiltes sorgerecht haben informiere ich ihn immer wieder darüber, was im leben seiner tochter gerade aktuell vorgeht. manchmal ärgere ich mich über seine reaktion, meist nicht, aber da muss ICH dann durch, weil ich denke, er ist der vater und sollte es wissen. das verhältnis zwischen den beiden ist schon schwierig genug dadurch, dass der kontakt eben so sporadisch ist, und dass sie nicht die gleiche sprache sprechen (naja, DIE möglichkeit hat ER dem kind verbaut, die trennung ist ja nicht auf meinem mist gewachsen) - und ich denke, dass meine tochter auch darunter leidet. sie bewundert ihren vater sehr. da ist es doch das mindeste, was ich tun kann, um dem kind wenigstens ein minimum an vater zu erhalten... wenn das verhältnis zwischen den eltern völlig zerrüttet ist, ist sowas ganz sicher recht unwahrscheinlich. aber solange man sich nicht gegenseitig an die gurgel springt, sollte es möglich sein, die eigenen befindlichkeiten wegen der kinder etwas zurück zu stellen... lg, martina.

von spiky73 am 10.06.2012, 14:25



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Also ich mache das auch nicht.Ich melde mich wenn mal was zu bereden.Unsere Scheidung läuft noch.Aber ansonsten halte ich mich trotz relativ entspanntem Verhältnis zu ihm bedeckt.Die Kinder fragen selten bis gar nicht. Was unseren Alltag angeht so informiere ich ihn da auch nicht.Er wohnt 250 km weit weg und somit spielt das für ihn eh keine Rolle. Wäre nun eines der Kinder mal ersthaft krank würde ich ihn informieren.Aber sonst.... Gruß MvL

von MamavonLucas am 10.06.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Die Kinder können ihn direkt anrufen, lassen es inzwischen nach einigen Jahren der Versuche aber. Geht immer nur der AB ran. Rückruf immer erst Tage später, und immer nachts. Er fragt nicht nach den Kindern. Aber er hält sich für den allerbesten Vater und alles positive haben sie von ihm ... Letzter Kontakt: Ostern. Davor Weihnachten. Angeblich interessiert ihn, was die Kinder machen. Wenn du es ihm erzählst, hört er aber nicht zu. Und Konsequenzen (Hilfe, Ändern der Situation, Beteiligen, Einfluss nehmen etc.) kommen nicht von seiner Seite. Irgendwann als Versuch gestartet, nichts mehr zu erzählen. Und sehr schnell gemerkt, dass tatsächlich kein Interesse da ist. Es kommt NIE eine Nachfrage. LG

von shortie am 10.06.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Huhu! auch ich teile dem Papa wichtige Termine oder Ereignisse mit. Auf sein Niveau will ich mich nicht begeben. Ich versuche nix zu erwarten,trotzdem bin ich manchmal enttäuscht,weil nix kommt. Unser Großer hatte Freitag seinen ersten Auftritt,den er fantastisch gemeistert hat!! Freunde und Familie kamen extra mit,Mama ist extra 150km dafür gefahren! KV fehlte... ich werde es aber trotzdem weiter so handhaben,weil ich mir nix vorwerfen lassen möchte :) lg sif

von Sif am 10.06.2012, 19:35



Antwort auf Beitrag von Sif

Habe ihm heute Mittag eine SMS geschrieben, er möchte sich mal melden, verstehe nicht, was er meint. Und gerade versucht auf Festnetz anzurufen, ist nicht da oder geht nicht ran. Ich mag so was nicht und würde es gerne klären, was genau er meint.

von viersindwir am 10.06.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von viersindwir

nein, jetzt nicht mehr! bis vor ein paar wochen hab ich ihn über alles informiert.....aber dann is was passiert was alles änderte! von ihm kam aber freiwillig nie was

von Giuli09 am 12.06.2012, 19:49