Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

frage an die handwerklich geschickten und kreativen hier...

Thema: frage an die handwerklich geschickten und kreativen hier...

moin ihr lieben, so ganz "kreativ" ist meine frage allerdings nicht, aber vielleicht hat von euch jemand eine idee. meine kleinstes kind im haus hat es geschafft und hat an meinen beiden lautsprecherboxen im schlafzimmer die mittleren membranen der lautsprecher eingedrückt. das hatte anna vor jahren auch mal gemacht (an den gleichen boxen, grummel), und damals habe ich klebstreifen draufgeklebt, daran gezogen und die damit verbundenen membranen quasi wieder rausgezogen. da mein kleinstes kind von welt aber alles sehr gründlich tut, hat sie die membranen derart nach innen gedrückt, dass ich sie auf diese art und weise nicht mehr nach außen gestülpt bekomme. also war mein nächster gedanke: unterdruck erzeugen. ich habe den gummipümpel vom nasensauger genommen (ohne aufsatz), aber der ist zu groß, als dass ich ihn da irgendwie ansetzen könnte. ich brauche also etwas, das klein ist und einen unterdruck erzeugt, oder aber etwas, das fest genug klebt. oder irgendeinen anderen, praktikablen vorschlag. hat jemand von euch weitere ideen? gibt es nicht auch solche minipümpel, mit denen man verrutschte kontaktlinsen wieder aus den augen ziehen kann? vielleicht sowas? (ich trage leider keine linsen). lg, martina

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Martina, vielleicht ne Pipette? Oder einfach ein Strohhalm (Caprisonne oder so)??? lg heike

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Oder einen Saugnapf? Von den Verdunkelungsdingern im Auto, an manchen Badhalterungen sind die dran, etc

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

... dafür haben wir ja euch *zwinker* bei den grösseren membranen hat es tatsächlich geklappt, bei den kleinen leider nicht. *seufz* da ich - sobald dieses kind groß ist - meine wohnungseinrichtung eh komplett erneuern kann, muss das für's erste genügen. lg, martina.

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Vorsichtig von der Mitte aus hebeln! ;-) Und wenig Klebstoff!

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 18:32