Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zum Kontakt zum Ex/ KV...???

Thema: Frage zum Kontakt zum Ex/ KV...???

wie ist euer Kontakt zum Ex / KV...??? telef. oder schreibt ihr tägl., regelmäßig...??? wenn ich ehrlich bin, langsam wirds mir zuviel...mein EX / KV möchte tägl. telef., da er die kleine nicht täglich sehen kann, möchte er immer wissen, was die kleine am tagsüber macht..??? wenn ich mal sage, morgen abend möchte ich mal für mich sein, wird er frech ! kann er nicht verstehen..... er sieht die kleine alle 14 tage am WE.....+ 1-2x die woche

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sehen uns jeden Tag und telefonieren ungefähr 2245345023 mal täglich...

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

zu anfang wurde ich auch bombardiert. hat schnell nachgelassen. nun haben wir keinen kontakt ausser an der tür und mal per sms, wenn was ist wie elternabend, termine oder krankheit. vielleicht 4 sms im monat. aber für den zustand haben wir 5 jahre gebraucht. meine festnetznummer hat er nicht, ich seine auch nicht. auch keine email-adressen. lg

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann seinen Wunsch nachvollziehen. Wenn ich ohne meinen Sohn auf Geschäftsreise bin, ist mein Sohn bei meinen Eltern. Ich ruf dann mindestens einmal täglich bei meinen Eltern an. Alleine die Vorstellung ich könnte meinen Sohn dauerhaft nur 1-2 mal in der Woche für einige Stunden und alle 14 Tage am WE sehen würde mir das Herz brechen vor Sehnsucht. (Eine Freundin hat mir kürzlich prophezeit, dass sich das in der Pupertät ändern wird.*kicher*) LG ahm

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, dass der KV nur alle 14 Tage Umgang hat. dazwischen meldet er sich nicht. Auch nicht, als er wusste, dass ich neulich mit dem Kleinen beim Arzt war. Es hat ihn nichtmal interessiert, warum wir da waren und was dabei heraus kam. Ich finde es aber gut so, denn ich hätte keine Lust jeden Abend mit meinem Exmann zu tel / simsen. Das pampig-werden kenne ich aber leider auch. Immer, sobald ich nicht sofort spure :o(

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn mal vorschlagen lassen wie das anders geregelt werden könnte da die tgl zuviel ist. Kann ich auch verstehen, ich hatte das Anfangs auch und die KM hat sich das dann auf jeden Mittwoch 19Uhr festschreiben lassen da sie wohl der Meinung war das tgl. Telefonieren zuviel ist und sie dann uninteressant wird - als wenn sei einmal die Woche anruft - da ist das ganze interessanter und es gibt mehr zu erzählen. Beim tgl. reden verliert sich das und der Bub hatte manchmal kein Interesse. ausserdem hat sie ja zum WE (Freitag bis Sonntag) noch jeden Samstag von 11 - 17 Uhr. Ich würde das aber nicht übers Kinie brechen wenn ihm das so wichtig ist sondern als Nahziel dir vornehmen, verschiedene Vorschläge sondieren und darüber ausgiebeig nachdenken, ist doch auch schön das er sich interessiert - aber wie gesagt, verstehen kann ich dich auch.

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also, der KV meiner Beiden hatte jetzt lange zeit gar keinen Kontakt....jetzt nähern sie sich seit 2 monaten wieder an und er sieht die beiden einmal in der woche für ein paar Stunden. Hat aber auch jeden Tag angerufen...der Hohn war, dass er sich ja fast zwei jahre ga rnicht gemeldet hat, nicht zu Geburtstagen, nicht zur Einschulung etc. Und jetzt wollte er plötzlich jeden Tag Kontakt haben. Hab das erst ne zeitlang mitgemacht, aber dann auch gesagt, dass es zu viel ist. Unser Tagesablauf wurde dadurch eingeschränkt und jedes Mal wenn das Telefon klingelte und Papa es nicht war war hier Holland in not. Jetzt ruft er ca. 2 mal in der Woche an. Ich rede nur seltenst mit ihm, meistens verlangt er nur die Kinder. ist okay so für alle Seiten denke ich!

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das gleiche Problem wie Du hatte ich auch, als ich ihm sagte das es mir zuviel sei, sagte er, er wüsse nicht mit wem er sich unterhalten solle. Aber als es mir dann echt zuviel war, habe ich den Stecker gezogen und garnicht das Handy erst mitgenommen. In nachhienein hat er jede Woche Mittwoch angerufen und kurz bevor er die Kids zu WE holte. Das hatte ich so festgelegt weil mich das nervte. ich gab dann das Telefon nur noch den kids. Dann haben wir nur noch besprochen wie feierlichkeiten abgehen ....... Ansonsten ruft er nicht mehr so oft an, wenn überhaupt. Ich würge ihn am telefon dann ab, das kotzt den an, gabs schonmal sprüche. Naja und wenn er ausfallend wird, lege ich einfach auf. Ich hab den nichts mehr zusagen, außer der Kinder. ich finde einmal die Woche reicht, oder nur dem Kind nacht sagen, mehr auch nicht. L.G

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sowohl meine Kinder, als auch ich könnten jederzeit telefonisch oder per Mail Kontakt mit dem Ex/Papa aufnehmen. Faktisch ist es so, dass die Kinder meist nur alle 14 Tage Kontakt mit dem Papa haben. Manchmal schreibe ich zwischendurch dem Ex eine Mail. Genervt ist glaube ich keiner von uns. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Letzter Kontakt hier im April 2007 (Junior ist im Februar 2007 geboren). Es gibt ein Geschenk für Junior zum Geburtstag (entweder am Geburtstag oder am Tag danach abgeschickt) mit einer Karte. Das war es.... Leider... Mit seinen Eltern habe ich so circa einmal im Monat Kontakt. Im Winter sind sie häufiger zu Besuch (wohnen dann hier), im Sommer seltener... Ist seine Entscheidung, er kennt die Festnetz- und Mobilnummer, die E-Mailadressen und könnte sonst seine Eltern nutzen. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kontakt ist gut. Solange keine aktive Kommunikation stattfindet. Sprich: Ich empfinde Schweigen im Walde als guten Kontakt, alles weitere sorgt in der Regel für Ärger und Verwirrungen und Chaos. Der KV meldet sich zum Geburtstag der Kinder und wenn er Geld von mir braucht. Er möchte nicht wissen, was die Kinder tun, und er sieht sie ein paar Stunden pro Woche, zwei bis drei Stunden ca. Analog zu deinem Statement: Wenn ich wünsche, dass er sich mehr um die Kinder kümmert, schiebt er es vor sich her und sagt immer wieder, dass er natürlich tun wird, sobald er bloß Zeit hat. Wenn er das Geld oder meine Hilfe nicht bekommt, wird er frech. Meine Kinder sind aber größer als deines/eures. LG, shortie

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 08:00