Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zum Sozialhilfeantrag

Thema: Frage zum Sozialhilfeantrag

Hallo, muss nächste Woche meinen Antrag auf Sozialhilfe abgeben und wollte mal wissen, ob jemand weiss, was ich alles an Papieren mitnehmen muss(Mietvertrag etc.)? Ausserdem bekomme ich in diesen Tagen meine Rentenversicherung ausgezahlt(600 Euro).Muss ich das dort auch angeben oder kann ich das Geld abheben und die bekommen davon nichts mit? Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. LG und schönen Abend! Ivy

Mitglied inaktiv - 30.10.2003, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, "mitbekommen" werden sie es schon, da es Usus ist die Kontoauszüge der letzten 3 manchmal sogar 6 Monate zu kopieren und durchzugucken. Hiermal lässig kopiert was ich damals mitnehmen mußte, sofern es mich betraf: Personalausweis/Pass und Aufenthaltsregelung aller im Haushalt lebender Personen Anmeldung/Ummeldung Schwerbehindertenausweis Mutterpass/Stammbuch Mietvertrag/Untermietvertrag Mietänderung (Erhöhung /Verringerung)/Mietbescheinigung letzte Nebenkostenabrechnung (Städt. Werke, Vermieter) Wohngeldantrag letzer Wohngeldbescheid Nettoverdienstbescheinigung (mind. der letzten 3 Monate) Bescheid(e) über ALG/ALHI/UHG/BAB/Kindergeld/Krankengeld usw. Rentenbescheide Nachweise über alle anderen Einkünfte Vorschusszettel Arbeitsamt Meldezettel Arbeitsamt Arbeitserlaubnis ärztliches Attest Unterlagen über die (freiwillige)Krankenversicherung Unterlagen über Vermögen (Kontoauszüge der letzten 6 Monate -lückenlos-, Sparbücher aller im Haushalt lebenden Personen, Lebensversicherung, vermögenswirksame Leistung,z.B. Bausparvertrag, Auto -Kfz-Schein/Kaufvertrag-, Grundbuchauszug, sonstiges) Unterlagen über Hausrat-/Haftpflicht-/Glasversicherung etc. Rundfunkteilnehmernr. Vollmacht Personalien unterhaltspflichtiger Angehöriger (Ehepartner,Eltern,Kinder) Scheidungsurteil Unterhaltsurteil/Vergleichs- evtl.Verzichtserklärung Ehevertrag Sorgerechtsbeschluss Vaterschaftsanerkennungsurkunde bisheriger Schriftverkehr in Sachen Unterhalt LG fusel

Mitglied inaktiv - 30.10.2003, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir waren es 6 Monate zurück (kontoauszüge). Der hatte sogar bei allem nachgefragt: Warum ich da soviel abgehoben hab? War aber umgezogen und brauchte das Geld. Aber die SA sind sehr misstrauisch geworden. Gruß

Mitglied inaktiv - 31.10.2003, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ivy, erstens mal wundere ich mich, dass man dir nicht gleich bei der ersten vorsprache gesagt hat, was mitzubringen ist. bei uns im amt wird das so gehandhabt: die leute rufen an oder sprechen vor (ohne termin) und bekommen dann einen termin genannt, und eine liste der dinge, die mitzubringen sind. wenn etwas fehlt, dann kann das immer noch nachgereicht werden. bezüglich der rentenversicherung: das würde ich auf jeden fall angeben, denn auf irgendeine art und weise kommt das in der regel ans tageslicht. sei es durch die kontoauszüge, oder bei guthabenzinsen über datenabgleiche. ich verstehe allerdings nicht, wieso du die rentenversicherung aufgelöst hast. die 600 euro sind doch locker unter jeder vermögensfreigrenze. du hättest sie für die zeit des sozialhilfebezuges stilllegen können und anschliessend die zahlungen wieder aufgenommen. denn so hast du jetzt bestimmt verlust gemacht. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 31.10.2003, 19:55