Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zur Brille beim Kind und kosten Krankenkasse

Thema: Frage zur Brille beim Kind und kosten Krankenkasse

Guten Abend , ich weiß das es hier auch Brillen tragende Kinder gibt darum frage ich euch mal. Meine Tochter ( 13 ) brauchte eine Brille ( Erstverordnung auf Rezept vom Augenarzt auch mit Begründung Kunststoffgläser wegen Sport ) . Im Netzt bei meiner Krankenkasse verstehe ich das so das ich das Gestell voll alleine zu bezahlen habe doch bei den Gläsern ein Festbetrag bezahlt wird auch da war mir klar das Extras extra kosten. Wir haben beim Optiker auch das Rezept abgegeben. Nun ist aber auf der Rechnung vom Optiker nichts abgezogen was die Kasse trägt. Gestell 90,- Glas Links 91,- Glas Rechts 91,- Liege ich falsch das die Kasse da etwas übernimmt ? Oder hat der Optiker da etwas vergessen abzuziehen ? Das Rezept habe ich nicht wieder bekommen. Danke Noci

von nociolla am 18.12.2015, 22:52



Antwort auf Beitrag von nociolla

Hallo, die KK übernimmt meist leider nur einen ganz geringen Teil, bei stinknormalen Gläsern. Mein Sohn hat eine Brille mit Titanflex Gestell und entspiegelten Gläsern für insgesamt 289 Euro. Unser Optiker hat mir aber ein super Kinderbrillen-Spar-Angebot gemacht (obwohl er keine Kinder-, sondern eine Jugendbrille hat). Ich zahle monatlich über 2 Jahre nur 10 € ab und gleichzeitig ist die Brille versichert Ich kann also, wenn nötig täglich hin und Brille richten lassen, etc., Gläser erneuern, falls beschädigt und zahle nichts. Vielleicht bietet euer Optiker ja auch sowas an ? LG

von LittleRoo am 18.12.2015, 23:07



Antwort auf Beitrag von nociolla

Normales Standartglas (bzw. Kunststoff bei Kindern) zahlt meine KK Extras und Gestell zahlte schon immer ich. Auf der Rechnung stand auch immer nur mein Anteil. Ich weiß ja nicht, was du alles für Extras hattest, für Standardgläser wäre das ein stolzer Preis. Wir sind 3 Brillenträger und 300€ pro Person würden mich arm machen.

von mf4 am 18.12.2015, 23:10



Antwort auf Beitrag von nociolla

Die Brillen meines Sohnes kaufe ich bei F***mann. Mit der Brillenversicherung für 10€ bekomme ich immer im 1. Jahr 80% des alten Kaufpreises erstattet. Trotz Verordnung zahlt die gesetzl. nichts dazu. Bei dieser Firma gibt es spezielle Kinderpreise: Meine Gläser kosten 300€ je Glas und seine in gleicher Ausführung 70€. (Besonders leicht, entspiegelt usw.).

von ungewohnt am 19.12.2015, 06:43



Antwort auf Beitrag von nociolla

Brillen sind teuer und die Zuzahlung der kk ein wahrer Witz. Das reicht gerade mal für Brillen Marke flaschenboden. Damit kann man niemanden Rum laufen lassen. Entspiegelt (auch hier gibt es mehrere Stufen) und bei stärkeren gläsern auch geschliffen sollten sie sein. Auch die Fassung ist nur mit Glück günstig und robust zu bekommen. Ich finde deinen Preis allerdings doch recht hoch. Bei f******n kosten mich die Gläser meines Sohnes nur um die hundert Euro mit allem drum und dran. Beide zusammen. Dazu die Fassung zwischen fünfzig und siebzig. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 19.12.2015, 07:09



Antwort auf Beitrag von nociolla

Die Kasse zahlt m.E. pro Glas um die 20 Euro. Bei Markengläsern und mit höchster Entspiegelung (die m.E. sein sollte, wenn die Brille immer getragen wird) ist man schnell bei um die 100 Euro pro Glas. Ich kaufe meine Brillen immer beim Optiker. Dort bekommt man die Brille meist schon am nächsten Tag, einen Batzen Service gibt es obendrein und man unterstützt das Handwerk. Abgesehen davon habe ich das Gefühl, dass die Brillen einfach besser "passen". Bei starker Fehlsichtigkeit macht es Preislich sowieso keinen Unterschied mehr.

von shinead am 19.12.2015, 10:26



Antwort auf Beitrag von shinead

Ich schließe mich hier einfach mal an. Als ich vor etwas über 20 Jahren meine erste Brille bekam, war ich noch in der Ausbildung. Damals zahlte meine KK 56,-- DM pro Glas und -wenn ich mich recht entsinne - noch einen Betrag xx für die Fassung. Ich ließ damals zwei Brillen anfertigen. Zu der Brille für jeden Tag noch eine Ersatzbrille - "Kassengestell" mit Kunststoffgläsern (die normalen waren aus Glas), einfachst entspiegelt. Das ging gar nicht, diese Brille hab ich nie getragen. Meine letzte Brille bekam ich vor neun Jahren (bisher haben sich meine Augen zum Glück nicht oder nur unwesentlich verändert, über einen längeren Zeitraum), inzwischen zahlte die Kasse gar nichts mehr für Gestelle und für Gläser gab es, wie shinead schon schrieb, nur noch einen ganz geringen Anteil von etwas über 20€ pro Glas. Und ich denke nicht, dass das nochmals nach oben korrigiert wurde... Ich bin übrigens nach wie vor kein Freund von Kunststoffgläsern. Abgesehen von der Tatsache, dass sie u.U. leichter als Glas sind und vielleicht ein mü weniger beschlagen, sehe ich persönlich keinen Vorteil darin. Glas lässt sich dünner schleifen und ich finde es nicht so empfindlich wie Kunststoff, selbst wenn er gehärtet ist... Von der Qualität der letzten Gläser (Kunststoff, gehärtet) war ich mehr als enttäuscht. Ich würde übrigens auch jederzeit einem lokalen Optikerfachgeschäft den Vorzug vor einer Kette geben (hier vertreten neben Fielmann sind in erster Linie noch "Optikland die Brille" und "Apollo Optik"). LG, Martina

von spiky73 am 21.12.2015, 13:12



Antwort auf Beitrag von nociolla

Hi, meine Kids sind bei Fielmann, hab letztens je Brille 30 € fürs Gestell zugezahlt und je Glas 13 € fürs entspiegeln. Fertig. LG

von fünf-kleine-hüpfer am 19.12.2015, 23:14



Antwort auf Beitrag von nociolla

Ich würde mal die örtlichen Optiker durchtelefonieren. Unser Optiker verlangt bei Kinderbrillen nur die Entspiegelung bei den Gläsern sowie das Gestell. Die Gläser sind die Hausmarke und bei Kindern kostenfrei. So habe ich für die Kinderbrille 123 EUR gezahlt.

von Zwerg1511 am 20.12.2015, 07:38