Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Freundin schwanger, will Freund verlassen....

Thema: Freundin schwanger, will Freund verlassen....

Hallo zusammen! Ich hoffe ihr könnt mir oder meiner Freundin weiterhelfen. Sie erwartet Ende Okt. ihr erstes Baby, will sich wohl aber vom Vater des Kindes trennen. Sie wohnen seit kurzem zusammen, aber es klappt wohl nicht. Jetzt weiß sie nicht, wo sie sich hinwenden soll bzgl. ihren Rechten, Wohnung, Kinderbetreuung etc.! Muss sie aufs Jugendamt? Pro Familia?? Was kann sie finanziell als alleinerziehende erwarten? Gibt es sowas wie WG's, also wo alleinerziehende andere Mütter suchen zum zusammen wohnen??? Danke schon mal für eure Hilfe! LG Silke

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich war seinerzeit bei pro familia. konnte mir aber selbständig eine wohnung suchen und anmieten, da ich fest angestellt war und man keinen bauch gesehen hat. von einer ae-wg würde ich dringend abraten.

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ja erstmal zum ruhebewahren raten, denn die hormone sind während so einer schwangerschaft wahrlich nicht zu unterschätzen und möglicherweise gibt's gar keinen triftigen grund, ihren freund zu verlassen - immerhin wollten sie vor nicht allzu langer zeit noch ein kind miteinander. ansonsten schließe ich mich vallie an, denn auch ich kann mir eine wg in einem bestimmten alter und in einer solch speziellen situation nur sehr schwer und im äußersten notfall vorstellen. alles liebe *käthe*

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich war bei der caritas - mit pro familia habe ich damals sehr schlechte erfahrungen gemacht. ich wurde damals finanziell unterstützt, weiß jetzt aber nicht mehr genau in welcher höhe - aber es war schon sehr viel. die eine hälfte habe ich zur anschaffung der kindersachen/möbel bekommen, den rest nach nachweis der geburt (sprich geburtsurkunde) mußte meinen mietvertrag vorlegen, sämtliche ausgaben usw. zusammenziehen mit anderen alleinerziehenden würde ich als frische mama mit sicherheit nicht !!!! darüber kann man in ein paar jahren noch mal nachdenken. ansonsten sollte sie sich den vater schnappen und noch vor der geburt die vaterschaft anerkennen lassen. somit sichert sich deine freundin den unterhalt fürs kind und unter umständen auch für sich selbst. jenachdem, ob sie sofort wieder arbeiten gehen möchte oder in mutterschutz kann sie sich auch übers jugendamt über betreuungsmöglichkeiten informieren. da die beiden anscheinend nicht verheiratet sind, würde ich sogar fast zu einer beistandschaft raten beim jugendamt, kostet nix und birgt keinerlei risiken für mutter oder kind. das bedeutet nur, dass das jugendamt die rechtlichen interessen des kindes wahrnimmt - für den fall, dass mit dem kv mal was schief läuft. oder er keinen unterhalt zahlt. man "spart" sich somit sozusagen den anwalt. ich habe dem jugendamt ebenfalls die beistandschaft über meinen sohn übertragen und damit nur gute erfahrungen gemacht. lg sue

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 13:23