Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frisch getrennt

Thema: Frisch getrennt

ja nun bin ich nach 8 Jahren und einer tollen Tochter 2 Jahre getrennt , ich hab Angst was auf mich zukommt auch wenn mein Ex Mann ein toller Vater und mir ein guter Freund ist . Ich weiss gar nicht wieso ich seit Wochen in so Foren rumgeister das ist gar nicht mein Ding :) aber ich lese mich hier seit Wochen durch und hab schon in in anderen Dingen tolle Tipps bekommen ...... Hab ein wenig Zukunftsangst , kennt das jemand ? Angst es allein nicht zu schaffen , was wird wenn bei wem auch immer (eher bei ihm ) eine Mensch ins Leben kommt und er eventuell noch KInder bekommt ? Meine Gefühle fahren gerade 8 ter Bahn Hab echt Angst es nicht allein zu schaffen ?! Was ist wen ich krank werde ? Keine Familie durch leider viele Umzügevor der Geburt nur noch eine gute Freundin in der unmittelbaren Nähe bin gerade bissi neben der Spur Sorry

von AnnikasMama am 22.12.2015, 20:57



Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Wenn du krank wirst schiebe Minimalprogramm und liege mit dem Kind auf dem Sofa. Wenn du ins KH musst kann sich der Papa kümmern. Zum Thema neue Kinder kann ich nichts sagen, beide KV meiner 4 Kinder haben keine weiteren leiblichen Kinder. Die neuen Partnerinnen sind kein Problem, dürfen die Herren gern behalten. Warum solltest du es nicht allein schaffen? Was sind deine Ängste? Du schaffst das, wie das tausende andere auch schaffen.

von mf4 am 22.12.2015, 21:25



Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Versuche mal, aus der Grübelschleife rauszukommen. "Was wäre wenn....?" in den schwärzesten Farben hilft Dir nicht, denn die aktuelle Situation ist eine andere: Du bist nicht krank und Dein Ex hat noch keine Neue und kein neues Kind. Er ist sogar ein toller Vater und für Dich noch ein Freund! Mir hat es direkt nach der Trennung (im Sommer) geholfen, alte Kontakte wieder aufzufrischen und die bestehenden zu intensivieren. So bin ich immer noch dabei, meinen Freundeskreis wieder zu vergrößern. Du hast schon mal eine gute Freundin vor Ort - vielleicht kannst Du durch sie ja noch weitere tolle Frauen kennenlernen und Dein soziales Netz ausweiten. Das hilft Dir dann auch in möglichen Krisen, die noch kommen werden.

von Johanna2 am 23.12.2015, 10:27



Antwort auf Beitrag von Johanna2

Johanna hat Recht, natürlich ist es gut, wenn man sich ein soziales Netz aufbaut, das geht aber nicht von jetzt auf gleich und vor allen Dingen muss ja auch bei sowas die Chemie stimmen und man muß sich drauf einlassen können.... Dir würde ich raten, schau zu, das Du Dich erstmal ein bißchen mehr auf Dich konzentrierst, das ist viel wichtiger als das Gedankenkarusell, was wäre wenn....

von Fru am 23.12.2015, 10:40



Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Unbedingt raus aus dem Grübelkarussell. Ich habe mich eine Zeitlang mit dem Thema "Gedanken steuern Gefühle" , beschäftigt. Auch das Buch "Gefühle verstehen, Probleme bewältigen" von Dr. Rolf Merkle, kann ich dir ans Herz legen. Es gibt aber auch viele andere gute Literatur darüber. Wenn man weiß, woher diese Grübeleien kommen, kann man da irgendwann gut gegensteuern. Jeder hat da natürlich eigene Methoden oder Denkansätze. Ich denke mir immer, wenn Sache XY passiert, werde ich dann, und zwar erst dann, wenn die Situation wirklich eingetroffen ist, auch eine befriedigende Lösung finden, ganz genau wie es in der Vergangenheit der Fall war. Daher gibt es keinen Grund, jetzt darüber nachzudenken - Und gleich ist das Ganze nicht mehr so dramatisch :-) Außerdem bewusst in der Gegenwart leben. Generell sind die Feiertage und der Jahreswechsel bestimmt auch ein Grund, warum so viele (ich auch) so rührseelige Gedanken haben. Ab Januar geht's wieder aufwärts :-) Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 23.12.2015, 11:49