Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gem. Sorgerecht

Thema: Gem. Sorgerecht

Ich würde gerne eure Meinung zu dieser Aussage hören.Hatte heut ein Telefongespräch mit der Sektretärin meiner (inzwischen nicht mehr Anwältin) bezügl. des Umgangsrecht. Mein Ex behauptet er dürfe die Kleine nicht sehen,ich kürze ihm seine WE u.äWas nicht stimmt.Ich biete ihm sogar an das er sie doch auch mal von Fr. bis So. nehmen könnte,anstatt von Sa. bis So.Will er aber nicht.Dazu könnte ich noch nen ganzen Roman schreiben.Aber was eben meine Hauptfrage ist was ihr zu der Aussage sagt die ich heute am Telefon gekriegt habe. Ich sagte ihr dann das er derjenige ist der sich die ganze Zeit nicht melden würde(telefonisch) obwohl ich ihm schon desöfteren gesgat habe er solle sich doch öfters bei ihr melden.Er kann nicht mal normal mit mir reden wenn er sie holt oder wieder bringt. Jedenfalls kam dann von ihr die Aussage "ER SEI ZU NICHTS VERPFLICHTET;ER NIMMT SEIN UMGANGSRECHT WAHR UND DAS ER SICH SONST NICHT MELDET ODER KÜMMERT SEI SEIN GUTES RECHT" Ich fragte dann ob das ihr ernst sei."JA DAS IST NUNMAL SO" Ich dachte immer unter gemeinsamen SR versteht man etwas anderes. Ich im Gegenzug bin verpflichtet das Verhältnis aufrecht zuerhalten und erklärend zu wirken wenn er sie nicht holt wenn sie z.B krank ist(obwohl sie nur Schnupfen oder Husten hat)Er nichts kommt weil er in Urlaub fährt obwohl es sein WE ist.Er aber dann im Gegenzug erwartet das er sie holen kann wann er will. lg Assunta

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube sie hat das nicht als Sekräterin gesagt sonder eher als Mensch, bei den meißten Vätern ist es wahrscheinlich wirklich so. Ich denke zu Eurem Verhältnis untereinander kann man wenig sagen, weil man keine Hintergründe kennt (ich zumindest nicht). Aber je besser Ihr Euch versteht um so eher ist ein normaler Umgang möglich. Streitet Ihr viel? Vorwürfe? Schuldzuweiungen? All sowas solltet Ihr als erstes aus dem Weg räumen und dann kann man auch wieder halbwegs normal miteinander umgehen. Viel Glück fru

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist so, daß es nunmal ein Umgangsrecht gibt aber leider nehmen manche Väter das Recht nur wahr wie es ihnen grad in den Kram paßt und von daher hat sie recht... so ises nun mal... leider.

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Assunta, tja, die gute Frau unterliegt (obwohl sie als Anwälting es besser kennen sollte) halt den "Fakten des Lebens": Das RECHT auf Umgang der Kinder muß immer hinter dem Recht der Väter zurücktreten. In erster Linie haben die Kinder das Recht auf Umgang mit beiden Eltern, erst danach kommt die weitere Reihenfolge. Aber die Fakten zeigen halt: was hilft dem Kind ein Recht, wenn der Vater nicht mitspielt und die Bedürfnisse der Kinder anerkennt? Trotzdem würde ich einer Anwältin eine andere innere Haltung wünschen! Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du! Tja, so ist es wohl...die Männer haben da eine Menge Rechte, aber weniger Pflichten. Der Vater meiner Kinder hat erst einen riesen Aufstand gemacht, alles feinstens vor Gericht eingeklagt und über jede Minute mit den Kindern gestritten. Seit der neuen Frau in seinem Leben und mittlerweile seit über einem Jahr hat er die Kinder nicht mehr gesehen, telefoniert oder sich gar zu Geburtstagen oder Einschulung gemeldet..alles ohne konsequenz. Er ist einfach raus aus dem Leben unserer Kinder und keiner kann ihn dafür zur Rechenschaft ziehen....mir aollte damals wegen eines ausgefallenen WEs ein Zwangsgeld aufgebrummt werden.... da kann Frau/mutter wohl nichts machen..... ich drück dich isi

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

leider ist es so, kenne das auch und es wurde mir nicht nur von meinem Anwalt sondern auch vom Jugendamt so gesagt, traurig aber wahr....

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

die Väter haben die Rechte und wir die Sorgen. So und nicht anders ist es nunmal leider bei den meisten zu verstehen. Solidarischen Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben! Ich möchte mich ganz herzlich für eure Antworten bedanken! Rein theoretisch gehöre ich ja eigentlich nicht mehr hier her da ich ja seit Januar letzten Jahres nicht mehr allein bin und seit Sept. verheiratet bin und wir im Mai Nachwuchs erwarten. @fru: Du hast gefragt wie das Verhältnis zischen mir und dem KV ist,ob wir viel Streiten und so. Das Problem hier ist denke ich verletzter Stolz.Bevor ich mit meinem jetzigen Mann zusammen gekommen bin gab es mal mehr mal weniger Probleme,je nachdem wir er gerade gelaunt war.Ich muß noch dazu sagen das ich diejenige war,die ihn verlassen.Bin seit meine Tochter 1 Jahr alt wurde von ihm getrennt.Die richtigen Probleme mit ihm fingen an,als ich mit meinem Mann zusammen kam.Und als ich dann denn Unterhalt neuberechnen ließ.Er hatte definitiv 2 Jahre lang zuwenig bezahlt.Aber das ist ja das wenigste Problem. Auch wollten mein Mann und ich meiner Tochter einen Doppelnamen geben.Was ich momentan aber hinten anstelle,da mein Ex nicht zustimmt.Und ich mit dem Umgangsrecht schon genug Probleme habe mit ihm. Durch meine Heirat und meinen Umzug muß mein Ex jetzt pro eonfache Strecke 30 min mehr fahren.Das ist ihm zu weit und so holt er sie jetzt anstatt 1 mal die Woche Sonntags,alle 14 tage von Sa. auf So. Als nun das wegen UH und so kam,behauptete er plötzlich ich würde den Kontakt erschweren und er dürfe seine Tochter nicht sehen.Er darf sie von mir aus jederzeit sehen,nur ist sein Interesse irgendwie gleich null. Er meldet sich die ganze Zeit nicht und fragt mal wie es ihr geht oder das er mit ihr telefoniert.Hier wäre das Problem weniger wenn er wenigstens mit mir reden könnte wenn er die Kleine holt oder bringt.Was halt manche Sachen angeht was gemeinsam besprochen gehört.Aber nein,ich darf froh sein wenn er noch Hallo sagt.Was aber meistens nicht der Fall ist. Er hat mir schon solche netten Sachen an den Kopf geworfen,wie etwa das ihm schlecht werde wenn erdaran denkt das die Kleine bei mir aufwachsen würde und die Zustände bei mir seien furchtbar.Nahc meiner Trennung hab ich kurz bei meinen Eltern gewohnt und hab dann eine nette 2-Zimmer Wohnung gefunden in der ich im Wohnzimmer geschlafen habe,das meine maus ein eigenes Zimmer hat.Er meinte auch ich sei die typische Sozialhilfeempfängerin und Schmarotzerin.Ich hab als meine Maus 3 Jahre war wieder zu arbeiten begonnen.Im 3 Schicht Dienst im Pflegeheim und das hab ich nur geschafft weil meine Eltern für mich und meine Kleine da waren.Aber seiner Meinung nach war das alles nicht genug. Hatte ihn auch mehrmals gebeten an Gesprächen beim JA teilzunehmen,aber nö hat er immer abgelehnt.Dafür hat er mich jetzt beim JA angeschwärzt eben deswegen weil er angeblich seine TOchter nicht sehen dürfe! Wie gesagt Streit gibt es eigentlich keinen,aber auch nur weil er nicht mehr mit mir redet und seit einiger Zeit eh nur noch die Anwälte kommunizieren. Wobei ich meiner Anwältin heute die Mandatschaft entzogen habe,da ich nach so einer Ansage absolut kein Vertrauen mehr in sie habe! lg Assunta

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 18:51