Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gerichtstermin,versteh die Welt nicht mehr

Thema: Gerichtstermin,versteh die Welt nicht mehr

Hallo,bin neu hier und hab was auf der Seele brennen.Ich bin seit Oktober letzen Jahres vom Vater meiner Tochter,20 monate,getrennt.Wir haben nicht zusammen gewohnt er hat die Kleine nur unregelmässig gesehen. Er kam wie es ihm passte,sagte auch ab wie es ihm passt,also keine regelmässigkeit.Im Februar sagte ich,das ich statt den Sonntag,den er mir mit solchen Aktionen immer vermiest hat,den Samstag als Besuchstag möchte ging das Theater in die 2.Runde.Seit Geburt bezahlt er keinen Unterhalt,wechselt dauernd die Jobs.Seit ich UVG beantragt hab macht er mir die Hölle heiß.Wenn ich es je wagen sollte unterhalt von ihm zu fordern werde er Privatinsolvenz machen usw.Gut,zurück zum Februar.Den Sonntag wollte er natürlich nicht abgeben.Hätte ich ja was davon.Seit 3 monaten hab ich einen neuen Partner der sehr gut mit der Kleinen UND auch mit meiner Großen,16Jahre ,super auskommt. Die Aussagen meines EX waren immer:Wenn du dies und das nicht so machst wie ich es will kümmert sich das Gericht drum. Im märz hatte er einen Termin beim JA ausgemacht weil:Die mir schon sagen werden das er das Recht hat S.zusehen wann er will. Tja so liefs leider nicht.Die SB sagte das der Samstag doch so ok wäre ,ausser er beruflich mal nicht kann das Sonntag eine ausnahme wäre.So hätte es dann auch geklappt.Fast.Ex kam mit dem Argument:Mein Anwalt hat mir sowieso geraten einen Vaterschaftstest zu machen.Da weren die SB genauso wie ich erst mal platt.Es kamen Briefe von seinem RA in dem behauptet wurde das er die Kleine seit Dez.nicht sehen darf,stimmt ja gar nicht.Und ich dem Test zustimmen müsse.Was ich auch liebend gern tat.Muß ja er zahlen. So jetzt ist am Donnerstag der Termin und ich mit den Nerven am Ende.Was kann bei so einer Sachlage rauskommen?Wäre toll hilfreiche Antworten zu bekommen

Mitglied inaktiv - 07.05.2012, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

gehts bei dem Termin um Unterhalt oder Umgangsrecht?

von Heidschnucke am 07.05.2012, 16:22



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

In erster Linie ums Umgangsrecht.Heute kam ein anruf vom JA das ich Beistandschaft einrichten muß wegen dem Unterhalt weil er genug verdient.Da hab ich auch erfahren das er Privatinsolvenz eingereicht hat. Da es auch in zukunft wohl nur Ärger geben wird möchte mein Anwalt auch gleich das alleinige Sorgerecht fordern.Tatsache ist:er ist so drauf das er wegen jedem Mist den er nicht kontrollieren kann zum Anwalt/ Gericht rennt.Was zwangsläufig zur Härteprobe in meiner Familie und auch Partnerschaft kommt.

Mitglied inaktiv - 07.05.2012, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie kann er sich denn den Anwalt leisten wenn er insolvent ist? Erstmal bekommst du Unterhaltsvorschuß, das JA wendet sich schon regelmässig an ihn, um sich das wieder zurückzuholen.

von Heidschnucke am 07.05.2012, 16:33



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Unterhaltsvorschuss bekomme ich ja.JA hat jetzt raus gefunden das er arbeitet.Deshalb soll ich diese Beistandschaft einrichten.Da die Sache vorm Gericht landet gibts ja diese Gerichtsbeihilfe oder so. Wegen dem Geld gehts mir auch nur in zweiter Linie,mein eigentliches Bauchweh ist:Muß ich ihm evtl.die kleine mitgeben.Er ist ja im prinzip ein Fremder woran er ja selber schuld ist.SB vom Ja hat einen betreuten Umgang vorgeschlagen.Die idee find ich so erst mal gut.Mal sehn was er vor Gericht für eine Ausrede hat das abzulehnen.

Mitglied inaktiv - 07.05.2012, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir kennen jetzt nur deine Seite - aber lesen auch das er sich kümmert und interesse hat am Kind, er würde das evtl ganz anders interpretieren als du - somit las ich das mal dahingestellt. Unterhalt und Umgangsrecht haben bekanntlich nichts miteinander zu tun und wenn ich lese das dein neuer super mit euerm Kind auskommt frag ich mich ob da nicht der leibliche Vater raugekegelt werden soll. Dafür gibt es hier nämlich keine Tipps, jedenfalls nicht von mir. Ansonsten wird der Richter schon wissen was er tut, das gem. SR wirst du ihm jedenfalls sicher nicht abnehmen, dafür gibt es keine Grund.

von bobfahrer am 07.05.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

@bobfahrer,kein Problem seine Seite ist die:ICH,Vater,WILL den Vaterschaftstest,Weil mein anwalt mir dazu geraten hat. Meine Seite:Wir haben gem.Sorgerecht,er hat nie die Vaterschaft angezweifelt. Seine Seite:ICH WILL das sagen haben wann,wo,wie oft ich MEIN Kind sehe. Von Januar bis Heute hat er die Kleine 4mal gesehen.Den Rest hat er abgesagt wegen Gib mir mal Geld ich hab kein Sprit sonst komm ich nicht oder meine Waschmaschine ist kaputt oder Ich arbeite ja schließlich ich bin müde.Diese absagen kamen Samstag abend oder Sonntag Vormittag. Ganz kurz:ER WILL alle Rechte und Spielereien aber bloß keine Pflichten.Wenn die Kleine weint,Hose voll usw.alltägliches eben heißt Mama mach mal.ihn rauskegeln ?warum denn?er verspielt sich es gerade selbst.Interesse an ihr?Seit dem Termin kein Wort von ihm gehört.Da gibts Väter die kümmern sich mehr.

Mitglied inaktiv - 07.05.2012, 17:05



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Die Wörter sind absichtlich Groß geschrieben.So kamen sie nämlich hier an.Kleinkind ICHWILL getue von seiner Seite.Das er nicht auf dem Boden liegt und schreit fehlt nur noch.

Mitglied inaktiv - 07.05.2012, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hat er denn derzeit Sorgerecht? Lass ihn doch den Vaterschaftstest machen. Ausserdem sprich mit deinem gesetzlichen Vertreter (bzw. des Kindes), dass die Unterhaltszahlung beim Termin mitbehandelt wird. Wenn er nicht zahlt und unregelmaessig Umgang pflegt und du das anhand eines Umgangstagebuch oder anderweitig BEWEISEN kannst, dann stehen seine Chancen grundsaetzlich schlecht. Ausnahmen gibts natuerlich immer. Meine Vermutung ist, dass der Richter genervt die Augen verdrehen wird. Wieder einer von den Grosskotzvaetern, die alles wollen aber nix fuer ihre Kinder tun. Antrag abgelehnt im Namen des Volkes.

von Pamo am 07.05.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von Pamo

Vom RA seiner seits ,kam immer nur die Forderung ich solle dem Test zustimmen,hab ich ja auch gemacht.Keine Test bis heute.Beweise wegen Umgang?Kein Problem.Terminkalender ist voll von Abgesagten Terminen und Besuchern die ich extra herbestellt hab weil er mich gerne mal beleidigt aber nur ohne Zeugen bitte.SB hatte auch einen schlechten Eindruck von ihm deshalb vorschlag zum betreuten umgang.Keine Zahlungen sind auch beweisbar.Sonst hätte ich wohl kaum UVG beantragt.

Mitglied inaktiv - 07.05.2012, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde das mit dem alleinigen Sorgerecht erstmal aussen vor lassen.Zeig Dich zuversichtlich das es zu einem regelmäßigen Umgang kommt (was ich stark bezweifel, denke mal ihm passt es nicht das Du nen neuen Freund hast)Betreuter Umgang ist doch prima - ich wette da kommt ihm auch immer wieder was dazwischen! gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 07.05.2012, 16:58



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Genau das befürchte ich.Also schon mal schlecht für ihn wenn er die Termine absagt. Eigentlich möcht ich nur das was er erreichen wollte.Nämlich das Ruhe ist und er sich gefälligst an die Besuchszeiten hält.

Mitglied inaktiv - 07.05.2012, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo velleicht hats schon jemand geschrieben aber macht doch abwechselnd 1x er sonntag dann 1x samstag wenn doch bei dir alles stimmt musst du keine angst vor dem termin haben. dass du wegen den umgangsproblemen das asr erhälst wage ichh allerdings zu bezweifeln

von Savanna2 am 07.05.2012, 19:17



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Wäre auch ein Vorschlag.Werde ich so mal mitnehmen mal sehn was dabei rauskommt.Also hätter er 2 vorschläge:Betreuter Umgang und abwechselnd Sa. und So. So stur das abzulehnen kann doch keiner sein,oder? Bei mir ist so alles ok, nur weiß ich leider auch wie link er sein kann.

Mitglied inaktiv - 07.05.2012, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke der vorschlag mit abwechseln ist gut,so sieht man du gehst auf ihn zu und machst dir gedanken

von Savanna2 am 07.05.2012, 20:33