Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Einstein-Mama am 12.06.2010, 0:31 Uhr

Glückssträhne

der anwaltsbrief ist der burner (fast so gut als hätte ich ihn geschrieben!!!) und meine babysitterin ist noch burniger.
paul war skeptisch, aber kaum war die da, war ich abgeschrieben, das war sofort liebe.
ich hab längeres aufbleiben erlaubt, sie hat eine nachtwanderung mit ihnen gemacht und hat die kinder sauber, satt und zufrieden ins bett gelegt, wo sie jetzt friedlich schlummern.
vorher waren wir den ganzen nachmittag am see und die jungs haben molche gesammelt, nette kinder kennen gelernt und heute nur ein einziges mal danach gefragt warum der papa sie nicht heute schon holt.

wenn das so weiter geht werden sie irgendwann aufstöhnen wenn papa- we ist, weil sie keinen bock mehr darauf haben.
bemerkenswert ist auch, dass sie der sitterin nur erzählt haben was ich mit ihnen alles erlebe und den vater völligst ausklammern.

ja, so kann es weitergehen. muß nur noch der montag mit dem baum harmonisch verlaufen, dann bin ich noch einen großen schritt weiter am glücklichen leben.

aber am besten kommt der brief der anwältin.
hach ja, den ersten anschiss kassierte ich heute morgen, als der brief vom JA bei berkel ankam. der weiß ja noch nichts von der nächsten post.
ich wünschte ich hätte die berkelwohnug heimlich mit kameras ausgestattet.
die gesichter würde ich zu gerne sehen.
wasn perfekter tag aber auch.

 
7 Antworten:

Re: Glückssträhne

Antwort von CStoffel am 12.06.2010, 0:39 Uhr

Ich drück dir die Daumen und gutes gelingen.
Bleib so wie du mal warst, vor Monaten!

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Glückssträhne

Antwort von Benedikte am 12.06.2010, 8:16 Uhr

Lass es nicht zum Krieg ausarten- mit Treffern und Schlachten und dem Ziel, dem anderen einen "reinzutun". Nicht, dass ich das nicht nachvollziehen kann, gerade bei den Schwiegis ( oder Ex Schwigis ). Aber- Du und Berkel, Ihr habt gemeinsame Kinder und wegen denen werdet Ihr ewig in Verbindung bleiben und deshalb sollte man unbedingt versuchen, eine halbwegs sachliche Form des Umgangs miteinander zu finden.

Wobei ich auch echt erstaunt bin, wie er sich wandelt- so superschnell- vom Vater, der die Kinder behalten will zum Vater, der seine Besuchzeit verkürzt.

Benedikte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Glückssträhne

Antwort von Leena am 12.06.2010, 8:59 Uhr

Ich würde nur gerne sagen - pass auf, dass es nicht zum "Wettkampf" zwischen Dir und Berkel ausartet, in eine Art "bäh, ich mach aber was viel Tolleres mit den Kindern als Du und zu Dir wollen sie gar nicht mehr, auf Deine langweiligen Unternehmungen und Deine blöden Eltern haben sie eh keinen Bock mehr, ällerbätsch!" Damit würdet Ihr beiden Kindern definitiv keinen Gefallen tun.

Und so bemerkenswert würde ich es gar nicht finden, dass sie der Sitterin (quasi: Deiner Sitterin, also einem Teil der "Mama-Welt") nichts von dem erzählen, was sie mit ihrem Vater erleben und machen und tun und was sie an ihm schätzen. Für mich klänge das mehr danach, als ob die Kinder sich quasi "spalten", und eben in "Mama-Welt" und "Papa-Welt" unterteilen, und sie wissen wahrscheinlich relativ genau, dass es für das eine Elternteil derzeit emotional nicht so einfach ist, auch das positive an der anderen Welt zu sehen, also behalten sie den Teil vielleicht lieber für sich, um Loyalitätskonflikte zu vermeiden und Euch vielleicht nicht noch mehr zu verlieren..?

Ich wünsch Euch, dass das Kennenlernen mit Deinem neuen Partner jetzt für alle Beteiligten positiv verläuft - und Deine Jungs wirklich einen Draht zu ihm finden werden, mit der Zeit - und nicht nur nett zu ihm sind, um sich damit Dein Wohlwollen zu sichern, aber solche Fälle kommen vor.

Ich finde ja das, was Du hier von Berkels Verhalten erzählst, auch keineswegs pricklig, ganz im Gegenteil, und Arsch in der Hose scheint er, seinen Eltern gegenüber und in der Verteidigung seiner Kinder, nicht wirklich zu haben - aber pass auf, dass Du es Euren Kindern nicht auch noch schwerer machst als es eh schon zwangsläufig und unvermeidlicher Weise ist... das wären zumindest so meine Gedanken zum Thema.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Glückssträhne

Antwort von Petra28 am 12.06.2010, 9:38 Uhr

Meine Kinder erzählen mir z.B. nie etwas, was sie mit ihrem Papa gemacht haben. Und ich erfahre auch nicht, was sie im Kindergarten so tun...

Ansonsten ist es blöd, wenn die Kinder keinen Bock auf Papazeit haben, dann muss man sie ja quasi dazu überreden (zumindest bis zu einem gewissen Alter.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Glückssträhne

Antwort von susafi am 12.06.2010, 9:46 Uhr

Ja die Gesichter würden wohl alle gerne sehen... ich freue mich jedenfalls für dich das es im Moment gut läuft... du hast es ja im guten versucht und Berkel+Schwiegereltern haben es nicht anders gewollt... du musst dir nun wirklich nichts gefallen lassen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leena und Benedikte

Antwort von Einstein-Mama am 12.06.2010, 9:46 Uhr

vielen dank für eure art der ansicht, die doch auch zum nachdenken anregen.
ich finde es wichtig die dinge nun zu trennen. ich gehe rechtlich und kriegerisch nicht gegen berkel vor, das wurde im anwaltsschreiben auch sehr schön formuliert, eben dass bisher ein einvernehmliches, freundschaftliches verhältnis zwischen uns bestand (was den tatsachen entspricht).
der brief geht ausschließlich an die schwiegereltern und ich denke genau DA muß ich offensichtlich die sache auseinanderhalten.
der papa wird von mir weiterhin hochgehalten, wenn man so will.
möglich dass ich die erste frau bin die einen rosenkrieg mit den schwiegereltern führt, nicht mit dem exmann.
der berkel steht nur in der mitte und weiß nicht wo er mitschwimmen muß.

ich seh das mal so. ICH habe ein lebensziel, ich weiß welchen weg ich gehe und ich bin, wenn man so will, durch diese trennung gereift.
ich hab alles was ich wollte und kann nach vorne sehen.
berkel hatte auch während der ehe kein wirkliches zieil. sieht man auch am haus. alles angefangen, nichts zu ende gebracht, viele hirnfürze die unrealistisch waren >(der wollte sich wöchentlich mit einem anderen scheiß selbständig machen).
das einzige wirklich geradlinige ziel für ihn war, für seine kinder das beste zu geben.
meine küchenpsychologie sagt mir, dass der nie eine eigenständige person war, nie eine eigene meinung hatte und sich einfach immer führen lies. von seiner mutter, von mir, aber immer eher von seiner mutter.
jetzt habe ich mich getrennt (unterbewuß sicher deshalb, weil ich keinen bock mehr hatte für berkel die mutter zu ersetzen und ihn zu führen, was ja unmöglich war).
für ihn ist es wohl so, dass er seine kinder verloren hat, denkt er.
er hat kein vorgegebenes ziel mehr und deshalb lässt er wieder den narzisten raushängen.
narzisten sind ja in ihrem innneren arme würstchen, die selbst von sich nicht viel halten. um das zu vertuschen spielen sie nach aussen hin den supermann/frau (narzisten sind meistens männlich).
ich denke der braucht jetzt einfach den gegenwind um aufzuwachen.
ich erwähnte ja bereits, vor ein paar monaten hätte ich für ihn als vater die hand ins feuer gehalten.
jetzt entgleist er total und ich bin mir sicher, dass er irgendwann zur vernunft kommt.
da er mich ja immer noch nicht als mündige person und mutter ernst nimmt, braucht er das nun eben amtlich, übers JA.
ich habe nicht vor gerichtlich gegen berkel vorzugehen. schon alleine deshalb, weil er mittlerweile mittellos ist.
er hat sich mit dem auszug ein fahrrad für 2000 euro gekauft, bekommt von seinem anwalt aber mittlerweile schon mahnungen....

will sagen, der mann ist zur zeit nicht fähig zu denken und eigenverantwortlich zu leben. seine eltern geben ihm den rest in dem sie für beispielsweise für eine fahrt der kinder zum schulfreund 20 euro von ihm verlangen (die er ihnen auch noch gibt, für fahrten die dann nicht stattfinden), oder eben eine satte miete von ihm verlangen, für ein haus dass zum 60% ER ihnen gebaut und damals mitfinanziert hat.

berkel MUß um wirklich mal normal zu leben, zunächst eine harte landung erfahren.
eben weil er familienvater ist.
daher gehe ich massiv gegen seine eltern vor, die konsequenz trägt er natürlich mit, schließlich hat er die meisten nachteile davon.
aber er hat immer noch die möglichkeit sich selbst eine wohnung zu mieten und unabhängig und frei zu leben.
er wird 38 jahre alt, zeit wäre es.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Glückssträhne

Antwort von Nathalik am 12.06.2010, 15:38 Uhr

Gegen die Schwiemu mußtest Du vorgehen; ob Du willst oder nicht. Sie hätte sich sonst noch gesteigert. Sie betreibt Rufmord, der bis auf die Kinder zurückschlägt. Vielleicht hat manche hier sehr "sanftmütige" wenig Ahnung, wie es auf dem Land zugeht, wo sich Gerüchte Dutzende von km in Windeseile verbreiten und das Leben sehr schnell vergiften können, bis hin zu Berufsproblemen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.