Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gute Nachricht - blöde Folgen *seufz*

Thema: Gute Nachricht - blöde Folgen *seufz*

Kann man sich über eine gute Nachricht ärgern? Ich kann - und ich will jetzt bitte keine Schimpfe dafür. Die gute Nachricht: Fumi bekommt jetzt tatsächlich doch ein Stipendium für die Privatschule, auf die sie seit 4 Jahren geht. Es gibt eine rechtssichere Zusage, und zwar wohl doch - meine Anwältin prüft noch, aber es sieht gut aus - für die verbleibenden 2 Jahre bis zum Abschluß. Die Schulgebühren werden auf monatlich 50,- Euro reduziert - und das würde die städtische Schule mit Essensgeld und AGs und so auch kosten. Warum mich das ärgert, ist Folgendes: Ich hatte schon eine wirklich schöne städtische Schule hier in der Nähe gefunden. Nach dem Ärger, den Fumi auf ihrer derzeitigen Schule hatte (mit Mobbing und ähnlichem) war ich dann sogar froh, sie auf eine andere Schule zu schicken. Der Nachteil der privaten Schule ist einfach, daß das "Klientel" zum Teil eine deutliche Tendenz zum Snobismus bis hin zur Wohlstandsverwahrlosung hat. Wir standen in letzter Zeit als Hartz4-Empfänger schon etwas dumm herum, manchmal, zumindest hatte ich das Gefühl. Aber: Die Schule an sich ist ein Traum, das rhythmisierte Konzept, sehr viel Methodenarbeit, besondere Berücksichtigung von Kindern mit Legasthenie und/oder ADS, Unterricht mit zwei Lehrern pro Klasse, durch das Ganztagskonzept ist Fumi mit Schulschluß nachmittags wirklich weitgehend durch mit der Schule, also keine Hausaufgaben abends außer mal Vokabelnlernen oder einen vorzubereitenden Referat - von der Schule an sich bin ich immer noch begeistert. Fumi wechselte nach der Grundschule mit einer Hauptschulempfehlung und richtig schlechten Noten an diese Realschule (sie hätte gar nicht auf eine städtische Realschule gehen können). Inzwischen ist sie eine der Klassenbesten mit gymnasiumstauglichen Noten, und wenn sie diesen Durchschnitt halten kann, dann spricht überhaupt nichts gegen den angestrebten Wechsel auf die FOS nach der Prüfung in 2 Jahren, und auch nichts gegen ein "richtiges" Abitur nur ein Jahr später als ihre Klassenkameraden von der Grundschule. Ja, ich habe durchaus Sorgen, daß der Rahmen auf der städtischen Schule nicht eng genug für Fumi ist, so daß sie doch wieder absackt. Die Klassen sind größer, es gibt nur einen Lehrer pro Fach, Sie ist an der derzeitigen Schule auch - trotz aller Probleme - gut integriert. Sie ist Mitglied der SMV und immer wieder sehr aktiv, auch was das Schulleben außerhalb des reinen Unterrichts angeht. Und, das Wichtigste: Sie WILL gar nicht wechseln. Wenn sich das also das Stipendium als haltbar für die nächsten 2 Jahre herausstellt, dann wird sie wohl da bleiben. Und ich frage mich, ob ihr das die Chance auf eine neue Schule mit neuen Freunden und weniger Problemen flöten geht - oder ob die andere Schule einfach andere Probleme gebracht hätte und es gut ist, daß sie bleiben kann. Was ich aber immerhin sehr schön fand: Der Schulleiter (den ich für einen der besten Schulleiter der Welt halte) sagte zu ihr: "Wir würden hier ungern auf Dich verzichten, Du bist eine Bereicherung für diese Schule!" Das geht doch runter wie Öl..... Tja, das wollte ich nur mal erzählt haben..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Elisabeth, da sie selbst dableiben will ists keine rage und gut so wenn sie bleibt. Denn würde sie gezwungenermaßen woanders hin gehen würde sie sich wohl noch unwohler fühlen und die Noten schlechter werden. Also kanns so sclimm nicht für sie dort sein. LG Sav

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, mich freut es sehr für Fumi und in meinen Augen überwiegen die positiven Aspekte deutlich! Vermutlich hättest Du einen Sack Probleme gegen einen anderen getauscht und an der aktuelle Schule weißt Du wenigstens, was euch evtl. erwartet. Gerade mit Fumis Besonderheiten und der positiven Aussicht auf einen deutlich besseren Schulabschluß als zum Übertritt scheint mir das optimal. Und die Aussage des Rektors finde ich wirklich sehr schön und spricht Bände! lg heike

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn die andere Schule einen guten Eindruck machte, man weiß nie, was es dort an anderen Problemen gibt. Ich verfolge Deine Beiträge schon länger, und ich freue mich für Fumi, dass sie an dieser Schule bleiben kann. Diese Schule tut ihr einfach gut, auch wenn es ein paar häßliche Nebengeräusche (Mobbing) gibt. Alles Gute weiterhin für Fumi und auch für Temi, wenn der Wechsel ansteht. Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Lieeeeeebe Elisabeth, und wo, bitte, ist nun der wirkliche Haken??? Eine wirklich gute Nachricht. LG Snoopy

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass es eine sehr gute Nachricht ist. Eine neue Schule bedeutet ja nicht automatisch, dass die Mitschüler dort besser oder netter sind. Ganz klar ist doch, dass die schulischen Möglichkeiten an ihrer jetzigen Schule wohl nicht getoppt werden können!! LG Dany

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich werde im nächsten leben auch hartzIV-empfänger, dann wird meinem Kind auch die privatschule bezahlt

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

... wer hat die null gewählt, weil du dich mal wieder meldest??

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

ach wie nett... neid ist eine eigenschaft der "untersten schublade" lach auch neidig aufs kaum geld haben? neidig auf die menschen die von der tafel essen bekommen? neid auf was?? oh gott.. verkriecht dich wieder dorthin wo du sonst immer rumkrebst

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht solltest du die Bedeutung des Wortes Stipendium nochmal nachschlagen, Scherzkeks. Davon abgesehen: selbst wenn das Amt solche Schulgebühren bezahlen würde, kann es eine bessere Investition geben, als in die Bildung der Kinder? Gerade von den Kindern aus Familien, die Hartz4 beziehen, haben viele null Chancen im Berufsleben, null Perspektive im Leben. Von daher finde ich auch, dass diese Nachrichten sehr positiv sind.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

elisabeth, sei froh ueber diese chance die sich euch bietet.. ich hab momentan riesen probleme wie es mit patricia weitergeht falls sie das schuljahr nicht schafft. auch riesen kopfzerbrechen also wenn deine grosse notenmaessig und integrationsmaessig dort gut aufgehoben ist dann bitte lass sie mobbing gibt es auch in anderen schulen und wer weiss was in der neuen schule auf euch zukommen wuerde,. ich freu mich riesig mit euch mit Cristina

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 16:47