Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hab ein neues Hobby + Frage an die Hundebesitzer

Thema: Hab ein neues Hobby + Frage an die Hundebesitzer

Da mein Sohn ja am WE nie bei seinem Vater ist, haben wir am SA immer so einen Leerlauf. Jetzt waren wir gestern zum 1. Mal im Tierheim zum Gassigehen und es war super! Hat richtig Spaß gemacht und ich kannte das Tierheim ja schon, weil ich da mal ein Praktikum gemacht habe. Aber ich bin (glaube ich) total übervorsichtig wg meinem Sohn. Wir hatten einen ganz kleinen lieben Hund (Trixi ) und ich hab immer die Befürchtung gehabt, dass sie meinem Sohh abhaut od. er die Leine loslässt. Ich hab dann die Leine an seinem Gürtel festgemacht...ich weiß, sollte man nicht machen. Aber ich hab mir gedacht, wenn er die Leine loslässt, kann sie trotzdem nicht abhauen. Was denkt Ihr? Wann ist ein Kind "reif" genug, um einen Hund vernünftig zu halten? Ab wann dürften Eure Kinder alleine Gassigehen? Denn theoretisch könnten wir ja auch 2 Hunde mitnehmen. Meiner ist 6 J. alt.

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch sehr lange Zeit am WE und oft unter der Woche mit Hunden im Tierheim Gassi gegangen...allerdings habe ich immer etwas ungestüme und schon länger insässige Herrschaften gehabt...da ja gerade die mehr Auslauf und Ansprache brauchen und im Tierheim ja für sowas kaum Zeit ist...da war ich körperlich oft schon sehr gefordert *g*. Die ruhigeren Hunde gingen dann meist eben mit Familien, die Kinder hatte. Zu Deiner Frage: es kommt halt immer drauf an. Auf den Hund bzw. die Hunde...ist das einer, der schon älter ist und völlig easy im Umgang ist und sich über nix aufregt usw., dann wäre das für einen 6järigen kein Problem. Aber einen fremden Hund (die im Tierheim kennen ja oft auch nur einen großen Teil der Persönlichkeit) einfach ganz alleine mit einem kleinen Kind losschicken würde ich in dem Alter noch nicht - wenn´s brenzlig wird, ist er überfordert und Du kannst ggf. nicht eingreifen, weil Du selbst mit dem anderen Hund beschäftigt bist. Aber evtl. gibt es ja ein gutes Team im Tierheim - also Hunde, die sehr gut harmonieren und eh schon oft zusammen sind? 2 "Rentner" vielleicht? Da dürfte das gehen und ich würde das mit dem Tierheim absprechen - die können das auch sehr gut einschätzen. lg heike

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt wohl auch sehr auf den Hund,dessen Temperament und Gehorsam an. Sicher kann ein 6jähriger in der Lage sein mit einem Hund Gassi zu gehen,wenn der Hund eher ruhig und gelassen ist,und nicht allzu groß. Größere Hund haben ja einiges mehr an Kraft als ein kleiner Dackel. Wichtig wäre dann auch zu wissen,wie reagiert der Hund auf andere Artgenossen. DAS wäre für mich mitentscheidend,nicht zwingend das Alter des Kindes. Der Hund meiner Schwester war lammfromm,wirkte aber auf den ersten Blick allles andere als das. Hatte die Statur eines Schäferhundes und war rabenschwarz. Aber eine Seele von Hund.Einbrecher wären bei ihr noch freudig begrüßt worden. Der Hund einer Nachbarin hingegen,ist ein kleiner Mischling,dem ich nicht übern Weg traue. Kläfft alles und jeden an.........ich gehe immer auf Abstand. Aber ich gehe davon aus,das dein Sohn nicht alleine Gassi geht ? Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, wir gehen natürlich zusammen. Aber er wollte eh die meiste Zeit die Leine halten und da hab ich mir gedacht, dass wir auch einen 2. Hund hätten mitnehmen können. Die Trixi ist so klein und lieb, da mach ich mir weniger Sorgen. Aber ich hab halt Befürchtungen, dass er die Leine loslässt und sie dann weg ist. ABer ist bestimmt auch Übungssache, wir waren ja gesten zum 1. Mal.

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das mit meinen Jungs damals auch gemacht. Das Tierheim war nicht zu weit weg und mit HUnd (obwohl ich nicht grad ein Hunde-Narr bin) hats eigentlich immer Spaß gemacht. Allein waren meine Jungs auch aber ich weiß nicht mehr wie alt sie waren, definitiv viel älter als 6. Meine beiden sind 6 und 7 und könnten beide keinen flüchtenden Hund halten. Wir wohnen nun vom Tierheim zu weit weg sonst würde ich das wieder machen. lG mf4

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen mittelgroßen Hund - aber mein 8jähriger könnte sie definitv nicht halten, wenn sie z.B. ne Katze sieht. Bei allem anderem ist sie abrufbar, aber Katze gibt jedesmal ein Theater. Mein 11jähriger hat die Kraft um sie am Durchstarten zu hindern. Lg Dhana

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

schönes hobby. ich denke, dass dir das tierheim ja bestimmt auflagen gemacht hat. in userem dürfte der sohnemann den hund nicht führen. wichtig ist doch, wie verhält sich der hund bei ablenkung. ein heftiger ruck kann deinen sohn ins straucheln bringen oder ihm die leine aus der hand rutschen. was ist wenn andere hunde da sind und es brenzlig wird? ich würde ihn nur zeitweise den hund führen lassen. da wo ich es überblicken kann und sonst selber führen. ich habe große hunde und keins meiner kinder darf ohne mich einen von ihnen ausführen und sie sind um einiges älter. viel spaß bei den spaziergängen greetz anahid

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein neues Hobby finde ich klasse. So lernt Dein Sohn auch den Umgang mit Tieren. Wir haben einen Terrier-Mix. Emma ist so 35 cm hoch und wiegt 6,5 kg. Wir haben sie geholt als Lukas grad 8 wurde. Inzwischen ist sie 1,5 Jahre bei uns. Lukas geht auch mal alleine mit ihr raus. allerdings ist er auch mit ihr vertraut und sie hört ganz gut. Er muß trotzdem schon etwas Kraft aufwenden, wenn unverhofft eine Katze auftaucht, die Emma zum Fressen gern hat. Fluse (fast 6, aber nur 19 kg) kann Emma nicht halten, wenn sie mal Gas gibt. Er darf sie nur halten, wenn ich dabei bin. An seinem Gürtel würde ich sie nicht befestigen, da er dann echt nen Adler machen würde. LG mousy

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 16:43