Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Anja4 am 23.01.2011, 13:15 Uhr

Hab ich's doch gewußt ...

" wann kannst du dich mal um die kinder kümmern? sie müssen noch etwas hausaufgaben nachholen, dabei kannst du helfen und die kinder wollten gern auf den schulhof spielen heute nachmittag"

" heute nachmittag muß ich arbeiten"

" und wann hast du dann mal zeit für die kinder?"

" wenn ich nciht arbeiten muß"

" und wann ist das? "

" ich muss hier auch noch aufräumen "
(haben vor zwei wochen erst den haushalt getrennt)

"ich habe auch aufgeräumt die ganze zeit mit den kindern, die grippe hatten, kannst du dir ja überlegen wie du das regelst, sonst müssen wir das regeln lassen"

" warum?"

" warum soll ich denn wieder alles alleine machen?"

" du wolltest das doch so"

" gut dann überleg dir wie du das regeln willst, sonst lasse ich das regeln"

" mach doch was du willst"


habe ich doch gewußt, das ich wieder schuld bin, er muss arbeiten und ich habe das schließlich so gewollt. alles wie immer. oder sind solche unterhaltungen normal nach 2 wochen. ja die stimmung muss sich erst legen ,.. man ist das anstrengend.

 
6 Antworten:

Werde Dir über ein paar Dinge klar...

Antwort von Ralph am 23.01.2011, 13:55 Uhr

Hallo,

Ihr seid frisch getrennt, da hat man Paar- und Elternebene noch nicht auseinandersortiert. Außerdem seid Ihr nicht wirklich räumlich getrennt (er lebt immer noch im selben Haus, aber in einer anderen Wohnung, oder habe ich das falsch in Erinnerung?), DAS wird auf Dauer nicht gut gehen, weil jeder sich irgendwie beobachtet vorkommt.

Künftig mußt Du allein planen, so, als ob er NICHTS machen würde. Nur dann hast Du für Dich Sicherheit. Eine moralische Pflicht, sich zu kümmen, besteht zwar, aber juristisch wirst Du das nicht durchsetzen können. Diskutiere das nicht, sondern akzeptiere das, es ist nicht zu ändern.

Aber, Du kannst für Dich daran arbeiten, Eure gescheiterte Beziehung von den Beziehungen der Kinder zu Euch abzukoppeln. Das allerdings dauert erfahrungsgemäß eine geraume Zeit, und manche schaffen das nie. Nur ist dies die einzige Chance, die Trennung der Eltern für die Kinder wenigstens etwas erträglicher zu machen. Ob Du das für Dich schaffst, ist DEINE Baustelle, die DU beinflussen kannst. Ob er das - irgendwann - auch schafft, liegt allein ´bei ihm, dabei kannst Du nihm nicht helfen, vielleicht Anstöße geben, mehr aber auch nicht.

Baue Dir ein soziales Netzwerk in Kindergarten, Schule und Vereinen auf. Mache Dich von ihm unabhängig, damit er merkt, daß Du ihn nicht brauchst. Natürlich ist es einfacher für Dich, wenn er sich auch mal kümmert und verläßlich Vater bleibt. Nur, wenn er es bisher im Grunde nicht war, ist nicht zu erwarten, daß er es jetzt auf einmal lernen wird. Auch das mußt Du akzeptieren, es ist nicht zu ändern.

Meine Ex hat die Kinder auch ein ganzes Jahr lang nur an insgesamt 2 WE gehabt. Das fanden unsere Kinder damals auch überhaut nicht spannend. Ändern konnte ich es nicht, und sie haben sich ihren Reim darauf gemacht. Ich habe mich auch etwas geärgert, aber es zwangsläufig hinnehmen müssen. Rechtlich Umgang bei Uninteressierten durchsetzen kann man eben nicht.

Viele Grüße
Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Ralph: ich danke dir o.T.

Antwort von Anja4 am 23.01.2011, 14:15 Uhr

;o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab ich's doch gewußt ...

Antwort von shortie am 23.01.2011, 15:47 Uhr

Klingt so, als ob der KV nie viel machen musste. Aus was für Gründen auch immer.
Warum sollte er sich jetzt ändern bzw. sich etwas an der Sache ändern.
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen: Stell dich drauf, dass er nur mal was tut, wenn die Langeweile extrem überhand nimmt oder er mit den Kindern als Superpapi glänzen will.

Ich habe selbst keine bessere Lösung, aber das gleiche Thema dauernd. Nach insgesamt drei Jahren jetzt, in denen das Thema extrem brennt, erst noch "zusammen", seit fast 2,5 Jahren räumlich getrennt, gibt es keine Lösung. Außer, dass ich in den Wochen, in denen er garantiert nicht kommt, ganz entspannt bin. Ich plane alles selbst und mache alles selbst und muss nicht auf die Gnade des Herren warten. ;o)

Wir (ICH!!!) suchen nach einer externen Lösung, aber nach Stufe 1 (Beleidigtsein) zündet er jetzt Stufe 2 mit Hinhalten und Falschinformationen. Bis ich vermutlich eine endgültige Regelung vom Richter "erwirke".

Also: Genieß die Zeit, in der du alles selbst in die Hand nimmst, mach dich möglichst unabhängig und verschwende möglichst wenig Energie auf´s Ärgern. Das macht nämlich hässliche Falten.
Lach lieber über den Dullie. Was er alles verpasst aus dem Leben seiner Kindern ist doch nicht zu fassen, oder?! :-)
Züchte Lachfältchen, die sind sooo extrem charmant! ... :)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hmmmmm........

Antwort von leaelk am 23.01.2011, 17:09 Uhr

Hallo,
ich teile die Meinung ja irgendwie nicht, das man sich sein Leben alleine einrichten soll mit den Kindern und so tun soll, als ob es die andere Seite nicht gibt und sich freuen soll, wenn sie sich doch mal einbringt.........


Es sind doch nicht nur meine Kinder..... Mit welchem Recht bekommt einer der Partner sein Single Leben zurück und der andere 200% aufgebürdet?
Und nein, es macht mich auch nicht glücklicher, mich nur auf mich zu besinnen. Als Partner MIT den Kindern braucht man doch auch mal Freiraum für sich alleine..... Anstrengend genug, das man im normalen Alltag immer 200% leisten muss.

Gut, ich weiß, dass das die Idealvorstellung ist und ich bin froh, das ich mit meinem Ex da nicht drum ringen muss, aber ich würde ihn nicht einfach aus seiner Verantwortung entlassen.
Klar kann ich es auch alleine schaffen, aber ich wollte das gar nicht.

K erstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

leaelk (lang) :-)

Antwort von shortie am 23.01.2011, 17:46 Uhr

Ich find´s auch überhaupt nicht gut.
Aber ich kenne den KV seit 15 Jahren, habe immer nach Möglichkeiten gesucht, ihn in verschiedenes einzubinden, was definitv seine Aufgabe gewesen wäre.
Ausreden für alles.
Jetzt auch wieder. Er kann die Kinder nicht nehmen, ist krank. Das waren am Ende sieben Wochen. Er kann die Kinder nicht nehmen, muss für Prüfungen lernen. Gut, ich habe auch gelernt, ohne seine Unterstützung MIT allen Kindern, habe nebenbei gearbeitet, und eben überwiegend alleine gelebt. Er kann die Kinder nicht nehmen, er muss generell lernen. Besonders an Tagen, an denen Fußballspiele übertragen werden. ...
Er kann die Kinder nicht nehmen, er muss arbeiten. Drei Stunden am Wochenende, und damit ist das ganze Wochenende hinfällig, er kann halt nicht. ^^
Egal was war, egal wie ich es versuchte.
Der KV wird sich nicht ändern.
Es gibt kein Gesetz, das ihn zwingt, sich für die Kids zu interessieren, geschweige denn, sich zu kümmern! Er muss noch nicht mal regelmäßig machen, konsequent etc. sein.
Der KV hier hat immer ziemlich güldene Versprechungen gemacht. Jahrelang bin ich drauf rein gefallen.

Ich fahre wirklich besser ohne ihn. Allerdings hat die "ohne "KV-Organisation" den klaren Nachteil, dass mir Zeit fehlt, die ich nicht betreuungsmäßig bezahlen muss, und in der ich arbeiten kann.

Wie es sich auf die Kids auswirkt, kann ich nicht sagen. Die sind natürlich immer verwirrt, wenn sie wiederkommen, weil er ein anderes Leben führt. Und ihnen ebenfalls das güldene verspricht. Lauter materielle Dinge, die sich voraussichtlich nie erfüllen. Es sei denn, ich setze sie um.
Denen würde ein regelmäßiger Kontakt sicher gut tun. Mich macht es wahnsinnig. Denn regelmäßig bedeutet nicht immer das gleiche.
Es gelten vor allem keine zeitlichen Absprachen. Und obwohl er die Kontaktzeiten nach seinen Vorgaben gestaltet, so, wie es ihm passt, hält er sich nicht mal daran.


In diesem Sinn unterschreib ich voll bei dir!
Ich leiste alles alleine, und wehe, ich halte nicht die Kinder jederzeit parat. Dann droht man mir mit Klage wegen Entziehen der Kinder.
Meine = unsere Existenz muss ich danach richten und nahezu ruinieren.

ABER:
Ich kann mich faltig ärgern. Es ändert schlicht NICHTS! :-)
Viele von uns hier leben irgendwie bissel mit einem Bein in der Sch*..
Das muss man irgendwie hinnehmen und versuchen, es ziemlich gelassen zu sehen.
Falten wegen dem KV will ich echt nicht! :-))) Nein, das gönne ich ihm nicht! :D

Alles Liebe dir!!! Umärmelung! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: leaelk (lang) :-)

Antwort von Anja4 am 23.01.2011, 18:15 Uhr

ich find das alles total schwierig, ich hatte mir erhofft, das alles jetzt einfacher, leichter werden würde, aber gut, wir stehen ja noch am anfang vom ende nach 11 jahren ehe, nun denn.
ich war mit den kindern gerade schwimmen, so konnte ich mich auch austoben und abreagieren. mal schauen wie die nächste woche so wird, ich habe noch nächste woche urlaub und muss dann auch wieder arbeiten und im haus auch noch was aufräumen, was die trennung verwüstet hat.
ich schaffe das auch alleine, habe ich jahrelang alleine geschafft, aber ich hatte so die wage hoffnung auf etwas freiraum gehabt, mal zeit für mich. na ja, spätestens wenn die kinder ausgezogen sind wird die zeit kommen ;oDD
danke das ihr zuhört und rat gebt.
LG ANJA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.