Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sif am 19.03.2012, 17:32 Uhr

handabdruck

hallo! Mal ohne Hintergrund : was würdet ihr tun,wenn ihr im kindergarten ein Kind seht,dass einen Handabdruck auf der Wange hat? Bin grad etwas unschlüssig... Lg sif

 
33 Antworten:

Re: handabdruck

Antwort von Pamo am 19.03.2012, 17:39 Uhr

Wie gross ist der Handabdruck? Kinder- oder Erwachsenengroesse?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Sif am 19.03.2012, 17:42 Uhr

naja,es ist keine komplette Hand,ehr 3 Finger. Aber für eine Kinderhand definitiv zu groß!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Dani01 am 19.03.2012, 17:52 Uhr

Hallo,
ich würde die Erzieherinnen ansprechen, denn die müsste das ja acuh gesehen haben und es ist ihr Job das zu regeln !

LG
D.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Pamo am 19.03.2012, 17:56 Uhr

Wenn es mein Kind waere, dann wuerde ich ein Foto davon machen und die Sache recherchieren.

Wenn es nicht mein Kind waere, wuerde ich die Eltern darauf aufmerksam machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Savanna2 am 19.03.2012, 18:02 Uhr

war es dein kind?

1. foto machen
2. kind fragen
3. erzieher fragen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Joni76 am 19.03.2012, 18:30 Uhr

Geht es um ein fremdes Kind? Dann würde ich die Erzieherin ansprechen, ob sie das auch bemerkt hat. Ein fremdes Kind fotografieren o.ä. würde ich aber sicher nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Sif am 19.03.2012, 18:41 Uhr

ok,Butter bei die Fische. Es ist mein Kind! Der Vater war vorhin da und versuchte einen Konflikt zwischen den Jungs zu klären. Der 5jährige wurde sehr bockig und wollte mit ihm nicht reden.Papa gab einen Klaps,Junge haute daraufhin Papa ins Gesicht. Naja,dann gabs ne Ohrfeige! Ich war nicht im Raum! Sie klärten dann die Sache, Papa fuhr weg,sohn ging ins Zimmer.Später sah ich dann die Spur. Foto hab mich gemacht. Und nu? Ich versuch ihn schon zu erreichen,um mit ihm darüber zu reden. Mit den erziehern werde ich morgen als erster reden,damit auf mich nix zurück fällt. Aber wie soll ich weiter handeln? Ich würd ja ein Foto reinstellen...damit ihr euch ein Bild machen könnt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Sif am 19.03.2012, 18:46 Uhr

ich versuchs einfach mal...

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Sif am 19.03.2012, 18:53 Uhr

hm,2ter versuch

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Sif am 19.03.2012, 18:55 Uhr

hm,2ter versuch

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von glückskinder am 19.03.2012, 18:58 Uhr

Heftig, der arme Kerl. Ich würde aber ganz schön bösartig reagieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von yellow_sky am 19.03.2012, 19:00 Uhr

aua, das sieht aber sehr heftig aus. der muss sehr hart zu geschlagen haben. mein junge bekam auch mal eine von mir, aber so etwas sah man nicht.
was ich aber nicht ganz verstehe, du machst dir sorgen das man das morgen im kindergarten noch sehen kann? und das dann was genau passiert?

wohnt der vater des jungen bei euch? passiert so etwas öfter?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Sif am 19.03.2012, 19:02 Uhr

nur wie? Es ist ja nicht so,dass das zur Tagesordnung gehört. Aber es ist mein Kind! Ich könnte weinen,wenn ich ihn so sehe! Er selber hat das noch garnicht bemerkt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Sif am 19.03.2012, 19:07 Uhr

nein,darüber sorge ich mich nicht. Wußte nur nicht,wie ich reagieren soll und hab deshalb so gefragt,mir eine kleine Geschichte ausgedacht. Ich schlage meine Kinder nicht und hab mir so nix vorzuwerfen. nein,seit etwas über 1 jahr wohnt er nicht mehr bei uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von yellow_sky am 19.03.2012, 19:12 Uhr

Dann wuerde ich im kindergarten ganz normal sagen was passiert ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Thelmalouise am 19.03.2012, 19:32 Uhr

Ich würde vor allem zum Doc, das dokumentieren und je nach Lage auch zum Jugendamt !
Das ist strafbar was er da gemacht hat.

Wenn ich bedenke wie oft mich mein Sohn derzeit ins Gesicht schlägt ( 20 Monate ), da muss man durch.
Alleine der Klaps geht schon gar nicht, das Kind wehrt sich ( Respekt ! ) und dann das !

Mensch sünde, der ist 5, was hat der Vater da alles kaputt gemacht jetzt innerlich ?

Bitte sorge dafür, dass sowas möglichst nicht wieder passiert.

Zu den Erziehern, ich weiß nicht, aber ich denke die Wahrheit, nur so können sie ihn richtig auffangen, wenn er darüber sprechen möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 19.03.2012, 19:40 Uhr

Das sieht NICHT harmlos aus!

Unbedingt beim Kinderarzt (ich würde da auch zum Notdienst fahren, noch jetzt!!!) mit Foto und Akteneintrag dokumentieren lassen:

1. Sollte es wieder vorkommen, hast du Beweise
2. zu deiner Sicherheit

Ist kein Bagatelldelikt, auch wenn es leider gern als solches gesehen wird.

Ich hatte neulich beruflich die gleiche Situation.Mutter kommt mit Kind, der Abdruck war ähnlich wie bei deinem Kind, vielleicht noch etwas intensiver. Sehr skurile Erklärung der Mutter, also hab ich Anzeige erstattet: Antwort des Beamten war, dass es doch nicht mein Ernst sei. Schließlich habe das Kind doch nur !!! eine Ohrfeige bekommen.
Ohne Worte. (Da gab es aber noch ein Nachspiel)

LG
S

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von CKEL0410 am 19.03.2012, 20:13 Uhr

Hallo sif,das ist schon sehr heftig,red mit den Erzieherin und frag mal was sie raten? Die würden sicher reagieren,wenn du morgen nichts sagst so kenn ich es aus unserem kiga. Ab zum Arzt und festhalten lassen,dies dem Vater auch so sagen und falls es nochmal passieren sollte zum Jugendamt,die auch dem Vater sagen,ich wäre sicher schön dort gewesen,sowas geht garniert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von celeste am 19.03.2012, 20:22 Uhr

Uiuiui, heftig.....aber ich würde das trotzdem nicht beim Arzt dokumentieren lassen, denn das finde ich irgendwie übertrieben. Ich würde mit dem Vater reden und meinen Sohn befragen, ob es denn öfter mal zu Handgreiflichkeiten kommt. ABER: Ich gestehe: Ich gehöre definitiv nicht zu den Müttern, die sich von ihren Kindern hauen lassen! Nicht mit 18 Monaten und nicht mit 8 Jahre! Das müssen die lernen und meinen hab ich das ganz schnell beigebracht, das ihnen das nicht bekommt. Gernerell finde ich, das heutzutage in Deutschland viel zu lax erzogen wird. Ich finde es nicht gut, Kinder zu hauen und bin bisher meist so beherrscht gewesen, mir Klapse o.ä. MEIST zu verkneifen (doch, doch , ist mir schon passiert) aber das sie bei einmaligem oder seltenen Vorkommen der Selbigen gleich nen seelischen Schaden bekommen, würde ich so auch nicht unterschreiben.
LG, Nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ celeste

Antwort von Thelmalouise am 19.03.2012, 20:59 Uhr

Wie unterbindest Du das denn ?

Also meiner fliegt ( sprichwörtlich ! ) nach dem 2. Mal in den Laufstall mit einem sehr deutlichen "NEIN"
Beim 1. Mal sage ich auch sehr deutlich "nein" und zeige ihm wie es anders geht, also über den Kopf streicheln.

Aber ansonsten ?

Ausdiskutieren geht noch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ celeste

Antwort von celeste am 19.03.2012, 21:20 Uhr

Ich hatte das Glück, dass von meinen 3 Kindern nur eine meiner Töchter auf die Idee kam, nach mir zu hauen. Ich habe sie am Handgelenk festgehalten (aber schon feste, so dass es ihr deutlich unangenehm sein musste - keine Sorge, es blieben keine blauen Flecke etc) und ihr mit der Stimme vermittelt, dass sie das zu unterlassen hat. Ich hab meinen kids immer feste in die Augen geschaut und meine Stimme gesenkt. Anscheinend hab ich irgendwie eine Autorität. :o) Zumindest hat das in den meisten Fragen der Erziehung weitergeholfen. Heutzutage (sie sind jetzt 2 Mal 5 Jahre alt und mein Sohn ist 8) wird Fehlverhalten 1 Mal ermahnt und dann kommt die Konsequenz. Meist versuche ich diese logisch folgen zu lassen (z. B. Kind quatscht am Tisch dazwischen, wenn sich Erwachsene unterhalten = kann sich nicht mehr neben mir aufhalten, da es sich nicht zu benehmen weiß). Da es nicht immer eine logische Konsequenz gibt, setze ich dann Strafen ein, die das jeweilige Kind da treffen, wo es wehtut (bei dem einen Fernseher, bei dem anderen Süßigkeiten). Sehr gut hat sich auch ein Belohnungssystem bei uns bewährt. Für ein weitgehend guten Tag (kleine faux pas werden verziehen, z. B. Aufstampfen etc.) bekommen die Kinder ein lachendes Gesicht auf ein großes Papier gemalt, das bei uns in der Küche hängt. Nach 10 lachenden Gesichtern darf sich das Kind etwas aussuchen, das es gerne machen möchte (ein Spiel, Eisessen etc.) Hab ich phasenweise ab dem Alter von ca. 2,5 Jahren eingesetzt. Generell plädiere ich für mehr Konsequenz. Heutzutage neigen wir alle dazu, Fehlverhalten als normal zu interpretieren, da sich überdurchschnittlich viele Kinder nicht zu benehmen wissen. Sorry, ist echt meine Meinung. Es ist nunmal nicht normal und in meinen Augen nicht zu tolerieren, dass Kinder ihre Eltern hauen. Gott bewahre, hätte ich das als Kind getan. Und ich wusste einfach, dass mir das absolut nicht bekommen wäre. Und ich finde, es wird mit Kindern viel zu viel diskutiert. Herrjeh, ich bin die Mutter und ich sage, wo es langgeht. Das gibt Kindern auch eine Sicherheit. Also, meine Kinder sind sicherlich keine Engel und kappeln sich auch mal aber sie wissen doch zumindest die einfachsten Grundregeln des Benehmens. Z. B. man grüßt seine Nachbarn, man wünscht gute Besserung, man ist in der Kirche, Arztzimmer etc. leise und hampelt nicht rum, Bitte, Danke etc. Man steht in öffenltichen Verkehrsmitteln für ältere Menschen auf usw. usw. Gott, ich mach mir einfach manchmal Sorgen ,wenn ich daran denke, was aus den Kindern mal wird, wenn sie erwachsen sind....
Ahhh. sorry, war jetzt weit ausgeholt. :o)
LG, Nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ celeste

Antwort von Savanna2 am 19.03.2012, 21:39 Uhr

deine vorstellung finde ich nun etwas extrem, va.a ab 2,5, wir sind ja nicht in einer kaserne und wenn mein kind wütend ist darf es doch mit dem fuß aufstampfen.

ich bin der meinung kinder sollten zu selbstbewusstsein erzogen werden und in meinen augen geht das nciht mit einem belohnungssystem a´la´du warst böse, du lieb, dafür gibts nun nen smiley oder sonst was.

was ist daran nun schlimm?
schlagen geht gar nicht da gebe ich dir recht und haben wir zum glück auch nicht von daher stellt sich mir die frage nicht.

aber das ist meine meinung, ich versuche so weit es geht mein kind entscheiden zu lassen was sie mag und was nicht, wenn sie wütend oder traurig ist darf sie einen, mit dem fuß aufstampfen etc. solange nichts kaputt geht oder jemand verletzt wird finde ich es ok.

sie wegschicken weil sie dazwischen quatscht würde ich in dem alter nciht machen, sonst denkt sie mama hat mich nur lieb wenn ich so bin wie sie mich haben will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von Joni76 am 19.03.2012, 21:49 Uhr

Oha heftig....hat er denn die Kinder schon häufiger geschlagen? Wenn NEIN dann würde ich es als einmaligen Ausrutscher verbuchen. Ich würde ihn sicher nochmal richtig zusammenscheißen. Aber dann auch dabei belassen.
Wenn JA dann würde ich das allerdings schon dokumentieren. Das geht einfach nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ celeste

Antwort von celeste am 20.03.2012, 6:56 Uhr

Mit 2,5 Jahren ist es auch zu früh, zu erwarten, dass Kinder noch nicht dazwischenquatschen. Aber anfangen sollte man durchaus in dem Alter schon, dass dem Kind zu sagen. Steter Tropfen höhlt den Stein....und entscheiden lasse ich meine Kinder kleine, kindgerechte Dinge, wie: Welchen Becher möchte ich nehme, Apfel oder Trauben mit in den Kindi etc. Aber heutzutage werden mit Kindern Themen diskutiert, die das Kind schlichtweg überfordern. Ich stell nur oft fest, das Kinder selbst nicht glücklich sind mit dem Verhalten ihrer kids und die Ursache nicht bei sich selbst sehen. Da, wo sie meist liegt. Meine Kinder sind selbstbewusst aber nicht frech. Da wird oft was verwechselt.... Ich empfehle folgende Literatut: Warum unsere Kinder Tyrannen werden. Der Autor spricht mir aus dem Herzen...
LG, Nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von susafi am 20.03.2012, 7:33 Uhr

Ok. Hab ne Weile gebraucht bis ich das verstanden habe... der KV schlug euer Kind, nachdem sich Kind auf Papas Klaps hin gewehrt hat... und du hast Angst ihn so in die Kita zu schicken, weil du Angst hast, es fällt auf dich zurück...

zurecht... ich würde mein Kind so nicht in die Kita schicken... und ich würde zum Arzt gehen und außerdem ihn Anzeigen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von susafi am 20.03.2012, 7:39 Uhr

wie bist du denn drauf celeste... du bist keine Mutter die sich von ihrem Kind schlagen lässt? Also entschuldige Mal... der Vater hat das Kind geschlagen und das Kind sich gewehrt und der Vater darauf nochmal geschlagen... das ist sehr mutig vom Kind sich zu wehren... und da muss er auch nichts lernen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tyrannen...

Antwort von Petra28 am 20.03.2012, 10:12 Uhr

Das Buch wurde mir auch von meinem Ex empfohlen. Der Konsens geht jedoch dahin, dass eindeutig ER der Tyrann ist.

Solche Belohnungssysteme, wie Du es hast, finde ich ganz fürchterlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von celeste am 20.03.2012, 11:31 Uhr

Also....nee....ich finde es definitiv NICHT in Ordnung, dass der Papa das Kind (und dazu wohl auch noch ziemlich heftig) gehauen hat. Dennoch muss ich sagen, dass ich mich von KEINEM Kind hauen lasse, Klaps davon hin oder her. Er hätte anders reagieren müssen aber dennoch....den Anlass hat der Knirps geliefert. Und wie ich schon sagte, hätte ICH das als Kind gemacht, ich hätte es wohl kaum überlebt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Falsch

Antwort von Thelmalouise am 20.03.2012, 11:54 Uhr

Wenn ich mich nicht arg verlesen habe kam der Klaps vom Vater !, dann hat sich das Kind gewehrt und der Vater schlug zu !

Ja, bei dem Abdruck ist zuschlagen das richtige Wort :-(

@ Sif : Was machst Du denn jetzt ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von susafi am 20.03.2012, 12:24 Uhr

Ja der Vater hätte vorher schon anders reagieren müssen... erstmal lässt mein ein bockiges Kind erstmal in Ruhe... wenn du bockig bist, willst du schließlich auch erstmal für dich sein und wenn man dann von einen körperlichen Überlegenen Menschen geklapst wird... brauch sich Papa (Du ebenso) nicht zu wundern wenn man eine zurückbekommt...

und mit Respekt hat das nichts zu tun und mit "Ich lasse mich von keinem Kind hauen" auch nicht... ein Kind hat genauso viel Respekt verdient wie man selber gerne hätte, ansonsten brauch man sich nicht zu wundern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von celeste am 20.03.2012, 12:30 Uhr

Sorry, seh ich komplett anders. Ein Kind kann durchaus seinen Unmut ausdrücken, kann sich zurückziehen oder - wenn schon alt genug- sichin vernünftiger Form äußern .....aber gut, jeder nach seiner Fasson. In ein paar Jahren wird man sehen, wie gut oder schlecht man damit gefahren ist. Meine Kinder sind sozial kompetent und ich musste im Gegensatz zu vielen anderen (mein Exmann ist Osteopath, Physio- und Ergotherapeut von daher hatte ich lange Zeit viel Einblick in Verhaltensproblematiken) zu keinem Psychologen oder Therapeuten mit ihnen.
Aber alles zu weit vom Thema ab....das Kind hat sich in meinen Augen nicht korrekt verhalten, der Vater erst recht nicht und ich hoffe für beide, dass es ein einmaliges Vorkommen war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck

Antwort von susafi am 20.03.2012, 12:38 Uhr

eben du sagst es... das Kind kann sich zurück ziehen... weißt du ob es in dem Moment es konnte? Für mich klang es eher so als wollte der Vater unbedingt den Konflikt lösen... und wenn Kind sich nicht mehr anders zu helfen wusste, sollte Elternteil sich überlegen ob es vielleicht etwas falsch gemacht hat...

meine Kinder kämen nie auf die Idee mich zu schlagen... und ich gebe ihnen gerne die Gelegenheit sich zu beruhigen, über die Situation nach zu denken und dann in Ruhe darüber reden zu können...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: handabdruck - STT

Antwort von Holzkohle am 20.03.2012, 16:41 Uhr

Nachspiel - welches?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.