Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

handtasche...

Thema: handtasche...

hallo ihr lieben, mir ist aufgefallen, dass viele von euch auf meine gestrige frage nach dem geldbeutelinhalt geantwortet haben, bekennende taschengegner zu sein... ist ja lustig - ich dachte schon, ich sei der einzige taschenmuffel weit und breit, weil frau doch schliesslich einen schuhtick und zig handtaschen haben muss, um eine "komplette" frau zu sein. oder so in etwa... allerdings bin ich irgendwann zwangsweise dazu uebergegangen, doch eine handtasche mitzuschleppen - spaetestens als ich die ganzen mitgefuehrten sachen nicht mehr in meinen hosentaschen unterbringen konnte... es war ja nicht nur der geldbeutel (der passte waehrend der schulzeit prima nebst einem paeckchen kaugummi in die a****tasche einer jeans), irgendwann kam noch ein schluesselanhaenger mit dem haustuerschluessel dazu, der schluesselbund wurde immer dicker, dann ein handy, irgendwann kam dann der nachwuchs, fuer den man immer irgendwelche not- und ersatzteile parat haben musste (und sei es nur ein tempo und ein schnuller)... also sind die sachen irgendwann mal in eine tasche gewandert... lustigerweise schaffe ich es aber jedesmal, wenn ich mir eine neue tasche kaufe, eine anzuschaffe, die entweder in form, gestaltung, farbe, material oder allem zusammen der vorgaengertasche aehnelt. die natuerlich nicht etwa weggeworfen wird, sondern irgendwo in meinem kleiderschrank verschwindet. man koennte sie ja nochmals brauchen. seit laengerem ist eine tasche von tchibo mein ganzer stolz, die lustigerweise eine kindertasche ist. die ist rot, aus baumwollstoff und hat vorne recht dezent die umrisse eines schmetterlings aufgedruckt. sie ist auch nicht wirklich gross, aber fuer die wichtigsten dinge gross genug... gibt es hier eigentlich auch taschenfans? und frage an die taschenmuffel: wo tut ihr eure wertgegenstaende hin, wenn ihr z.b. auf der arbeit seid?

von spiky73 am 01.01.2011, 22:20



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich bin totaler Taschenmitnehmer. Ich hab eigentlich immer eine dabei, aber eher notgedrungen, weil ich immer soviel mitnehme. Ich brauch Platz für Schlüssel, Handy, Geldbeutel, Tempos, Labello und evtl. dann noch Wickelzeug und Trinkflaschen usw für die Kleinen. Habe zwar nicht so viele Taschen, aber alles von mini bis riesig.

von Joni76 am 01.01.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich nehem auch immer eine Handtasche mit weil Geldbörse,Taschentücher, Handy, Zigaretten und Schlüssel nicht in meine Hosen oder Jackentasche passen. Ich mag die neuen Taschen nicht wo die Träger oder wie man die nennt so kurz sind und man die unter der Achselhöhle trägt. Gerade habe ich noch so eine ältere Tasche von meiner Mutter aber die gibt auch langsam den Geist auf. Letztens hat sich mein Handy im Futter verirrt und ich habe es nur durch mehrmals anrufen gefunden. Ich gebe kein Vermögen für eine Tasche aus sie sollte wenn bis 20 Euro kosten aber das was ich möchte, viele Fächer und lange Träger bekommt man so nicht also nehm ich immer noch die verhunste Tasche von meiner Mutter bis ich was gefunden habe. Aber ich merke eine Tasche ist ein Muss. Liebe Grüße

von Simpleton am 01.01.2011, 22:50



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Ich habe mehrere Taschen, wechsel immer mal wieder. Aber ich habe da eine Vorliebe für Oilily Taschen. Davon könnte ich ganz viele haben, kaufe mir aber immer nur eine im Jahr, sind ja schon nicht ganz günstig. Aber ich brauche schon eine, für Geldbörse, diverse Schlüssel, Handy etc.... lg mvz

von mamavonzoe am 01.01.2011, 22:56



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich habe immer meine Tasche dabei, könnte ohne gar nicht leben Das ist keine so richtig chice (übrigens auch von Tchibo), aber zweckmäßig, um alles mitzukriegen... Geldbörse, Handy, Taschentücher, Kopfschmerztabletten, Pflaster, Taschenmesser, Kugelschreiber, Tampons, eine kleine Taschenlampe, Durchfallmedi, Zigaretten, Ersatzfeuerzeug, all so wichtige Dinge halt... Böse Zungen behaupten, ich hätte wohl auch einen Defibrillator dabei Viele Grüße Britta

von Brittad am 01.01.2011, 23:00



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich liiiiiebe Handtaschen, immer schon, genauso wie Schuhe (habe ich mehr als Taschen) und Hüte (habe ich nur 2, hätte aber gerne viel mehr, allerdings weiß ich nicht, wo ich ihn tragen soll). Handtaschen habe ich derzeit nur 1 in blau, schwarz und beige, das sind meine derzeitigen. Ältere habe ich noch ein paar, weil es mir leid war, sie wegzuwerfen. Generell mag ich lieber kleinere Handtaschen, aber da passt leider nicht alles hinein , was ich gestern aufgezählt habe. Zu den Dingen, die ich brauche, kommen ja noch ein paar "Kindersachen" dazu und das sprengt die einfach. Zu groß sollte sie auch nicht sein, weil ich schleppe nicht gerne so Riesendinger mit mir herum - also irgendwie ein Mittelding. Außerdem mag ich lieber solche, die man mit einem Schulterriemen tragen kann, aber durch die Notwendigkeit der Größe trage ich solche mit zwei, direkt auf der Schulter - nur zu eng sollte es nicht sein. Und Henkeltaschen mag ich gar nicht , ich brauche freie Hände, um meine Mäuse einzusammeln. Keine Handtasche nehme ich nur beim spazierengehen, da habe ich nur Kleingeld, Schlüssel und Handy mit, Handtasche stört da nur. Sonst kann ich mir mein Leben ohne Handtasche nicht vorstellen. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 01.01.2011, 23:10



Antwort auf Beitrag von spiky73

da hab ich die hände frei, passt alles rein was ich brauche

von Pedilein am 01.01.2011, 23:24



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich hab keine.

von Regenbogenforelle am 02.01.2011, 00:30



Antwort auf Beitrag von Regenbogenforelle

Hab ich den Beitrag letzt falsch verstanden ? Dachte es ging um den Inhalt des Geldbeutels. Wie dem auch sei......Jaaaaaaaaaaa, ich bin Handtaschensammler, und kann dafür auch Unsummen ausgeben. Einmal im Jahr überkommt es mich. Ich schlendere durch die Stadt, weil ich vielleicht ne Hose suche, und mir springt unterwegs eine Tasche ins Auge. Da schaltet sich mein Verstand dann komplett aus, und ich kaufe das gute Stück. Allerdings lassen sie sich beim Auktionshaus auch sehr gut wiederverkaufen. Wenn ich noch mehr Geld zur verfügung hätte, hätte ich sicher noch mehr Taschen, und wahrscheinlich auch welche, die preislich höher angesiedelt sind. Derzeitiger Favorit sind Taschen von Kippling. Auf die Arbeit nehme ich sie nicht mit, dort genügt mir der Stoffbeutel. Ich transportiere nur ungerne meine Thermoskann in der Handtasche oder dem Shopper. Auf der Arbeit habe ich einen eigenen Spind um Wertsachen, die ich nicht mit mir führe, einschliessen zu können. Birgit

von Birgit22 am 02.01.2011, 09:10



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich muß gestehen, daß ich mich in den letzten Jahren zu einem Taschenfan entwickelt habe;-) Ich habe zwar nicht viele, aber das liegt wohl eher am aktuellen Budget...aber so langsam kommt es in allen Bereichen durch, daß ich wert auf ein paar schöne Dinge lege. Ich wüßte auch nicht, wohin ich Portemonnaie, Taschentücher, den kleinen Notitzblock, den Kalender usw. verstauen sollte...ja, sowas alles habe ich meist ständig bei mir;-) lg heike

von Möhrchen am 02.01.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, also ich brauche auch eine Handtasche weil ich sonst nicht alles unterbringen kann, besonders seit die Zwillinge über mich gekommen sind ;-) Ich hab drin: Geldbeutel, einen Notizblock und Stifte (mit das wichtigste Utensil: da werden sämtlich Ausgaben notiert, To-Do-Listen geschrieben/ergänzt/gestrichen, Ideen festgehalten, Gesprächsnotizen festgehalten usw.), Handy, Terminkalender (auch ganz wichtig), Schlüssel, Notfalltampons, Schmerztabletten, oft noch eine kleine Flasche Wasser, Tempos und Feuchttücher (bei meinen Kindern total wichtige Notfallretter) und dann mein "Kindernotfallbeschäftigungsprogramm": ein paar neue Pixi-Bücher, im Moment zwei Plastik-Mini-Flipper - wenn die dann einmal im Einsatz waren muss ich mir was Neues einfallen lassen - und eben der berühmte Notizblock der in Notfällen wie unvorhergesehene Wartezeiten, Restaurantbesuche usw. als Malbuch umgestaltet wird. Photos von meinen Kindern habe ich übrigens nicht im Gelbeutel und auch nicht auf dem Handy. Bin ich eine Rabenmutter??? LG Yola

von yola am 02.01.2011, 12:52



Antwort auf Beitrag von yola

Hallo, ich bin Rucksackträger. Da passt alles rein und ich habe die Hände frei. Wertgegenstände habe ich keine. Auf der Arbeit haben wir ein Schließfach, dort kommt die Geldbörse rein. LG Sylvia

von Mack4 am 02.01.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Mack4

...ich zum Beispiel habe meine Handtasche wirklich AUSSCHLIEßLICH bei Bewerbungsgesprächen, seeeehr wichtigen amtlichen Gesprächen oder Hochzeiten/Beerdigungen und co dabei (weil dann entweder Unterlagen oder richtig viele Taschentücher mitmüssen und es seltsam aussieht, wenn man Schlüssel/Geldbeutel/Handy in der Anzugtasche hat!) Bei der Arbeit habe ich eine Jacke mit sehr vielen Taschen und meinen Kasack mit ebenso vielen Taschen an. Im Kasack trage ich: rechte Tasche Patientenschlüssel, Medis, Handcreme, Kulis und einen kleinen Block. In der linken Tasche: Stethoskop und Desinfektionsmittel. A*** Tasche der Hose: Handy und Labello. In der Jacke: rechte Tasche: Auto- und Büroschlüssel. Linke Tasche: Kleingeld und Einmalhandschuhe. Der Geldbeutel liegt wenn ich arbeite immer in meinem Fach im Büro. Und ja, ich sehe beim arbeiten immer extremst ausgebeult aus.... Ich sehe da aber auch keine wirkliche Lösung. Meine Ma sagt immer, meine Jacke sei schwerer als ihre Handtasche.

von angry.me am 02.01.2011, 14:53



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich habe immer eine Handtasche bei und habe auch viele , ich liebe kleine sind aber außer für Abenddates nichts . Ganz Große mag ich nicht . Meistens sind meine von Mandarina Duck und wenn möglich und schön mit passenden Portemonnaie . Meistens kommt immer noch mein Reisenthel Korb mit da ist dann mein Essen , Trinken , Buch und Co drinnen . Und nach den Feierabend können noch Einkaufe rein wenn es nicht zu viele sind . Korb geht aber nur wenn ich mit den Auto fahre ohne Auto nur Handtasche . Noci

von nociolla am 03.01.2011, 08:17