Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Haus oder Wohnung???

Thema: Haus oder Wohnung???

Hallo Ihr Lieben, ich habe mich vor über einem Jahr von meinem Mann getrennt und lebe bis heute mit meinen Kinder alleine...nun habe ich vor 8 Wochen einen supertollen Mann kennengelernt, den ich sicher nicht mehr gehen lasse... Nun aber zu meinem Problem... Wir wollen am 01.04. zusammen in ein Haus ziehen, er und ich und unsere 3 Kinder...Nun habe ich auf einmal furchtbare Angst vor allem...weiß nicht mehr, ob es richtig ist - es war bis dato alles perfekt!!! Was aber, wenn es doch zu schnell ist - doch lieber erst eine Wohnung mit meinen Mäusen??? Ich weiß nicht mehr weiter...oftmals ist es für mich total unsinnig mir Gedanken zu machen, ich sehe es glasklar und will dieses Zusammenziehen auf jedenfall!!! Und dann kommen wieder Zweifel, die ich nicht mal richtig begründen kann, da es selbst mit den Kindern super läuft - und bis auf Kleinigkeiten (Cornflakes oder Brot zum Frühstück...) alles klar ist!!! Hilfe, was soll ich tun???

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Vor 8 Wochen? Und dann willst du mit dem Mann zusammen ziehen? Gemeinsames Haus? Haus never ever, Wohnung zusammen (für mich nicht denkbar) sonst maximal nach 1-2 Jahren Beziehung und gelebten Alltag zusammen. Was du tun sollst kann dir keiner sagen... ich würde das niemals tun. lG mf4

von mf4 am 15.03.2011, 08:49



Antwort auf Beitrag von mf4

Du, ich verstehe, was Du sagen möchtest - aber wir sind uns sooo sicher!!! Zusammen bleiben ist klar - und bis vor ein paar Tagen war auch das Mieten des Hauses klar!!! Und ich weiß nicht mal, warum ich auf einmal Zweifel bekomme?!?! Oh man...ist das alles schwierig....

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 08:53



Antwort auf Beitrag von mf4

haus oder wohnung zur miete? oder bauen? ich glaube das es ziehmlich wurst ist ob haus oder wohnung. die 8 wochen sind halt ein bisschen kurz. wo wohnst du den jetzt? und er? kann er nicht oft bei euch sein fürs erste? lg

von yellow_sky am 15.03.2011, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr könnt doch zusammen bleiben. Ich finde deine Zweifel mehr als normal, denn tief drin weißt du, daß 8 Wochen nicht genug ist um sicher zu sein. Ich würde definitiv abraten nach so kurzer Zeit nur daran zu denken. Lebt noch 1 Jahr den Alltag zusammen mit den Kindern und denkt dann nochmal drüber nach. Er wird das sicher verstehen. Nach 8 Wochen ist immer alles noch toll und man meint "der, genau der ist es"... ich bin keine Pessimistin, sowas kann gut gehen aber im wahren Leben sind 8 Wochen zum sich-sicher-sein nicht genug.

von mf4 am 15.03.2011, 08:57



Antwort auf Beitrag von mf4

sag das nicht bei mir und meinem mann ging das auch alles sehr sehr schnell und nun sind wir bald 17 jahre verheiratet kennengelernt im april, zusammengezogen im september.. schwanger geworden (ok niht geplant) im oktober, geheiratet am 1.6 kind da am 29.6.. und es klappt immer noch bestens

von kikipt am 15.03.2011, 09:08



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

also einmal zu den 8. wochen... definitiv zu kurz meiner ansicht nach... also ich war 8 wochen mit dem Vater meines sohnes zusammen... ich wurd schwanger und wir haben uns zusammen gesetzt und haben uns GEMEINSAM fürs kind entschieden. am anfang war alles gut.. dann wurd so nach 3 monaten beziehung (4 monate schwangerschaft) alles doof.. nur noch streit... naja, letzten endes haben wir uns immer wieder zusammen gerauft... bis zur geburt... dann war es zwei monate wieder okay.. (von meiner seite aus) naja und nun ist mein sohn 11 monate alt und ich ziehe mit dem kleinen am samstag aus und bin getrennt von dem Vater... ich bin ehrlich, es war nach 8 wochen die falsche entscheidung zu glauben das wir ewig zusammen bleiben und das wir uns "kennen" würden... ich war in der 5 schwangerschaftswoche als ich es erfuhr... und hätte ich gewusst wie der vater ist (also hätte ich ihn länger gekannt) wäre meine entscheidung villt anders ausgefallen... LG Svenja

von crazysunshine am 15.03.2011, 10:08



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Haus zur Miete für alle oder Wohnung zur Miete für meine beiden und mich... 8 Wochen sind schon kurz, aber es passt alles so gut!!! Ich wohne noch im gemeinsamen Haus meines Ex und mir - der zieht am 01.04. nun wieder zurück - war ja alles geplant!!! Ja, wenn ich eine Wohnung nehme, dann wird es so laufen, dass er und sein Kleiner bei uns sein werden... Vielleicht wirklich besser so?!?!?!

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

wenn DU schon zweifelst!!!???? wieviele kinder wären das denn insgesamt? niemals würde ich das tun, schon wegen der kinder nicht. hin und her und her und hin. lieber noch eine weile so antesten ( und am allerliebsten immer getrennt wohnen bleiben! )

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Haus zur Miete wäre es - Mietvertrag bereits unterschrieben! Verständnis hat mein Schatz ja dafür - aber enttäuscht ist er auch!!! Kinder haben wir zwei von mir und eines von ihm!!! Und die Kinder sind total glücklich, dass wir zusammen ziehen - wir haben das alles ausklabüstert...lang und breit................................ Man sollte auf sein Herz hören, oder?!?!

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

ok, dann würde ich auch auf mein herz hören. hatte ich selber den fall herz oder verstand? der verstand sagte mir "never fuck the office" (ich hatte praktikum, er war mein chef) das herz sagte mir: ich liebe ihm. heute bin ich glücklich das ich dem herz gefolgt bin. er ist der beste den es gibt....

von yellow_sky am 15.03.2011, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

in acht wochen kann man nicht lang und breit ausklabüstern. ich kenne nach 15 monaten beziehung noch nicht mal alle negativen eigenschaften meines partners. noch schlimmer, nach 13 jahren beziehung mit meinem ex, lerne ich erst JETZT seinen wahren charakter kennen. tu es nicht!

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Aufs Herz... sorry aber nach 8 Wochen war mein und sein Herz immer noch Feuer und Flamme und alles war rosarot und fluffig. Es kann gut gehen... ich weiß nicht, ob es Statistiken gibt aber ich wtte zu 80% geht sowas leider nicht gut. Das selbe Thema 1 Jahr Alltag zusammen später... mein Vorschlag.

von mf4 am 15.03.2011, 09:16



Antwort auf Beitrag von mf4

und was kann man verlieren? lg

von yellow_sky am 15.03.2011, 09:26



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

man selbst gewinnt erfahrung,die kinder gewinnen unsicherheit und verwirrung, wenn es nicht klappt. die kinder mußten ja bereits eine trennung ertragen, mir wäre das risiko zu groß sie nochmal zu enttäuschen.

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 09:34



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Man gibt seine Freiheiten auf so zu leben wie bisher und muß aus dem eigenen Trott heraus. Man muß damit rechnen, dasß man schnallt, daß 8 Wochen nicht genug waren und dann zieht man in ein paar Monaten wieder aus. Gemeinsamer Mietvertrag und andere gemeinsame finanzielle Dinge die ich allein nicht bewältigen könnte... auf sowas habe ich grundsetzlich keinen Bock mehr. Ich ging 2 mehrjährigen Beziehungen mit je 2 Kindern heraus mir NICHTS, fing von null mit den Kindern neu an. Sowas passiert mir definitiv nicht noch einmal.

von mf4 am 15.03.2011, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

von mir gehe ich nicht aus, denn mein gatte zog sehr schnell bei mir ein. aber: er hat seine wohnung untervermietet und für mein kind hat sich nichts geändert. wenn man sowas wagt, dann sollte man die risiken auf das minimum beschränken und sich plan b zurechtlegen. wenn das nicht geht, dann warten. man muß nicht zusammenleben um sich zu lieben.

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Haus oder Wohnung ist doch egal, aber ich würde ohnehin nicht nach so kurzer Zeit zusammenziehen! Mir selbst reicht eine Wohnung, maximal mit Gartenzugang oder Terasse oder Balkon. Man ist irgendwie selten genug zu Hause, um das auszunutzen, was es kostet ... Wir jedenfalls. :-) Aber zum anderen Thema: Ich hätte immer Angst, dass da einer von mir was tolles will, mein Familienleben, mein Geld und meine Arbeitskraft etc. und sich nur bei mir "breitmachen" will. Jedenfalls, wenn es so schnell geht. Ich habe KEINE Lust, mein Leben wg. "eventuell" umzuschmeissen, was besonders das Leben meiner Kinder und unsere Integrität bedeutet. Wenn es mir dann doch nicht mehr mit dem Egon gefällt, ziehen wir wieder auseinander??? Ich stelle mir die Charaktere einfach vor, die sich nach 8 Woche schon rundum kennengelernt haben und sich keine (unangenehmen) Überraschungen mehr erwarten. ;o) Für mich wär´s jedenfalls nichts.

von shortie am 15.03.2011, 09:46



Antwort auf Beitrag von shortie

Ähhh, der Mietvertrag ist bereits unterschrieben? Und jetzt fragst du, ob Haus oder Wohnung? Da stimmt doch was nicht!

von Terkey235 am 15.03.2011, 09:59



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Mietvertrag fürs Haus ist unterschrieben - gemeinsam!!! Meine Frage war, ob ich lieber erstmal eine Wohnung alleine mit meinen Mäusen nehmen soll!!!

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ah, ok. Und dein neuer Partner könnte die Miete für das Haus alleine stemmen? Meine Ansicht: Nach acht Wochen weiß man genau gar nichts über den Partner, ist schwer verliebt und blind. Die Leute, die sich soooooo sicher sind, landen zu 99% anschließend hier - allein. Wäre er bei dir eingezogen und du hättest ihn wieder rauswerfen können, na gut. Das habe ich einer Freundin auch schon geraten, die ihren Neuen nach ein paar Wochen einziehen lassen wollte. Ihr Haus war zu groß für sie allein und es passte vom Timing ganz gut. Da waren aber keine Kinder im Spiel. Ich werde nie verstehen, wie man die eigenen Wünsche so über die der Kinder stellen kann. Ich tue auch viel für mich und gehe meinen Belangen nach. Aber meine Kinder bringe ich nur ungern in unsichere Situationen, wenn ich nicht weiß, ob es sich lohnt. Vielleicht freuen sich eure Kids jetzt, aber was ist, wenn ihr euch in drei Monaten über die Cornflakes streitet und alle wieder ausziehen müssen? Dein Bauch sagt dir schon sehr deutlich, dass deine Entscheidung unüberlegt war. Das müssen wir gar nicht mehr tun. terkey

von Terkey235 am 15.03.2011, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

das verstehe ich jetzt aber auch nicht.. wenn der mietvertrag schon unterschrieben ist, ists villt n bisschen spät um zu sagen das man sich ne wohnung nimmt... ich meine der mann müsste dann alleine die miete zahlen und du lässt ihn damit sitzen... ich denke das hättest du dir ehr überlegen sollen ob es das richtige ist was ihr tut... meiner meinung nach, sehr unüberlegt gehandelt....

von crazysunshine am 15.03.2011, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hier war es so ähnlich , aber wir haben lieber auf Verstand und nicht auf Bauchgefühl gemacht . Ich war zwar schon 3,5 Jahre getrennt und lebte in meiner Wohnung mit meinen Kindern , aber er hat sich für mich getrennt . Und wir wäre am liebsten gleich zusammen gezogen , eigentlich hat er auch 4 Wochen hier gewohnt aber nur bis er eine Wohnung gefunden hatte um nicht mehr zu seiner Ex zum schlafen zu müssen . Doch der Verstand sagte nein , was mache ich wenn wir uns dann doch trennen und auch für die Kinder hätte ich es eine Zumutung gefunden von heute auf morgen einen Mann im Leben zu haben . Es war schwer in der Verliebtheit und 4 Wochen so eng zusammen ihn dann wieder gehen zu lassen aber vernünftig . Nun wohnt er 7 Km weit weg von mir und das sind mit den Auto 15 Minuten und mit den Rad 30 Minuten . Klar hätte ich ihn gerne öfter bei mir , aber es war so richtig . Meine Kinder haben ihm langsam kennengelernt und nicht als Eindringling und wenn es nicht geklappt hatte , hätten meine Kinder und ich nicht noch mal neu Anfangen müssen .

von nociolla am 15.03.2011, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

und da kommen zweifel auf, wegen so etwas??

von Pedilein am 15.03.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Also wenn KEINE Kinder im Spiel wären, dann würde ich sagen: Super warum nicht? Man ist ja erwachsen und kann sich notfalls wieder trennen...Meine Schwester ist auch nach 2 mon. bei ihrem Mann eingezogen und drei mon. später war die Hochzeit. Aber Ihr habt Kinder. Damit ist alles anders und ich hätte das niemals so gemacht! Denn wenn es nicht klappt, dann sind die Kleinen die Leidtragenden. Nee ich finde, da muss man sich erst viel viel besser kennenlernen. Zusammenbleiben kann man auch ohne gem. Haus.

von Joni76 am 15.03.2011, 12:12



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Eben ja nicht wegen so etwas!!! VG

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

mir fällt grad de herbert in die wies'.

von spiky73 am 15.03.2011, 13:22



Antwort auf Beitrag von spiky73

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin etwas vom glauben abgefallen, mehr nicht. früher hab ich auch zu schnellschussentscheidungen geneigt (das hat sich aber schon ganz gewaltig gebessert!). und ich glaube durchaus, dass es *peng* machen kann, man sich hals über kopf verliebt - und diese liebe ein leben lang halten kann. aber: das sind ganz wenige glückspilze, denen es so ergeht. das gros der halsüberkopfverliebten merkt meist ziemlich bald, dass so ein schnellschuss eben nur ein strohfeuer war und keinen bestand hat. die meisten getrennten (und bei dir ist die trennung - nach einem jahr - ja auch noch nicht soooooooo lange her!) werden einfach vorsichtig und lassen weitere beziehungen erst mal gaaaaaaaanz langsam angehen... in meiner situation (ich arbeite vollzeit im schichtdienst) weiss ich, dass ein neuer partner sich in erster linie nach mir und meinen dienstzeiten richten müsste. eine neue beziehung müsste sich auch relativ schnell alltagsbewähren. trotzdem könnte ich mir auf gar keinen fall vorstellen, meine autarkie aufzugeben. ich könnte z.b. auf keinen fall meine arbeit aufgeben. so viel vertrauen in einen mann hätte ich nicht, mich auf ihn (finanziell) zu verlassen. oder meine möbel hergeben. das habe ich einmal getan, wirklich schöne alte stücke hergeschenkt oder auf den sperrmüll gestellt (bei dem gedanken daran blutet mein herz heute noch...). würde ich nie mehr tun. eher schmeisst er seinen "schrumpes" weg... oder zu ihm ziehen, im schlimmsten fall in sein haus... das sind für mich alptraumvorstellungen - und ich erwähne sie hier, weil mir schon etliche männer begegnet sind, die sie für selbstverständlich halten: die frau richtet sich völlig nach dem alphamännchen und gibt ihre unabhängigkeit mit eingehen der beziehung auf... du hast ja offenbar - aus welchen gründen auch immer - kalte füße bekommen. und ganz offenbar sprechen bauch und kopf eine ganz andere sprache, als du gerne hättest. mir ist halt auch aufgefallen, dass du hier auf die postings, die nicht in deinem sinne sind (d.h. die dir deine entscheidung nicht schönreden), ziemlich unwirsch reagierst, auf diejenigen, die dir nach dem mund reden, aber ganz zuckersüß. wie du aus der situation jetzt herauskommst, weiss ich natürlich auch nicht: denn wenn du jetzt einen rückzieher machst, hast du es bei deinem mr. right ganz sicher verschissen (ist ja auch irgendwo nachvollziehbar). vielleicht wäre es am geschicktesten zu überlegen, ob man in dem haus nicht zumindest teilweise getrennte bereiche schaffen kann, so dass jeder rückzugsmöglichkeiten hat. lg, martina

von spiky73 am 15.03.2011, 16:07