Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

hilfe, eine freundin hat probleme, kann wer helfen?

Thema: hilfe, eine freundin hat probleme, kann wer helfen?

kurz zur situation: getrennt, beide sorgerecht, kind 9 jahre alt. alle zwei wochen beim vater. ein gerichtsbeschluss sagt, dass das kind jeden donnerstag beim vater anrufen muss. heute wollte er nicht. es sind einigige dinge vorgefallen während des umgangs (kind wird zum kuscheln gezwungen, mental erpresst etc). jetzt sagt vater der mutter, sie bekäme geldstrafe weil sie in der erziehung versagt, da sie das kind nicht zum anrufen gezwungen bekomme. was nun? darf das kind nicht seine meinung äußern? kann man ihn wirklich zwingen anzurfen auch wenn er nicht will? welche möglichkeiten hat die mutter? ich riet ihr sich ans JugA zu wenden und dort hilfe zu holen, bevor sie was falsch macht..

von mellomania am 03.12.2020, 22:05



Antwort auf Beitrag von mellomania

Richtig. Ans Jugendamt und dort beim ASD melden. Die geben gute Ratschäge und können auch Gespräche vermitteln. Ansonsten Kind beim Vater anrufen lassen und ihm sagen ich möchte heute nicht mit dir reden. Kind hat angerufen, Gerichtsbeschluss erfüllt, danach das Kind wieder seelich aufbauen. Ist zwar leicht gezwungen aber dem Willen des Kindes trotzdem gefolgt. Kind ist mit 9 Jahren kann dieses kleine Ausweichmanöver, bis zu den Gesprächen mit dem ASD, gut erklärt werden und vielleicht hilft es auch sich gegenüber dem Vater etwas unterstützend zu behaupten.

von sunshine59 am 04.12.2020, 09:43



Antwort auf Beitrag von sunshine59

..

von mellomania am 04.12.2020, 10:33



Antwort auf Beitrag von mellomania

Achtung mit dem Jugendamt. Ähnlicher Fall bei meiner Freundin. Die Kinder wollen nicht, also eins der Kinder will nicht. Das JA sitzt jetzt meiner Freundin richtig auf der Pelle, weil man ihr vorwirft als Mutter den Kontakt zwischen KV und Kind nicht zu unterstützen. O-Ton: Ein Kind in dem Alter WEISS noch gar nicht, was gut für es ist... Meine Freundin ist als Mutter "verpflichtet", ihr verweigerndes Kind wöchentlich dahingehend zu motivieren, den KV anzurufen und zu besuchen, um die Bindung zwischen Beiden zu fördern und aufrecht zu erhalten. Ja, klingt furchtbar, ist hier leider aber so. Inzwischen ist das Ganze in einen fetten Familienrechtsstreicht gegipfelt.

von Holzkohle am 04.12.2020, 10:38



Antwort auf Beitrag von mellomania

man muss nicht alles für voll nehmen ,was ein vater in blinder wut so losläßt. da ich inzwischen sehr aalglatgt bin ,rate ich zum abhaken dieser drohung. gehört -rein und raus soll er doch ...wenn er spielen will ,soll er spielen aber eben allein , sie sollte nicht mitmachen. er wird nichts annähernd tun , was er androht... mit sicherheit

Mitglied inaktiv - 04.12.2020, 12:27



Antwort auf Beitrag von mellomania

Den Jungen darin bestärken, dem Vater per Anruf mitzuteilen, dass er kein Bock auf telefonieren hat. Das ist wichtig für den Jungen, um sein Selbstbewusstsein zu stärken.

von taram am 04.12.2020, 12:30



Antwort auf Beitrag von taram

so einer situatin hätte sich meine maus mit 9 nie gestellt und ich hätte es nie verlangt oder sie darin bestärkt. das selbstbewusstsein muss man nicht auf diesem spielfeld fördern

Mitglied inaktiv - 05.12.2020, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

man muss ihn bremsen, nicht wutentbrannt diesen anzurufen. er sieht hört und merkt, wie der vater mit der mutter umgeht. ich war auch erstaunt, denn mein 9jähriger fände die worte gar nicht. ich finde es aber nicht falsch, die kinder zu bestärken, ihre wünsche zu äußern und klar zu sagen, was sie nicht möchten.

von mellomania am 11.12.2020, 16:32