Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll. Seit Sommer bin ich vom Kindsvater getrennt, die letzten Jahre waren schrecklich, Demütigungen und auch Gewalt. Nach der Trennung war er sehr nett, hat uns oft zum Essen eingeladen (Lokal) und hat mir sogar einige Schränke zusammengebaut, natürlich hat er immer gemeint es wäre im Prinzip für sein Kind. Am Telefon wird er ab und zu immer noch ausfällig, aber nun wohne ich allein und kann auflegen oder gehen etc. Nun ist noch nicht geklärt wie wir es morgen machen. Wir wollten in der Nachbargemeinde in die Nachmittags-Kinder-Mette, dann zu ihm. Er hat aber gar nicht weihnachtlich geschmückt und das find ich auch nicht so schön für eine Bescherung. Ich wollte zu meinen Eltern, als neutralen Ort, er war in letzter Zeit auch öfters mal mit dort zum Kaffee, aber morgen will er dort nicht hin. Ich meinte aber dort würde es wenigstens nicht eskalieren können. Also habe ich gemeint trotz allem zu ihm zu gehen, er wohnt auch dort wo die Mette ist. Aber da klang er etwas traurig und fragte ob wir alle zu mir könnten ( ich habe Baum etc.) Aber ich konnte mich noch nicht entscheiden. Ich habe schon ein großes Herz und würde es vor allem für das Kind wollen. Aber ich habe auch das Gefühl mich schützen zu wollen. Wir könnten auch zu ihm, einen Teil der Bescherung dort machen und das andere Geschenk bekommt sie hier bei mir. Ich denke wenn ich ihn nicht einlade dann bekomme ich am hl. Abend ein sehr schlechtes Gewissen, ich bin manchmal so ein Moralapostel. Ist alles so wirr in meinem Kopf dass ich keinen klaren Gedanken dazu bekomme. Habt ihr einen RAt? Ach so, am ersten W.tag ist das Kind mit mir bei meinen Eltern, am 2. W.tag bei ihm. LG bogart