Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ich habs ja eigentlich gewußt...

Thema: ich habs ja eigentlich gewußt...

dass die aktion jugendamt zum scheitern verurteilt ist. berkel führte sich auf wie die axt im wald. ich habe VOR der ja-arbeiterin angeboten den wochenendturnus zu tauschen, da es nun wiederholt auch dieses wochenende so sein wird, dass berkel in den nachtdienst geht und dann die kinder erneut bei seinen elltern sind. ostern hat er dann schön frei und ist kinderlos, entgegen der vereinbarung, dass er da arbeitet, da ich die feiertage übernehme. dafür arbeitet er dann pfingsten, pfingsten hab ich auch dienst, kinder wieder bei den eltern. restliche ferienzeit ebenso. kinder zur hälfte bei mir, andere hälfte bei seinen eltern, er hat angeblich alle urlaubstage in den ferien gestrichen bekommen. war alles genau anders abgesprochen und das seit november. turnustausch lehnt er ab, da o-ton herr berkel "es dich einen scheißdreck angeht was ich in meiner freizeit tu" die ja-frau meinte, dass NORMALE eltern die getrennt leben sehr wohl miteinander abstimmen, wie ihre dienste gelegt sind und wir das auch tun sollten. er schrie teilweise sogar, aber leider nahm das alles keinen einfluß auf den verlauf. dem jugendamt sind die hände gebunden. ebenso was die ferien/urlaubsplanung betrifft, er jammerte was von "mein arbeitgeber lässt mich in den ferien keinen urluab machen, da ich nicht mehr als vater anerkannt werde" die ja-frau meinte, dass das äußerst ungewöhnlich ist und er da bitte mit personalrat vorgehen müsse. es gibt keinen, laut berkellüge. dem jugendamt selbst sind die hände gebunden, die haben nicht das recht den ag zu belehren (wobei man natürlich sagen muß, dass die story hinten und vorne eh erlogen ist). mein anderer vorschlag war, dass er eben dann seinen umgang ausserhalb der ferienzeiten wahrnehmen soll und mir vorab den urlaub mitteilt, damit ich in der zeit stunden reinarbeiten kann und diese dann in den ferienzeiten abfeiern könnte. somit wäre jedem geholfen. da meinte berkel dann, dass er dannn den unterhalt streiche muß, weil er ja die kinder dann zur schule fahren muß und das kann er sich nicht leisten. zudem steht ihm auch urlaub zu, dessen zeitpunkt mich einen scheiß angeht.. die sache mit dem opa, der gesundheitlich nicht mehr belastbar ist...hab ich auch angesprochen. der opa wäre wohl neuerdings schwer krebskrank und ist nicht mehr belastbar. meine frage wie er dann den kindern gerecht werden will wurde beantwortet mit "die oma ist ja da!" soso...oma pflegt also künftig den krebskranken (so fern das stimmt) und übernimmt die kinderbertreuung, damit berkel entlastet ist. ürigens legte er keinen dienstplan vor, auf dem ersichtlich ist, dass er überhaupt jemals versucht hat urlaub in den ferien zu bekommen, er legte auch keinen dienstplan vor, auf dem ersichtlich ist, dass er ausschließlich an den kinder-wes arbeitet und das seit monaten. mir bliebe nun nur noch das gericht, aber wie wir alle wissen, kann auch ein umgangsurteil per gericht ihn zu nichts zwingen. was soll ich denn nun bitte noch tun? er wird sich IMMER auf seine eltern berufen und ich werde weiterhin die arschkarte ziehen. zwar wurde eine neue vereinbarung erstellt, diese ist aber wischiwaschi mit dem absatz "in ausnahmefällen springen die eltern des vaters ein, wenn dieser an seinem umgangswochenende dienstlich verhindert ist" die ausnahme ist nun aber eben zur regel geworden, was dem ja wurscht zu sein scheint. dann wurde noch auf seinen wunsch der absatz "sind die großeltern verhindert, springt die lebensgefährtin frau ****** für diese ein." ich kotze, ich kotze, ich kotze!!!!! die elternsprechtage sind und bleiben ihm weiterhin egal, er möchte informiert werden wann diese stattfinden und möchte danach eine detailierte info darüber. ich will nun nichts mehr schreiben....ich kotze sinst im strahl.

Mitglied inaktiv - 13.04.2011, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt laß dich doch mal von deiner Anwältin beraten, ich hoffe du gehst zu einer Frau, Männer sind imho im Familienrecht nicht sooo gut.

von bobfahrer am 13.04.2011, 14:23



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

mach ich! versprochen! ich kann sonst nicht mehr schlafen, geschweige denn meine dienste vorschriftsmäßig leisten.

Mitglied inaktiv - 13.04.2011, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Anwalt war auch mein erster Gedanke. Nur: zum Umgang kann Berkel ja nicht gezwungen werden, oder?

von Petra28 am 13.04.2011, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Schade... hast du dann nicht vorm Jugendamt gefragt, ob Umgang überhaupt gewünscht ist oder ob du das Leben ohne ihn planen kannst (mit einer Betreuung) und ihr somit beide keine Probleme mehr habt?

von susafi am 13.04.2011, 14:37



Antwort auf Beitrag von susafi

hab ich vergessen, aber er hätte eh gelogen. bringt mir der anwaltsgang überhaupt noch was? andere möglichkeit wäre, frsse halten und warten bis was passiert. will man das als mutter?

Mitglied inaktiv - 13.04.2011, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Herrjeh, ja, irgendwie erstaunlich, und dann doch wieder nicht. Wenn Berkel nie Zeit hat, lass den Umgang erstmal bleiben, schlage ich vor. Es dürfte ihn kaum kratzen, oder? Wie sehen die Jungs das? Wollen sie unbedingt gerne zu ihm? Über kurz oder lang musst du ohnehin den Umgang bzw. 24/7/365 selbst gestalten. Ich mache es jedenfalls so, weil man die KV halt nicht zwingen kann. So wie du ihn beschreibst, wird er sein Umgangsrecht nicht einklagen, nehm ich an?!

von shortie am 13.04.2011, 15:46



Antwort auf Beitrag von shortie

ich war auch schon des öfteren vorm Platzen und bei uns sind heftige Dinge gewesen auflaufen lassen als Mutter Schlaganfall hatte obwohl er Umgang zugesagt hatte usw. ER hat dann den Umgang gerichtlich regeln lassen, und hält sich wieder nicht an das Urteil, ein ewiges Hin und Her, wegen Job verlass ich mich schon lang nicht mehr auf ihn, ich regel die Betreuung (die dann meist sehr teuer wird) ohne ihn, für den Kleinen ist es furchtbar er möchte ihn sehen, weiss aber nie wann wieder ob in paar Wochen paar Monaten, er stellt sich quer meldet sich auch nicht auf Anfragen wenn er mal wieder seine "Phase" hat... ich überleg mir den Umgang komplett sein zu lassen, haben grad aktuell auch wieder so ne Story, er beschimpft mich wüst (hat sicher wieder alles verzockt denn immer wenn die Kohle weg ist dreht er so durch), ich weiss wieder nicht was ich dem Kleinen sagen soll wenn er nach dem Vater fragt... es ist echt heftig ABER man kann sie nicht zwingen und ich denk Anwalt lohnt nicht, ich bekomm keine Prozesskostenhilfe und meine Rechtsschutz übernimmt das nicht, für den Typen noch Geld ausgeben nö er wird sich wieder net dran halten weil er krank ist in der Birne. Die Lügen kenn ich auch, mein Ex zieht aktuell grad wieder um (gestern Abend) und heute ist er mal wieder auf Dienstreise.... alles erstunken und erlogen, ich glaub ich werd mit dem Thema abschliessen weil ich die Kraft nimmer hab, wünsch Dir nen langen Atem...und viel Kraft!

von babyproject am 13.04.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von babyproject

jetzt nicht mehr... wenn ich nicht arbeiten müßte, wäre mir der typ sowas von wurscht. für die kinder ist es doch am schlimmsten. aber er denkt halt immer noch er kann mir eins reinwürgen und das macht ihn wieder groß. glückwünsche an ihn, er hats geschafft. ich hoffe diese art von väter bekommen irgendwann die quittung.....aber wann geht es schon mal gerecht zu???

Mitglied inaktiv - 13.04.2011, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

manchmal gehts gerecht zu siehe martins vater diesen sozialen absturz haette ich ihm nie gewuenscht Cristina bin uebrigends heilfroh dass der so weit weg wohnt !

von kikipt am 13.04.2011, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kiddies sind doch alt genug um selbst erklären zu können, ob sie von ihren Großeltern betreut werden sollen, oder? Wenn nicht, soll der Anwalt die "Fremdbetreuungsvereinbarung", also dieses Einspringen der Großeltern kippen und im gleichen Schreiben erklären, dass die künftige Betreuung entweder durch ihn oder durch X zum Preis von Y gestaltet wird. Die Kosten tragen dann die Eltern je zur Hälfte. Wenn die Kinder nicht wollen, müssen sie da nicht mitspielen. Ich wünsch Dir starke Nerven!

von shinead am 13.04.2011, 19:52