Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ich kann nicht mehr schlafen....

Thema: ich kann nicht mehr schlafen....

Hallo zusammen, hab ein problem...ich kann nicht mehr schlafen! hört sich vielleicht doof ein, aber seit einer woche lieg ich nur noch wach in meinem bett und morgens zwischen 3 und 4 penn ich dann ein!! 6:30 geht dann der wecker! ich kann einfach nicht einschlafen! ich bin totmüde und dreh mich von links nach rechts. ich weiss auch nicht was los ist! ich glaub mein unterbewusstsein spielt verrückt!!! kennt ihr sowas auch?! ich hol mir nachher erstmal schlaf und nerventee... ich bin so müde... danke für eure nachrichten

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

den wollte ich dir gerade empfehlen ich liege zwar nicht wach... träume aber viel irres und wälze mich nur rum... seit dem Tee schlafe ich ruhiger und fühle mich wesentlich erholter... wenn dir das nicht hilft, solltest du zu einem Arzt gehen...

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Der Tee ist eine ganz gute Möglichkeit. Einfach und effektiv sind auch: -erst ins Bett gehen, wenn Du die nötige Bettschwere hast und so müde erscheinst, dass Du auch einschlafen kannst -direkt vorm ins Bett gehen noch eine Banane essen, es gehen auch Haferflocken / Schmelzflocken -manchen hilft es auch, einen warmen Kakao zu trinken oder heiße Milch mit Honig -Baldrian kann auch helfen Ansonsten: Ursachenbekämpfung! Warum kannst Du seitdem nicht mehr schlafen? Ich selbst habe übelste Schlafprobleme ( schlafe schlecht ein, kann nicht durchschlafen, bin nach kürzester Zeit wieder wach und kann dann wieder nicht einschlafen ) , aber schon seit Jahren. Mir hilft oft auch, wenn ich abends noch ein paar Zeilen im Bett liegend lese. Und was ich fast immer beim Einschlafen mache: Hörspiele hören ( bei mir sind es immer "Die drei ???", höre ich seit Kindheitstagen und werde ich auch immer hören *lach* ). Da können die Gedanken nicht so kreisen und man kann zuhören statt grübeln, grübeln, grübeln. LG, Manuela

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du denn vermehrten Stress, der Dich nicht schlafen lässt? Irgend etwas, was Dich im Unterbewusstsein beschäftigt? Oder kannst Du einfach nicht abschalten? Ich habe und hatte das zeitweilig, allerdings immer dann, wenn ich von allen Seiten "Druck" habe, vieles organisieren und abarbeiten muss. Nachdem ich eine Zeitlang über Wochen nicht gescheit geschlafen hatte, weil ich einfach zu unruhig war, habe ich mal Autogenes Training versucht. Das hat mich irgendwie runtergebracht und mir beim Einschlafen geholfen *g* Momentan schlafe ich auch schlecht, meist max. 3 Std. am Stück und bin dann permanent wieder wach und schaue auf die Uhr *ätz* Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass das mit einer mehr oder weniger auftretenden Regelmäßigkeit auftritt (abnehmender Mond??? keine Ahnung) Den Tee habe ich noch nicht getestet, wäre evtl. auch eine Idee. Ich stehe diese Woche auch völlig neben mir, bin total müde, das geht fast den ganzen Tag so. Ich bin dann eher gegen Abend wieder fit *toll*, was mir im Büro überhaupt nicht weiterhilft... Ich reiche Dir mal die Hand. Guts Nächtle Vera

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wie ätzend :( Bei mir hilft es, wenn ich abends nochmal warm dusche oder bade, das beruhigt mich und holt mich runter. Ausserdem würde ich ein bisschen experimentieren, welcher Zubettgehzeitpunkt der beste für dich ist, man sollte müde genug, aber auch widerum nicht zuu müde sein. Und bloss nicht reinsteigern und alle drei Minuten denken, oh jetzt bin ich immer noch nicht eingeschlafen, morgen bin ich wieder totmüde etc. Wenn man gar nicht schlafen kann, lieber ein Weilchen ablenken (z.B. Buch lesen) und dann nächster Versuch.

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hab ich natürlich in meinem täglichen Wahn den Tee vergessen! Ich Dusel. ;) das mit der Badewanne werd ich testen! Tja, Stress ist so ne Sache...gestern ist mein kleiner eingeschult Worden, mein ex heiratet seine neue! Ist mir aber egal. Bin seit fast 2 Jahren auch wieder glücklich :) im Job geht's auch! Hatte heute meinen 1. Tag nach 2wöchigem Urlaub, eigentlich bin ich entspannt!!! Ich beobachte mich weiter und nehm eure tipps mit ins Bett! Schwing mich jetzt nochmal aufs Rad und Kauf Tee....und ich organisier mir eine Kassette... Toll!!! Danke!!!!

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schlafe seit nunmehr 4 Jahren so schlecht. Entweder kann ich absolut nicht einschlafen oder ich werde nachts ständig wach und kann dann nur schwer wieder einschlafen. In vielen Nächten schlafe ich nicht mehr als 4 Stunden und die nicht mal am Stück. 6 Stunden sind schon super. Ich habe glaube ich mittlerweile sämtliches ausprobiert und beherrsche auch die Regeln der Schlafhygiene. Hier ein paar der Regeln. Vielleicht ist ja etwas dabei, was Dir hilft: Mit nur wenigen kleinen Maßnahmen können Patienten bei noch nicht lange bestehenden Schlafstörungen wieder Ruhe in der Nacht finden. Auch eine medikamentöse Therapie wird dadurch unterstützt: Wenn Grübeln am Schlafen stört, vor dem Schlafengehen hinsetzen und bewusst die Ereignisse des Tages und die Aufgaben des nächsten Tages in Gedanken durchgehen und eventuell aufschreiben. Stimuluskontrolle: nur zum Schlafen oder Sex ins Bett, nicht zum Lesen oder Fernsehen. Wer nach zehn Minuten nicht schläft, sollte wieder aufstehen. Nach geistiger Arbeit zwei Stunden Entspannung einplanen. Hilfreich sind zum Beispiel autogenes Training, Yoga, Muskelrelaxation oder Biofeedback. Fernsehen oder PC- spiele sind zur Entspannung ungeeignet. Nach den Daten einer US-Studie ist zu langer Medienkonsum der Hauptgrund für Schlafdefizite. Jeden Morgen zur gleichen Zeit aufstehen und auf den Mittagschlaf verzichten - das erzeugt ausreichende Müdigkeit am Abend. Günstig ist ein leicht verdauliches Abendessen; Schlemmen oder Fasten vor dem Einschlafen sind Tabu. Getränke mit Koffein wie Kaffee, Cola, schwarzer und grüner Tee sollte man bei Insomnie allenfalls vormittags zu sich nehmen. Alkohol ist kein Schlafmittel! Auch Nikotin wirkt anregend. Zigaretten, Zigarren, Pfeife und Nikotinersatzpräparate abends meiden. Bewegung und Sport machen müde, aber nicht sofort. Der Körper braucht vier bis sechs Stunden zum "Herunterfahren". Daher zwischen Sport und Zubettgehen mindestens zwei Stunden Pause. Besser: ein entspannender Abendspaziergang. Warme Bäder und Fußbäder fördern den Schlaf, wie klinischen Studien belegen. Das Schlafzimmer sollte dunkel, ruhig und kühl sein. Optimal ist eine Zimmertemperatur zwischen 14 und 18 Grad, außerdem viel Frischluft. Lieben Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 20:58