Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich "möchte" alleinerziehend werden.

Thema: Ich "möchte" alleinerziehend werden.

Hallo Ihr Lieben! ich habe eine wichtige Entscheidung getroffen, weiß aber im einzelnen noch nicht wie der richtige Weg ist. Ich habe zur Zeit kein eigenes Einkommen, bin also mehr oder weniger von meinem Mann abhängig und habe die schon längst überfällige Trennung nie vollzogen. Wer hat Ahnung, an wen kann ich mich wenden um evtl auch finanzielle 'Unterstützung bekommen. ich wüßte nichtmal wovon ich eine Wohnung mieten sollte... Bekomme jetzt noch bis März Arbeitslosengeld (1)- keine passende Arbeit in Sicht- was kommt dann? Bitte um Hilfe! Liebe Grüße Nadine

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

seit ihr verheiratet? es gibt beim a-amt auch sozialpsychatrische dienste die helfen dir bestimmt beim ersten ansatz. lg mylene

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi. ja wir sind verheiratet..

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

na dann wird das ja alles nicht wirklich einfacher. dann wirst du ja um hartz 4 leider wahrscheinlich nicht herumkommen. wie alt sind dein(e) kind(er)?

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, ich wünsche dir viel Kraft - auch ich stecke in dieser Phase - in drei Wochen kann ich einziehen. - auf zum Kindergarten um einen Platz bewerben und sagen das man AE auf Arbeitssuche ist - bei der Stadt/Wohngeldstelle melden - wie gross darf eine Wohnung sein, gibt es welche im städt. Bestand ? - beim Jugendamt einen Beratungstermin zum Thema Unterhalt vereinbaren - zur Arge für den Rest dh. die Kosten die nicht durch Unterhalt, Kindergeld, Wohngeld gedeckt werden können... Ich wünsche dir viel Glück - nicht abwimmeln lassen. Lena

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das erste wäre zu klären, ob Ihr Euch einvernehmlich trennt. Wenn ja, kläre mit Deinem Mann, was er bereit ist, an Unterhalt für Dich und die Kinder zu zahlen. Wenn nein, gehe mit Gehaltsunterlagen Deines Mannes zu einem Anwalt und lasse Dir den Unterhalt ausrechnen. Du selber bekommst Prozeßkostenhilfe, da Du kein eigenes Einkommen hast. Erst wenn der Mann nicht für Euch Unterhalt zahlen kann, tritt der Staat ein. Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wichig ist aber die eigenen Ansprüche zu kennen - sonst trennt sich der Herr einvernehmlich für 350 € im Monat :-) Da würde ich schon gerne vorher meine Rechte kennen - daher erst mal zum JA, das geht meist schnell, unverbindlich und kostenlos - dann hast du schon mal eine "Hausnummer"

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tweety, da sind wir ja in einer ähnlichen Situation... Wenn ich es dann richtig konkret werden lasse (mein Mann wohnt ja schon seit Sept. nicht mehr mit uns zusammen), dann werde ich zum JA gehen und mir da die ersten Infos holen. Sie haben dort Ahnung und es kostet nichts. Wünsche dir ganz viel Kraft! Du bist nicht allein ... LG Ulrike

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ulrike, was ist denn daran unkonkret, wenn er seit 09/2008 weg ist ? Hast du Hoffnung das er wieder kommt ? lena

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 18:08