Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinderpsycholge???

Thema: Kinderpsycholge???

Ich habe eine Frage an euch! Ich lebe seit fast 6 Monaten von meinem Mann getrennt.Aber immer wenn sie bei ihm waren (alle zwei Wochen),brauchen sie ein,zwei Tage bis sie wieder "normal" werden("wir vermissen ihn so,wir können auch in der Nacht bei ihm anrufen,Papa hin und Papa her ect).Jetzt werde ich zu einem Psychologen gehen.Frage an euch! Hilft das den Kindern(u.evtl.mir)? Hat das eine Bedeutung bei der Scheidung? Wer hat Erfahrung und hilft mir? Danke im voraus!!!

Mitglied inaktiv - 15.02.2005, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo helmi3, die trennung vom vater ist e r s t 6 monate her und es ist doch ganz natürlich, dass sie nach einem besuch den vater vermissen und ein wenig zeit zur erneuten umstellung brauchen? ich finde es klasse, dass sie ihn jederzeit anrufen können. wo liegt eigentlich dein problem und warum willst du zum kinderpsychologen? greetz anahid

Mitglied inaktiv - 15.02.2005, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo anahid, es ist so.Die Kinder sind oft stur und wollen dann auch mitten in der Nacht ihren Vater anrufen,weil dieser es ja auch gesagt hat.Und ich vermute das die Kinder es nicht so verarbeiten wie es zu scheinen vermag.Ein Psychologe bekommt mehr aus ihnen heraus.Was sie denken,wie sie fühlen usw.Und er kann ihnen auch vieles anders vermitteln wie ich veielleicht. Mein Mann gibt ihnen was sie wollen und sie dürfen auch tun und lassen was sie wollen.Bei mir gibt es Regeln.Wie sollen sie wissen was Gut und Schlecht ist.Vor allem wenn er mir auch noch vor den Kindern die Schuld an allem gibt.Ich will den Kids helfen und vielleicht hat das ja auch bei der Scheidung eine Bedeutung. Tschüß

Mitglied inaktiv - 16.02.2005, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast schon recht, das eine Trennung bei Kindern ein schweres Trauma hervorrufen kann. Ich habe auch solch einen Fall im Bekanntenkreis. Sie ist 8 Jahre und ist in vielen (!)Dingen auf dem Stand eines 4 Jährigen. Warte aber noch ein wenig ab. Vielleicht fangen sie sich. Und vor allem, setzt Dich mit Deinem Exi zusammen, dass ihr in Sache Regeln nicht gegeneinander arbeitet. Sonst sehen Deine Kinder den Besuch bei Papa als Urlaub. Und tanzen ihm auf der Nase rum. Ein Tip, wenn Papa gesagt hat, sie können anrufen, dann laß sie dies tun. ;-) Ist vielleicht ein wenig gemein, aber sonst könnte sich im Unterbewusstsein der Kinder verankern, dass Du nicht willst, dass sie Kontakt zu Papa haben.Auch wenn sie alle zwei Wochen da sind. Auch wenn es vielleicht schwer fallen mag, wäre es ein Vorteil für Euch, wenn Ihr Euch mit den Kindern zusammen setzt und dieses Thema >Trennung< gemeinsam durchgeht. Macht es nicht still und leise, dann fühlen sich Kinder ausgeschlossen. Aber bitte bitte keine Beschimpfungen und Schuldzuweisungen. Das kommt nicht gut. Also, lange Rese kurzer Sinn. Warte noch ein wenig. Ca. ein Jahr. Für die Kinder ist es nicht einfach. Versucht so gut wie es geht- gut miteinander umzugehen. Damit erreicht ihr meistens mehr als ein Psychologe. Lieben gruß und viel Glück.

Mitglied inaktiv - 16.02.2005, 23:59