Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ist das immer so ?

Thema: Ist das immer so ?

Guten Morgen ihr lieben ae `s ! Ich bemerke seit einiger Zeit , das sich der KV immer seltener um seine Tochter kümmert . Ruft seltener an , interessiert sich nicht wirklich für ihr Leben mit allem was dazu gehört , hört ihr nicht wirklich zu , hatte sie vor 6 Wochen zuletzt mal für eine Nacht bei sich , ließ morgens seine Perle aufstehen, damit sie sich um seine Tochter kümmert ... Wir sind nun etwas über 2 Jahre getrennt , und der Umgang wird immer weniger .Ist das bei Euch auch so gewesen ? Ich finds traurig , zumal er nur 3 minuten Fussweg entfernt wohnt . Lg und einen schönen Feiertag ! Heike !

von MeinSternchen am 01.05.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Zum Glück ist das nicht immer so... meine 4 Kinder haben 2 Väter. KV1 hatte erst regelmäßigen Umgang, dann kam er seltener, dann auch gern mal 1 Jahr nicht. Lag nie an mir. KV2 nutzt den Umgang seit über 5 Jahren sehr gut, wenn möglich (Feiertage, Ferien) dann mehr als das übliche 2.WE. Bei 3min Fußweg hätten wir sichert so eine Regelung gar nicht und sie wären wohl eher mal spontan mal hier und da.

von mf4 am 01.05.2012, 09:26



Antwort auf Beitrag von mf4

Das mit dem pendeln hatten wir ja auch sehr lange - nur läuft das jetzt gar nicht mehr,weil er ständig unterwegs ist . Mit ihm reden kann man gar nicht , er blockt ab , faselt was von viel arbeiten , an seinen freien Tagen müsste er nur ausruhen -ihhh ,das ko... mich an !

von MeinSternchen am 01.05.2012, 09:30



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Ich denke durch das spontane Pendeln ist es es bequem gewohnt. Drücke ihm feste Zeiten aufs Auge, jedes 2.WE komplett Fr-So. Wenn er das so nicht nutzen will kannst du ihn nicht zwingen... leider.

von mf4 am 01.05.2012, 09:37



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Hallo, nein das ist nicht immer so. Wir wohnen gut eine Stunde Fahrtzeit auseinander und meine Kinder sehen ihren Papa trotzdem ganz regelmäßig alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag und im Sommer auch für 16 Tage Urlaub und jedes Jahr über die kompletten Weihnachtstage. Auch Einschulungen oder Umschulungen feiern wir zusammen usw. Und wir sind jetzt über 8 Jahre getrennt und es sind sogar 3 Kinder, die in der Wohnung des Papas viel Raum einnehmen, weil sie alle ein eigenes Kinderzimmer dort haben und quasi nach Hause kommen. LG K erstin

von leaelk am 01.05.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von leaelk

Guten Morgen Kerstin ! Alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag ? 16 tage in den Sommerferien ??? Wow , das hatten wir noch nie , bei uns klappt noch nicht mal so ein WE ! O Mann ,da liegen aber Welten zwischen , ich wäre schon froh ,wenn sie ab und an mal bei ihm essen könnte mittags ,damit ich mal länger arbeiten kann oder mal in Ruhe einkaufen gehen kann Lg !

von MeinSternchen am 01.05.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Hie ist es IMMER jedes 2.WE. Ist es möglich kommt er auch unter der Woche kurz vorbei (40km Entfernung etwa). In den Ferien 1 Woche oder länger ist üblich. In den Sommerferien auch mal 2 oder wie letztes Jahr 5 Wochen (da ich im KH war). Da nun verlängertes WE war hat er bis heute Abend noch die Kinder (seit Fr. Abend).

von mf4 am 01.05.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, diese Regelung haben wir uns hart erarbeitet ;) und ich finde dass das das absolute Minimum ist, denn es sind ja schließlich nicht nur meine Kinder und er hat ja schon den Vorteil, dass er den größten Teil des Jahres sein "Singel" Leben wieder hat, während ich bis auf an den freien Wochenenden immer Rücksicht nehmen muss und immer angebunden bin usw. LG K erstin

von leaelk am 01.05.2012, 10:03



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Hallo, immer sicherlich nicht, aber oft. Bei uns ist es auach so, Trennung als der Lütte 1 Jahr war, im 1sten Jahr danach kam er regelmäßig, an ca. 61 Tagen, also eh weniger als normal im 2ten Jahr danach schon weniger, an ca. 40 Tagen im 3ten Jahr noch mal gerade knapp die Hälfte, an ca. 24 Tagen im 4ten Jahr, an ca. 9 Tagen im 5ten Jahr, an ca. 4 Tagen im 6ten und 7ten Jahr , an ca. 3 Tagen !! Bow, das liest sich, so aufgeschrieben, echt bitter ;( Und seitdem kommt er nicht mehr, das sind jetzt 5 Jahre. Sehr sehr schade, aber es liegt nicht an mir, er könnte jederzeit kommen, will er nicht, muss mein Sohn durch. LG D. PS. er wohnt 3 Autominuten entfernt !

von Dani01 am 01.05.2012, 11:10



Antwort auf Beitrag von Dani01

Hallo Dani ! Es ist echt traurig - wobei ich bei meinem Ex noch nicht mal weiss , woran es liegt. Zu seiner älteren Tochter fährt er fast täglich - das macht mich sooo wütend . Wenn sie dann mal bei ihm war ,hat er auf der Couch gelegen , am Pc gesessen oder er ist mit dem Hund spazieren gegangen -hauptsache , weg . Meine Tochter blieb dann bei seiner Perle oder hat sich verabredet-ist für mich nicht unbedingt Sinn des Umgangs . Aber vielleicht seh ich das ganze ja auch falsch . Lg !

von MeinSternchen am 01.05.2012, 11:26



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Bei uns ähnlich. Zwar sind die Wochenenden bislang relativ (relativ ist relativ!) regelmäßig aber das Telefonieren bzw. Skypen zwischendurch ist so gut wie eingeschlafen, die SMS, die ihm sein Lieblingskind unter der Woche schickt, beantwortet er so gut wie gar nicht mehr und Ferien mit Papa hatten sie erst einmal "richtig" - das war letzten Sommer. Offenbar war ihm das zu anstrengend ... Was soll´s - zwingen kann und will ich ihn nicht. LG!

von Ikmam am 01.05.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von Ikmam

Ich bin geschockt -was bilden die sich eigentlich ein ??? In ein paar Jahren beschweren sie sich , sie hätten nichts vom Kind gehabt oder wir Mütter hätten alles abgewehrt ..... Bin traurig heut ! Ich spiele jetzt mit meiner Tochter Monopoly -werde wohl wieder haushoch verlieren ! Lg Heike !

von MeinSternchen am 01.05.2012, 11:55



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Die, die den Umgang hätten haben können aber ihn nicht wollten sagen das sicher nicht. Die wissen schon, dass es ihre Trägheit war. Sie erkennen irgendwann, dass sie nicht genug da waren... oder es ist ihnen schnuppe.

von mf4 am 01.05.2012, 12:04



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Wenn ich inzwischen eins gelernt habe dann das: Für den KV bin sowieso immer ICH an allem schuld. Daran wird sich vermutlich auch nichts mehr ändern. Ich lerne, damit umzugehen und mir nicht mehr jeden Schuh anzuziehen, den er mir hinstellt. Hart aber notwendig ... Das wichtigste: Ich verinnerliche langsam, dass es SEIN DING ist, wie er es vor sich und seinen Kids verantwortet - egal ob heute oder in 30 Jahren. Dabei muss ich sagen: Meine Kids machen mir das leichter, sie differenzieren schon jetzt sehr genau, wem sie welchen Unmut zuschieben - ein Geschenk ! Es reicht, wenn man sich über sein eigenes Leben den Kopf zerbricht. Ich fange langsam an umzusetzen, dass ich kaputt gehen würde, würde ich mir immer weiter zusätzlichen Stress damit machen, SEINE Probleme lösen zu wollen. Er ist alt genug ... Genieße die Zeit mit Deiner Tochter. Wenn er sie nicht zu schätzen weiß, ist das SEIN Problem, nicht Deins ! LG !

von Ikmam am 01.05.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Ich habe auch am Anfang gedacht das er sich mal weniger Kümmert da mir das viele vorausgesagt haben das es oft so lauft . Doch hier nicht . Wir sind seit 6 Jahren getrennt und es ist immer noch alles regelmäßig . Auch seine neuen Kinder haben das nicht verändert . Sie gehen alle 14 Tage vom Freitag nach dem Hort bis Sonntag 17.30 zu ihren Papa . Und dann noch einen Tag die Woche nach den Hort zu ihm übernachten da , dann morgens zur Schule und dann wieder zu mir . Die Ferien hat er sie so gut wie zur 1/2 . Davon in den Sommerferien einmal 14 Tage am Stück und dann noch mal 7 Tage . Alle anderen Ferien wenn es zwei Wochen sind jeder von uns eine wenn es nur eine ist meistens im Ferienwechsel doch da sind wir auch offen so wie es bei jedem von uns passt . Auch seine Mutter hat sie gerne in den Ferien so das sie da auch noch hin gehen . Dadurch kommen wir in den Sommerferien eigentlich meistens ohne Betreuung aus 2 Wochen Mama , 2 Wochen Papa , 1 Woche Oma und 1 Woche wie es passt auch mit Freunden mal ihr und mal dort . Noci

von nociolla am 01.05.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Hier jdf auch. Der KV denkt angeblich Tag und Nacht an seine (!) Kinder, aber für Kontakt, mal einen Anruf etc. reicht es nicht ... Umgang nach seinem Gusto, und das ist eher ziemlich selten der Fall. Jetzt macht er auf mein Drängen hin einen verlässlichen Umgangsplan, darauf bin ich schon sehr gespannt. Sechs- bis achtmal per anno sieht er die Kinder. Meist auch nur, weil er irgendwas von mir braucht oder mich dringend beleidigen muss.^^

von shortie am 01.05.2012, 16:56