Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ist er das - der Anfang vom "Ende"???? (o.T.)

Thema: ist er das - der Anfang vom "Ende"???? (o.T.)

Ich erinnere mich - heute ungern - an eine Zeit, die ist noch gar nicht so lange her, da dachte ich, wie schön es wäre, mal so tagsüber ein, zwei Stündchen für sich zu haben, das Kind spielt draußen so wie ich früher, sobald ich in die Schule kam, mit seinen Freunden und man ist mal so ganz auf sich gestellt. Aber SO hab ich mir das nicht vorgestellt und vor allem... so schnell????? Am Die gingen hier die Ferien los, seitdem hab ich meinen Sohn (wird neun) kaum gesehen... So richtig los gings am Freitag. Er kam aus dem Hort und wollte noch mit nem Kumpel spielen, gut, das macht er öfter und ist auch öfter mal für drei Stunden weg. Meistens weiß ich, wo er ist (er ist nicht zu überhören *gg* und gegenüber ist ein Jugendklub, da sind sie meistens, da wird auch schönes Programm geboten, Fußball, Trampolin, Ausflüge usw) - gab auch Momente wie heute, wo draußen die WElt unterging und ich nicht wußte, wo "mein Baby" ist... Freitag also ging er nachm Hort raus, kam irgendwann gegen 18 Uhr, fragte, ob er bei M schlafen darf (Mutter rief zeitgleich an...), ich sagte zu. Er kam wieder am Samstagmittag, packte kurz Sachen aus, aß was und fragte, ob er runter kann. Ja er konnte - wieder kam er um 20 Uhr. Schlief hier, fragte gestern, ob er runter darf - wieder kam er um 20 Uhr. Und heute das Gleiche in Grün... Und ich sitz hier, freu mich natürlich über meine freie Zeit, ich weiß ja auch, wo er ist... und komm mir auf einmal so... alt vor. Er hat jetzt nen Schlüssel und ne Uhr, beides funktioniert gar nicht aber egal erstmal. Nächste Woche ist er im Ferienlager, DAS wird noch ganz lustig. Nee, ich jammer nicht und ja, ich weiß, was ich mit meiner freien Zeit anstelle - aber kommt das... SO PLÖTZLICH??? Dass das Kind ausfliegt, mit ACHT????? Wie wars bei Euch? Ist das jetzt "gut"????? Oder nicht??? LG aus der Hauptstadt (warte immer noch auf den Anruf DER Firma, wollten sich heute oder morgen melden...)

von Holzkohle am 25.06.2012, 19:37



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

nee, also meine 9 und 12 kleben mir auf der Pelle :) wir gehen nur gemeinsam raus (wegen meiner 3 jährigen) und sie sitzen neben mir und erzählen und erzählen und ich muss sie ständig weg scheuchen

von susafi am 25.06.2012, 19:48



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

ich kann dich gut verstehen... mein sohn ist neuneinviertel und seit ein paar monaten strinert er am liebsten nur noch mit seinen freunden draußen rum, geht kicken, genießt die große ich-gehe-in-den-laden-und-gebe-mein-ganzes-taschengeld-für-süßigkeiten-aus-freih eit... ich gönns ihm, es ist schön dass er sich so gut entwickelt. aber irgendwie traurig ist es auch... ich genieße die zeit mit ihm zur zeit sehr.

von mama.frosch am 25.06.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

wobei andererseits es auch so ist, auch wenn ein freund da ist, dass sie dann entweder ihre ruhe wollen oder aber an mir dranhängen, kuscheln wollen, kämpfen wollen, durchgekitzelt, was zusammen spielen...

von mama.frosch am 25.06.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Natürlich ist das gut, dauert nur einen Moment, bis man sich daran gewöhnt hat!

von Curly-Cat am 25.06.2012, 20:49



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

hi, musst du eben noch ein Kind kriegen, wenn' s dir zu langweilig und einsam wird . Ich denke da auch schon drüber nach, habe mich jetzt so an das anstrengende Leben mi Kind gewöhnt, dass ich es ohne die großen Anstrengungen, glaube ich, öde finden werde. LG

von Silke11 am 25.06.2012, 22:04



Antwort auf Beitrag von Silke11

öööh nö Du, lass mal... :))))) Geht außerdem nicht aus gesundheitlichen Gründen bei mir wie beim Freund...

von Holzkohle am 25.06.2012, 22:39



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

und hier das selbe...ich sehe ihn kaum noch wir haben noch keine Ferien....aber am WE ist er von früh bis abends weg...seit er in der schule ist ist das so ich finde es auch schlimm....da kann ich froh sein wenn er mal mit seinen Kumpels bei uns im Garten spielt...da ist er wenigstens da. Na ja sie werden eben groß....leider!

von dth0106 am 26.06.2012, 09:14



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

ohhhh wie ich mich doch auf die zeit freue wenn meine maus (1) auch mal mit freunden draußen alleine spielt....aber heute holt meine mama sie um 3 bis morgen vormittag....yuhhhuuuuuu ein bisschen zeit für mich

von kaathhi am 26.06.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Mein Großer ist 6 und wird im Okt. 7 Jahre und bei ihm ist es jetzt schon das er die Woche über jeden Tag weg ist Nachmittags nach dem KiGa. Wir haben bei uns in der Nähe ein Jugendhaus, wo sie jeden Tag ein tolles Programm anbieten. Aber ist echt schon ein seltsames Gefühl wenn sie auf mal ständig unterwegs sind. Die Kids werden einfach viel zu schnell groß.

von kerstin 21 am 26.06.2012, 12:41



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

So extrem machen meine Jungs das noch nicht, mit 8 und 11 Jahren. Aber ich merke, dass ich viel weniger von ihnen erfahre, dass sie allgemein selbständiger werden - einerseits zumindest. Dann wieder brauchen sie Mama doch noch ganz doll. LG Christine

von Christine-HH am 26.06.2012, 14:55



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Ich kann Dich soooo gut verstehen... Bei uns ist es mit dem Großen (11) ganz ähnlich. Ich unternehme deswegen manchmal mit ihm extra Sachen, bei denen der Bezug auf einer ihm gerechten Art wieder ein bisschen verstärkt wird. Z.B. gingen wir am Mo. Abend mit zwei Freunden bowlen- er durfte mit (schade war, dass ich dann halt um halb elf gehen musste, was aber auch wieder die Babysitterkosten senkte, da ich sonst viiiel länger geblieben wäre und das wäre ja wiederum viiiel teurer geworden....). Oder wir gehen mal in einen Klettepark oder ins Kino.... Und in den Ferien ist es besonders heavy. Pfingsten waren die Kleinen beim Papa und er mit meinem Bruder im Hamburg. Wohaaa, ich bin dann dermaßen in meinen Job abgetaucht, dass ich das Zeitgefühl verloren habe.

von angry.me am 26.06.2012, 21:31