Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Haben Eure Kinder morgen auch Schulfrei??

Thema: Haben Eure Kinder morgen auch Schulfrei??

Hallo Zusammen, hier in OWL wird ja Karneval nicht so gefeiert. Die letzten Jahre war Rosenmontag immer so eine kleine Feier in der Schule und jetzt 7. Klasse ist einfach Schulfrei. Dem Kind gefällt es aber ist das normal wenn in den Städten nicht gefeiert wird? Wir hatten früher auch fei und die Geschäft haben später aufgemacht aber weil wir auch mit Zug gefeiert haben. LG

von Simpleton am 10.02.2013, 16:46



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo, die Großen haben schulfrei und die Kleine (Grundschule) hat Schule. LG leaelk (auch OWL)

von leaelk am 10.02.2013, 16:54



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Frei seit Donnerstag, 11:11 Uhr bis Aschermittwoch Wir leben genau zwischen Düsseldorf und Köln... da geht das nich anders.

von Erzangie am 10.02.2013, 16:58



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Wow so lange? Anders geht nicht weil die Kinder besoffen sind oder die Eltern *duckundwech*

von Simpleton am 10.02.2013, 17:00



Antwort auf Beitrag von Simpleton

na du wirst lachen.. hier ist es die Tocher, die die ganzen Tage nur seminüchtern ist :-) Ich trinke keinen Alkohol, noch nicht mal im Karneval.

von Erzangie am 10.02.2013, 17:38



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Wir, in der Nähe von Düsseldorf, habe auch Montag und Dienstag Schulfrei. Kindergarten ist nur Montag zu, da in unserem Ort der Karnevalszug zieht

von viersindwir am 10.02.2013, 17:05



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hier in Sachsen sind Ferien aber wenn nicht wäre die Schule nicht geschlossen. Nehme aber an, dass die Grundschüler wieder mit der ganzen Klasse zum Kinderfasching gehen würden am Dienstag. Rosenmontag ist hier ganz normal Schule.

von mf4 am 10.02.2013, 17:12



Antwort auf Beitrag von mf4

Bayern...mein Sohn ist bei Oma :)

von lilliblue am 10.02.2013, 17:14



Antwort auf Beitrag von lilliblue

bayern, wie lilliblue. ich habe auch urlaub, hort ist von dienstag bis dönerstag offen. dienstag ist traditioneller viktualienmarkttag.

Mitglied inaktiv - 10.02.2013, 17:40



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo wir in Düsseldorf haben auch seit Donnerstag frei Mittwoch geht es wieder los. Unserem chef haben wir das die letzten Jahre mal beigebracht das hier am donnerstag nix mehr geht, seitdem bleibt die Praxis geschlossen

von CKEL0410 am 10.02.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Bei uns (mitten im Ruhrpott) ist morgen schulfrei und auch keine Schulbetreuung. Der Kleine hat in der grundschule am Dienstag einen beweglichen Ferientag, aber die Schulbetreuung ist geöffnet. Der Große (Gymnasium) darf wieder in die Schule. Ich gehe sowohl als auch zur Arbeit. Hab mit Karneval so nix am Hut. LG mousy

von bikermouse66 am 10.02.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

...bei uns (mitten im Rhein-Main-Gebiet) ist an allen mir bekannten Schulen im näheren und weiteren Umkreis am Rosenmontag beweglicher Ferientag und am Faschingsdienst ist schulfrei, der Tag wird aber an einem Samstag (mit Schulfest zum Abschluss der Projektwoche) nachgearbeitet. Zu meinem Glück hat der Hort am Montag regulär geöffnet, Dienstag schließt er dann allerdings schon um 12.30 h (ohne Mittagessen). Irgendwie haben hier im Ort absolut alle Läden, städtischen Einrichtungen etc. am Faschingsdienstag am Mittag geschlossen. Warum das so ist, habe ich keine Ahnung. Ich wohne jetzt schon 10 Jahre hier - ich habe immer noch nicht rausgefunden, wo die Leute dann verschwinden... Bei mir selbst ist montags und dienstags das Amt geschlossen (okay, geöffnetes Finanzamt direkt am Rosenmontagsumzugsweg... das wäre definitiv eine fatale Kombination *grins*), die Zeit muss aber entsprechend nachgearbeitet werden oder eben über Urlaub freigenommen werden...

von Leena am 10.02.2013, 17:58



Antwort auf Beitrag von Leena

Die gehn am Dienstag all nach Heddernheim. Klaa Paris ruft. Ich geh nicht. Wenn der Zug losgeht hab ich wahrscheinlich grad erst Feierabend.

von Birgit22 am 10.02.2013, 18:27



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Berlin - Schulfrei? Was ist das? Hier ist in Kiga und Grundschule Dienstags Fasching, mehr nicht. Ab der Oberschule (spätestens) merkt man nichts mehr von Rosenmontag und Co.

von Susi0103 am 10.02.2013, 17:58



Antwort auf Beitrag von Susi0103

wohnen aber auch im jecken Rheinland ;-)

von LittleRoo am 10.02.2013, 18:06



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hier Karneval Ferien . Montag bis inclusive Mittwoch. Donnerstag ist dann wieder Schule.

von kikipt am 10.02.2013, 18:16



Antwort auf Beitrag von kikipt

.

von AnnikaNils am 10.02.2013, 18:17



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hier im Norden, - Nix frei von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch, im Gegenteil, im Gegensatz zu Leenas geschlossenem Finanzamt setze ich eins drauf und sage: LEUTE, WIR SCHIESSEN AM ROSENMONTAG NOCH H4-ZAHLUNGEN NACH!!! - Nix Allerheiligen - Nix Happy Kadaver - Nix Mariä Himmerfahrt und - Nix Heilige Drei Könige Der protestantische Norden ist so arbeitsgeil, da wird sogar am Reformationstag gearbeitet... Viel Spaß allen Jecken... Ihr holt das ja alles wieder auf... '*find* Liebe Grüße Snoopy

von Ralph am 10.02.2013, 19:20



Antwort auf Beitrag von Ralph

Meine Tochter (4. Klasse) hat morgen auch schulfrei - war bisher an Rosenmontag immer so. Gefeiert wurde in der Schule schon am Freitag - da waren alle verkleidet dort und es gab Frühstück verkehrt. Der KiGa hat an Rosenmontag ganz normal geöffnet (neben Weiberfastnacht kommen die kids auch an Rosenmontag verkleidet in den KiGa). Meine Tochter war als Squaw verkleidet und mein Sohn als Indianer. Unsere Firma schließt Rosenmontag auch immer eher, da der Wall wegen dem Umzug gesperrt wird und man dann mit dem Auto nicht mehr aus der City rauskommt. LG Daniela

von Danie1710 am 10.02.2013, 19:50



Antwort auf Beitrag von Ralph

...ganz früher war unser Amt am Rosenmontag ja auch geöffnet, aber der großen Rosenmontagsumzug geht halt direkt am Amt lang, und da gab es einmal dann Ausschreitungen, als die Jecken dann nicht am Amt vorbei-, sondern einfach mal ins Amt reinmarschiert sind. Bietet sich ja auch an, so als Adresse für den Volkszorn, gewissermaßen... Seitdem ist es Sicherheitsgründen das Amt an beiden Tagen komplett dicht und zu. Aber, wie gesagt, wir müssen entweder Urlaub nehmen oder nacharbeiten... Dafür haben wir aber auch an Allerheiligen frei! (Ist übrigens mein absoluter Lieblingsfeiertag, denn ICH habe da frei, Mann und Kinder im anderen Bundesland aber nicht.)

von Leena am 10.02.2013, 20:41



Antwort auf Beitrag von Ralph

Da läuft anders: Im Norden muss man arbeiten, um die Arbeit aufzuholen, die NRW in normaler Zeit schafft. Im Süden benötigt man die weiteren Feiertage (Himmelfahrt, Dreikönige) um zu beten, dass man alles schafft :-) Naja, das war immer meine These, wenn ich mich geärgert habe, dass ich hier in Nds. weniger Feiertage habe als in NRW, wo ich aufgewachsen bin...

von Jayjay am 11.02.2013, 08:54