Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Job, Ferien und Betreuung

Thema: Job, Ferien und Betreuung

Hallo ihr Lieben, verratet mir mal wie das funktioniert.. wenn man zB Vollzeit arbeitet, die Kinder in KiGa/ Schule sind und Ferien haben (Sommerferien 6 Wochen) wo nimmt man sich den Urlaub her, dass die Kinder nicht alleine sind? Oma/ Opa haben ja auch nicht immer Zeit.. sind eure Kinder dann in den Ferien zusätzlich in Betreuung? Ich meine, wenn sie größer sind, können sie jamal für 2 Wochen in ein Ferienlager oÄ. .. aber KiGa- Kinder? Vielen Dank für eure Erfahrungen!

von JaLu9116 am 22.06.2018, 15:10



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Unser Kiga hat nur 3 Wochen zu. Dann gibt es hier auch Kitas die wechselseitig eine Notgruppe anbieten. Ansonsten Freundinnen, Babysitter, getrennt Urlaub nehmen bei Paaren usw.

von Itzy am 22.06.2018, 19:03



Antwort auf Beitrag von Itzy

Dass KiGa "nur" 3 Wochen zu hat, war mir nicht bewusst - erleichtert mich jetzt aber sehr! Danke für den Hinweis :)

von JaLu9116 am 22.06.2018, 23:21



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Sorry, hatte das AE übersehen (wegen der Paare )

von Itzy am 22.06.2018, 19:04



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Hier hat der Kindergarten auch nur 3 Wochen zu. In der Grundschule gibt es für ganztags eine Betreuung (OGS), die betreuen auch in den meisten Ferien. 3 Wochen in den Sommerferien und bis auf Weihnachten alle andere Ferien voll. LG

von Lewanna am 22.06.2018, 19:55



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Danke dir für deine Antwort! Bis zur Schule haben wir noch paar Jährchen aber Gedanken hab ich mir natürlich trotzdem schon gemacht.. und bin wohl echt auf dem Schlauch gestanden, denn an schulische Betreuung hab ich gar nicht gedacht.. dachte eher "oh Gott, so viele Ferien, so wenig Urlaub, wohin mit dem Kind" :D

von JaLu9116 am 22.06.2018, 23:27



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Kindergarten hatte nie zu und Schule halt allein gewesen und immer noch

von LaLeMe am 22.06.2018, 21:41



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Danke dir auch! Werd mich mal beim KiGa informieren, wie die das mit den Ferien handhaben

von JaLu9116 am 22.06.2018, 23:23



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Hallo, bei uns hat der Kiga drei Wochen im Sommer zu + zwischen den Jahren. Die Schule bietet für die Hortkinder eine Ganztagesbetreuung an. Darüber hinaus bietet unsere Stadt für Schulkinder auch noch ein Ganztagesprogramm an. Wie da die genauen Bedingungen sind weiß ich nicht, da ich noch kein Schulkind habe. Aber es lohnt sich, sich auch da umzuhören. BeI Paaren, wo beide arbeiten betrifft das Thema Schulferien ja auch Paare (wenn auch weniger heftig), denn 13 Wochen Urlaub + Brückentage hat man in der Regel auch gemeinsam nicht. Mal davon abgesehen, dass die Paare ja auch Familienurlaub nehmen wollen. Es lohnt sich also auch, sich bei den Paar-Familien umzuhören wie sie das Problem der Kinderbertreuung lösen. Also Kiga mache ich mir noch keine Sorgen, aber über die Schulzeit denke ich auch öfter mal nach... Irgendwie wird es gehen müssen... LG, Hannah

von Hannah79 am 23.06.2018, 06:16



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Ich habe nicht Vollzeit gearbeitet sondern nur Teilzeit. Habe aber immer länger gearbeitet und so massig Überstunden aufgebaut. Dank großzügiger Regelung ist es mir gelungen, 6 Wochen im Jahr Überstundenfrei zu erarbeiten.... Und an den dann noch fehlenden Tagen ist meine Mutter eingesprungen...

von KKM am 23.06.2018, 11:01



Antwort auf Beitrag von KKM

Ich bin noch in Elternzeit, arbeite nur 2x die Woche abends - da kann Oma schauen.. deswegen bin ich am Überlegen, ob ich nach der Elternzeit Teilzeit arbeiten gehen kann..

von JaLu9116 am 23.06.2018, 15:19



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Einer Grundschule. Aber es ich 3 Wochen nehme und der Vater 3, kommt das passend.

von Patti1977 am 23.06.2018, 14:26



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Die Kitas in meinem Bundesland haben das Recht, bis zu vier Wochen im Jahr zu schließen plus zwei Tage für Konzepttage plus einen Tag für Betriebsausflug. Ich denke, dass wird Deutschlandweit nicht anders sein. Viele Kitas haben zwischen Weihnachten und Neujahr zu. Einige im Sommer zwei bis drei Wochen. Viele haben ganzjährig geöffnet. In der GBS-Betreuung (Hort) ist in den Ferien immer Betreuung, einige Einrichtungen haben in den Sommerferien nur drei Wochen auf. Aber auch dann gibt es Möglichkeiten wie Ferienlager und Sportcamps. Im Alter von 7 Jahren war mein Kind 10 Tage im Ferienlager, hat ihm gut gefallen. Verwandtschaft auf die ich zurückgreifen könnte und einen verlässlichen KV habe ich auch nicht und dennoch ist mein Kind nie in der schulischen Ferienbetreuung, da diese so schlecht ist, dass er dort nicht hin möchte.

von WurmsMama am 23.06.2018, 15:21



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Deswegen muss man Kita, Hort, ggf. Ganztagsschule mit Bedacht wählen, wenn man kann. Und den Vater mit einbinden. Die Großeltern auch. Viele Horte haben eine Ferienbetreuung. Den Beruf in der Richtung wählen, ob das Unternehmen Ferienbetreuung anbietet. Die Stadt bietet in den Ferien auch einiges an. Ein Netzwerk mit anderen Eltern aufbauen. Anders schafft man es nicht 14 Wochen Ferien zu managen.

von Badefrosch am 24.06.2018, 08:33



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

ich plane immer sehr zeitig ferienzeiten . somit planen dann auch meine eltern schon lange im vorraus eine woche urlaub mit dem enkelkind ein. schon im kindergarten und das bis jetzt( kind ist 11) kindergarten ist hier immer geöffnet, es wird aber darum gebeten , das kin mindestens mal eine durchgehende woche daheim zu lassen , da es auch mal urlaub vom alltag braucht. schule:hortbetreuung, reierferien , ferienlager , kirchliche organisierte betreuung

Mitglied inaktiv - 24.06.2018, 12:23



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Wüsste und wüsste auch nicht wie ich das machen hätte sollen...gut, ich war sowieso 3 Jahre zu Hause..hätte ich auch gemacht wenn ich Betreuung gehabt hätte..ab 3.Jahr haben andere Mütter und ich uns abgewechselt..mal waren deren Kinder bei mir, mal meine bei Ihnen...mittlerweile sind meine größer..15/9...die kleine kommt oft mit zur Arbeit(Seniorenheim)..da ist sie gut aufgeräumt und beschäftigt...aber das Glück hat ja nicht jeder..

von EmmaKili am 27.06.2018, 06:45