Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kaltes Wasser !

Thema: Kaltes Wasser !

Boah, ich könnt grad...... Seit gestern früh 5.00 Uhr haben wir nur noch kaltes Wasser ! Hab gestern morgen schon den Kopp darunter gehalten, duschen mag ich nicht wirklich *zitter* Der Notdienst wurde gestern schon angerufen vom Hausmeister, ob er wirklich vor Ort war, kann ich nicht sagen, ich war bis 15 Uhr ausser Haus. Fakt ist.....wir haben noch immer kaltes Wasser. Den Hausmeister erreiche ich nicht (ist bestimmt schon auf der Flucht), die Telefonnummer der Heizungsfirma, die unten am Heizungskeller hängt funktioniert nicht mehr....GANZ TOLL ! Hausverwaltung erreiche ich heute natürlich auch nicht. Das Dilemma geht nun schon seit Ewigkeiten, ständig und immerwiederkehrende Ausfall der Anlage. Im Winter wirds dann kriminell wenn auch noch die Heizung ausfällt. Und die Hausverwaltung verweist ständig nur auf die Kosten was das neue Teil, was benötigt wird, kosten würde. Ist mir grade mal sowas von Scheissegal Ich will warmes Wasser und ne warme Heizung ! Wie geht man eigentlich gegen die störrische Hausverwaltung vor ? Irgendwie hab ich grade das Gefühl, als Eigentümer der Wohnung bin ich im Nachteil. Als Mieter kann ich die Miete kürzen, was in den letzten beiden Jahren ein hübsches Sümchen gegeben hätte......für bspw. eine Heizdecke. Als Eigentümer hab ich die Möglichkeit nicht. Wie geht man da vor ? Ich weiss, kein AE-Thema, aber ich koche gerade...... Birgit

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Gehe den langen Weg und nimm Dir einen Anwalt.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Und wie wäre es mit Mietkürzung? Ich meine, warmes Wasser braucht man doch irgendwie...

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann die Miete nicht kürzen, da ich Eigentümer der Wohnung bin. Als Mieter hat man die Möglichkeit die Miete zu kürzen, bei Heizungsausfall im Winter bis zu 100%.... Ich versuche nun die Möglichkeiten beim Eigentümer herauszufinden..... Schwierig......

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das auch die letzten 2 Winter war echt super immer wenn die Temp.unter -5 viel , viel auch die Heizung aus . So bei -11 C° 2 Tage ohne Heizung und warm Wasser war dann der Knaller . Es wurde immer Repariert , aber brachte nichts . Dann haben wir eine neue Therme bekommen nach den wir alle im Haus gedrängelt haben . Gut galt als Modernisierung da sie auch weniger Verbraucht was die Kalt Miete erhöhte bei mir um 5,50 € pro Monat . Aber die ganzen neue Therme mit Einbau hat ca. 3000 € gekostet ( wir haben eine genaue Abrechnung bekommen mag ich jetzt aber nicht holen ) und es ist eine Marken Therme von Wolf . Und das finde ich nicht so teuer wenn man man dagegen sieht wie Ihr euch Quält . Ich würde wenn möglich dafür sorgen das alle im Haus die Miete mindern für die Ausfallzeiten . Das zusammen mit den Immer Reparatur Service ist schnell eine neue Therme für die Verwaltung / Besitzer . Den die Reparaturkosten dürfen die sich nicht von euch wieder holen das ist Instandhaltung und muss von der Miete bezahlt werden ganz , darf auch nicht in die Nebenkosten mit rein . Gruß und mein Mitleid Noci

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

bist du quasi Arbeitgeber/Auftraggeber der Hausverwaltung. Wie viele Eigentümer gibt es denn??? Ist es nur in eurer Wohnung so??? Fällt die Heizung aus, kannst du selbstverständlich eine Firma kommen lassen. Die Rechnung gehört dann zu den normalen Kosten und wird verteilt. Ich würde mich bei den anderen Eigentümern umhören und dann eine letzte Frist zur Reparatur an die Hausverwaltung geben. Mit dem Hinweis sonst beauftragen wir eine Firma. Gleichzeitig würde ich die Hausverwaltung abmahnen und mit Kündigung der übertragenen Verwaltungkosten drohen :-)

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Es betrifft 12 Parteien, wovon 5 Eigentümer auch hier wohnhaft sind. Morgen früh rufe ich die HV an, und wenn die mir wieder erzählen will, sie lässt das betreffende Teil reparieren ( was dann wieder heisst, im Winter kalte Bude und kaltes Wasser !!!! ), werde ich weitergehen. Das Teil muss einfach erneuert und ausgetauscht werden, der Murks ständig bringt rein gar nichts, ausser erneuten Ärger. Warum die Mieter nicht mal wirklich die Miete kürzen, verstehe ich gar nicht. Wäre ich Mieter, würde ich das sofort machen,vor allem im Winter bei Heizungsausfall. Birgit

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit! Ja, das versteh ich auch nicht. Aber vielleicht sind deren Wohnungen nicht immer betroffen???? Oder sie sind selten daheim? Ich glaub zum Verwalterwechsel braucht man nur eine einfache Mehrheit. Also bei der nächsten Eigentümerversammlung oder kurzfristig eine einberufen. Bei der heutigen Wohnungsmarktlage überlegt sich eine Verwaltung, ob sie die Kündigung riskiert........ LG und viel Glück

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, es sind ausnahmslos alle Wohnungen betroffen. Gut, sind auch ältere Herrschaften dabei, die trauen sich vielleicht auch nicht, einfach mal die Miete zu kürzen. Ich denke nicht, das die Hausverwaltung nochmal eine Verlängerung bekommt, bei dem was die sich schon alles erlaubt hat. Wenn ich sage sie ist lahm, so ist das noch untertrieben. Der Heizungsbauer hat sie schon mehrfach auf das defekte Teil aufmerksam gemacht, und auch das das kein Zustand sein kann,passiert ja mehrmals jährlich, das hier alles ausfällt. Der Mann kennt den Weg in den Keller schon im Schlaf. Aber : Er muss da gewesen sein.....Wasser ist heiß ! Anrufen werde ich morgen trotzdem.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Dann nutze das Warmwasser und geh duschen :-) LG Ursel

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 17:52