Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Suka73 am 05.08.2009, 20:42 Uhr

kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Nabend,
mich würde das mal interessieren, denn mich läßt eine Idee nicht mehr los.

Ich träum schon lange davon, mich von einem Boot gezogen mitm Fallschirm über die Küste der Türkei zu schweben - ist auch relativ preiswert und ha, wo soll man das HIER machen bzw. wie interessant ist das dann.
Ich habe keine Angst, dass ich abstürze... da merk ich dann eh nix. Aber ich habe Angst davor, was mit meinem Kind passiert, wenn ich abstürze... versteht einer, was ich meine? Mich reizt das so, aber allein diese Panik vor dem was wird, wenn ich nicht mehr bin, läßt mich diesen Traum eher zum Alptraum werden.
Ich hab im Urlaub ne Mutter kennengelernt, die nach der Übernahme einer Kindespflegschaft zum Beispiel das Motorradfahren an den Nagel gehangen hat...

Gibts bei Euch etwas, auf das Ihr verzichtet obwohl Ihr es gern machen würdet oder habt Ihr früher (ohne Kind/er) etwas, ich sage mal risikoreicheres gemacht, was Ihr heute aus Angst vor der Zukunft des Kindes nicht mehr macht?

LG und Danke
Sue

 
18 Antworten:

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von Loki24 am 05.08.2009, 20:52 Uhr

Hallo,
ich war auch mal ein risikofreudiger Mensch. Als ich vor 7 Jahren zum Bund gegangen bin wollte ich unbedingt in die Kampftruppe. Und das hat mir bis zur Geburt von Junior unheimlichen Spaß gemacht. Mittlerweile kommt ein Einsatz für mich nicht mehr in Frage- zu gefährlich- ich hab richtig Angst zu sterben. das kannte ich von mir vorher nie. Jetzt arbeite ich im Stab-was ich eigentlich nie wollte. deshalb kann ich Deine Horrorvision sehr gut verstehen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von Joni76 am 05.08.2009, 20:53 Uhr

Also ich muss sagen, ich bin allgemein vorsichtiger geworden. Ich weiß aber nicht, ob das am Kind liegt. Früher hab ich mich auf jedes Pferd gesetzt (ich reite seit 22 Jahren), teilweise ohne zu wissen, ob es überhaupt eingeritten ist. Ich bin bei jedem Wetter (auch im tiefsten Winter) gefahren. Heute fahre ich im Winter so wenig wie möglich aus Angst vor einem Unfall. Frühter bin ich auch ab und zu mal getrampt, würde ich heute nie mehr machen. Ich denke einfach, dass man mit dem Alter vorsichtiger wird. Ich kann aber sehr gut nachvollziehen, was Du meinst. Ich träum ja von einer Reise in die USA und mache es nicht, weil ich Angst um meinen Sohn habe. Dass uns in den USA was passiert, dass er krank wird oder dass es ihm zuviel ist....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von Simon_Says am 05.08.2009, 20:55 Uhr

Wenn du so denkst darfst du Autofahren auch nicht mehr zum Beispiel. Ist viel gefährlicher wenn mans genau nimmt.
SIMON

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von Tachpost am 05.08.2009, 20:59 Uhr

Ich bin früher oft und regelmäßig Motorrrad mitgefahren.
Alleine bei dem Gedanken daran,treibts mir den Angstschweiss auf die Stirn.Ich bin nirgends mehr mitgefahren seit ich ein Knd habe,und für nichts in der Welt würd ich mich auch nochmal da drauf setzen.
Ist vielleicht völlig irrsinnig.mir könnte auch anderswo Gottweisswas passieren.
Von daher kann ich Deine Angst schon verstehen.

LG
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von berita am 05.08.2009, 21:08 Uhr

Ich habe das mal in Tunesien gemacht und hatte nicht das Gefühl, was besonders gefährliches zu tun. Im Gegensatz zum Fallschirmspringen hat man ja den Schirm von Anfang an auf, da gibts keine bösen Überraschungen und man steigt langsam rauf/runter.. ich hätte auch heute keine Bedenken. Regelmässig Motorradfahren würde ich dagegen auch nicht, weil das Risiko wirklich gross ist, dass da irgendwann was passiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von Anjaunddavid am 05.08.2009, 21:09 Uhr

Ich traue mich nicht mehr, zu fliegen. UNd ich bin früher oft geflogen.
Blöd, ich weiß.
Und ich fahre viiiiiiiiiiel vorsichtiger Auto.
Man hat ja nun doch eine enorme Verantwortung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Berita, Frage dazu

Antwort von Suka73 am 05.08.2009, 21:10 Uhr

ja gut aber wenn das Seil zum Boot reißt????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Berita, Frage dazu

Antwort von berita am 05.08.2009, 21:17 Uhr

Das ist wohl sehr unwahrscheinlich, oder. Und dann schwebt man runter und hat eine Schwimmweste an *glaub* und das Boot sollte in der Nähe bleiben, da stehen die Chancen aus meiner Sicht eigentlich gut - bin aber natürlich kein Experte. Wahrscheinlich gibt es auch dafür Foren, vielleicht mal da fragen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Berita, Frage dazu

Antwort von lilliblue am 05.08.2009, 21:17 Uhr

Ich hatte ja ein Motorrad, ok, schon lange her...bin auch immer wieder ab und zu mit anderen gefahren, als ich meine nicht mehr hatte... Meine Schwester hat seit diesem Jahr eine...sie sagte, das ich mir sie ruhig ausleihen kann, würde ich liebend gerne, aber davor habe ich Angst, das was passiert und mein Sohn dann ohne mich da steht....dann lieber kein tolles Gefühl mehr beim biken....

Susi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Berita, Frage dazu

Antwort von leaelk am 05.08.2009, 21:21 Uhr

Ich fahre auch nicht mehr Motorrad, seitdem ich Kinder habe. Würde ja schon sehr gerne wieder, aber aus Sicherheitsgründen werde ich es lassen.

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von Brittad am 05.08.2009, 23:49 Uhr

Liebe Sue,

ich bin vor meinen Kindern Motorrad gefahren, Fallschirm gesprungen, getaucht, Gleitschirm geflogen.... All sowas..... Aber ich würde jetzt diese Risikosportarten nicht mehr machen, denn die Gefahr, daß etwas passiert, ist mir eben doch zu groß.... Klar kann immer und überall was passieren, aber ich kanns und wills nicht mehr ganz bewusst herausfordern, auch wenns noch so viel Spaß macht....

Viele Grüße

Britta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von Janka_ am 06.08.2009, 2:15 Uhr

Hi Sue,

also in vielen Belangen bin ich auf jeden Fall dafür eigene Interessen für sein Kind, gerade, wenn man alleine die Verantwortung trägt, sie hintenran zu stellen. Sprich, in 18 Jahren sind wir wieder frei.

Aber auf deinen konkreten Fall muss ich dir beichten. Vor 3 Jahren war ich mit Benjamin (damals 5 Jahre) alleine in der Türkei. Und ich bin mit dem Fallschirm vom Boot gezogen geflogen. -und nicht nur das, ich hatte Benjamin dabei!

Sue, der Flugweg geht übers Wasser! Benjamin und ich hatten beide Schwimmwesten an. Was soll da passieren??? Es war traumhaft!!!

Bei uns und bei den anderen Zigtausend Touris ist nichts passiert. Außer, dass sich ein KInd habe, was heute noch gerne damit bei Klassenkameraden angibt, das es bereits Fallschirm "gesprungen"ist.

Für Benjamin und mich war das ein einmaliges Erlebnis.

Ich habe vorher auch mit mir gerungen, habe mit der VEranstalterin gesprochen. Das war eine Deutsche, die bereits ihr 2 jähriges KInd mit zum Fliegen nahm.

Ich garantiere dir, prozentual gesehe kommen mehr Menschen beim Anreisen in den Urlaub ums Leben, wie beim Parasailing (mir ist da kein einziger Todesfall bekannt). Und auch bei der Anreise kommen mehr Menschen bei der HInfaht zum Flughafen ums Leben, als im Flieger!

Und viel Spaß in der Türkei! (ich sehe die Türkei leider dieses Jahr nicht persönlich)

LG Janka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von snoopy36 am 06.08.2009, 5:53 Uhr

Ich bin ein wenig vorsichtiger geworden, früher war ich risikofreudiger, bin gerne auch in etwas unsicherere Länder gereist oder mit Vollgas auf der Autobahn gefahren. Das habe ich dank Kind erst einmal auf Eis gelegt.

Was dein Parasailing (heißt das so?) angeht: ich würde das nicht zu den gefährlichen Dingen zählen. Ich wollte das letztes Jahr in Dubai auch mit meinem Zwerg machen. Leider waren die Preise dort alles andere als moderat, deswegen habe ich es gelassen.

Wie hier viele andere schon schreiben: wenn man anfängt, darüber nachzudenken, dann dürfte man fast nicht mehr aus dem Haus gehen. Ich wurde neulich fast an einer grünen Fußgängerampel umgenietet. Wenn es sein soll, dann erwischt es mich überall, egal, was ich gerade tue. Und wenn diese Aussichts-Boots-Flug-Tour ein großer Traum von dir das, dann los!

LG, snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von twohearts am 06.08.2009, 6:54 Uhr

Hallo Sue,
ich bin "vor Kind" auch risikofreudiger gewesen und war z.B. Motorradbraut usw.. Heute, da ich mir nichts Schlimmeres vorstellen könnte, als daß meine Mücke Halbwaise wäre, nehme ich mich da schon auf ein vernünftiges Maß zurück.
Was aber nicht bedeutet, daß ich nicht ab und an mal auch was "Verrücktes" machen würde.
Ich wäge halt nur viel intensiver ab, ob es Risiken gibt, wie hoch die sind und ob ich das mit gutem Gewissen meinem Kind gegenüber vertreten kann.
Ich denke aber nicht, daß Dein "Wunsch" ein so großes Risiko birgt ... und wünsche Dir - falls Du´s durchziehst - auf alle Fälle viel Spaß!
LG Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von Alexa1978 am 06.08.2009, 7:10 Uhr

Parasailing gilt sogar als besonders gefährlich und es wird davor mehrfach gewarnt. Glaube mir, am Strand in der Türkei oder in Tunesien (oder sonst wo) kennen die wenigsten Anbieter einen TÜV was das Equipment anbelangt.

Ich bin selbst schon einmal geflogen, das ist aber auch schon wieder 10 Jahre her und ich hätte im Traum nicht daran gedacht, dass hier etwas passieren könnte !! War schon ein irres Erlebnis ;-) Danach folgten viele Urlaube in denen ich vom Strand aus diverse Parasailing-Flüge beobachten konnte ... nicht jeder davon ging glimpflich aus ...

Und ja, ich bin seit mein Sohn auf der Welt ist vorsichtiger. Das Leben geht zwar auch ohne mich weiter, aber man trägt schon eine gewisse Verantwortung.

lG, Alexa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von vallie am 06.08.2009, 8:35 Uhr

ich habe das vor etwa 15 jahren auf gran canaria gemacht, fand das viel weniger spektakulär als es aussah, ich war enttäuscht.

wenn es mich reizen würde, würde ich es auch mit 2 kindern machen. motorrad bin ich eh noch nie selbst gefahren, nachdem ich kieselchens bruder nach einem unfall gesehen habe, würd ich auch nicht mal mitfahren.
ansonsten mache ich eh wenig gefährliche dinge ( ich geh ja noch nicht mal ins wasser ), aus angst um MEIN leben, nicht weil die kinder dann ohne mich wären.
ich halte mich für ersetzbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Risiko mehr eingehen? Umfrage

Antwort von vera1970 am 06.08.2009, 8:37 Uhr

Hallo Sue,

ich habe mich auch einmal in Tunesien mit Schirm übers Wasser ziehen lassen und fand es toll. Das war VOR Kind, es gab eigentlich gar keine große Überlegung, ob ich das Risiko eingehen will oder nicht. Ich fand es klasse, hatte auch eine Schwimmweste an und würde es auch wieder tun...

Zu meinem 30. Geburtstag habe ich von all meinen Freunden einen Tandem-Fallschirmsprung geschenkt bekommen, den ich aber erst, ich glaube, knappe zwei Jahre später ausgeführt habe. Sohnemann war dann *rechne* ungefähr drei Jahre alt. Mein damaliger Mann und Kindsvater war überhaupt nicht damit einverstanden, eben aus der Angst heraus, mir könne etwas passieren, das Kind wächst ohne Mama auf. Er versuchte mich schon auch, davon abzubringen. Appellierte an meine Vernunft, wies mich immer wieder auf das Risiko hin, etc. etc. etc.

Ich bin trotzdem gesprungen, das hätte ich mir nie nehmen lassen.

Und es war eins der tollsten Erlebnisse meines Lebens, muss ich einfach so sagen. Ich würde es jederzeit wieder tun, trotz meiner Verantwortung!

Seit ich einen neuen Partner habe, bin ich auch zur "Motorradbraut" *ggg* geworden und finde es so klasse. Ich würde auch sooo gerne selbst fahren, habe aber leider damals den Führerschein nicht gemacht. Nun scheitert es an meinen Finanzen *seufz*. Hätte ich das Geld, ich wäre längst in der Fahrschule und würde das nachholen. Heute und jetzt und mit Verantwortung für ein Kind!

Natürlich denke ich bei allen, was ich tue, an mein Kind. Ich hoffe und bete, dass keinem von uns etwas passiert. Aber ich denke halt auch, dass ich jeden Tag in meinem Auto sitze, durch die Gegend gondele und nie weiß, ob ich ankomme oder nicht. Das Risiko, dass mir dabei etwas passiert, sehe ich als wesentlich größer an, als das, was z. B. der damalige Fallschirmsprung mit sich brachte.

Die leichte Paranoia kenne ich aber auch. 2001 sind wir mit Söhnchen in die USA geflogen, er war damals noch keine zwei Jahre alt. Ich hatte soooo Angst, dass wir abstürzen. Ich bin eigentlich nur in das Flugzeug gestiegen, weil ich mir sagte, dass wenn wir abstürzen, wir wenigstens alle gemeinsam in den Tod gehen!

Nachvollziehen kann ich das Alles, aber trotzdem lasse ich mir gewisse mit Risiken behaftete Dinge nicht nehmen.

Lange Rede, kurzer Sinn - ich würde es wahrscheinlich tun!

LG
Vera

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

No Risk, No Fun...

Antwort von LeRoHe am 06.08.2009, 9:43 Uhr

so halte ich es, wobei mich aber Dinge, die mit Fliegen und hohen Sachen zu tun haben nicht wirklich reizen.... :o) Ich steh da eher auf Geschwindigkeit, und mein Sohnemann auch.

Ich hab die Dinge, die mir wirklich Spaß gemacht haben, aufhören müssen, weils einfach zu teuer war, nicht weil ich Angst hatte, dass mein Kind alleine ist. Reiten würde ich z. B. wahnsinnig gerne wieder anfangen, ich bin mal richtig Dressur geritten auch mit Turnieren, aber nach dem herrenlosen Koffer mit den 500ern such ich leider immer noch...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.