Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von engelchen_lpz am 17.03.2011, 19:19 Uhr

Kind hat n Hörfehler..... und nu????

also ich wusste ja schon, dass das kind nicht hört (jedenfalls nicht wenn es nicht will) aber was heute bei dem Hörtest (und der wurde 3 mal wiederholt) herauskam.... das war heavy

linkes ohr ... hörleistung zwischen 70-80%....
rechtes ohr ... hörleistung zwischen 40-50%

warum ist mir das nie aufgefallen???

müssen jetzt nächste woche nochmal hin... dann wird nochmal geguckt und geplant wies weitergeht

 
7 Antworten:

Re: Kind hat n Hörfehler..... und nu????

Antwort von mf4 am 17.03.2011, 19:41 Uhr

Weißt du, ob bes vorübergehend wegen Paukenergüssen ist?
Hatte mein Kurzer, bis 3 sprach er fast nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind hat n Hörfehler..... und nu????

Antwort von engelchen_lpz am 17.03.2011, 19:50 Uhr

gesprochen hat sie auch unheimlich spät, ob das daran lag?!?!?!!?

paukenerguss wird komplett ausgeschlossen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mf4

Antwort von groschi am 17.03.2011, 19:51 Uhr

aber ab drei sprach er dann?
mein zwerg lautiert wie ein irrer und ab und an verstehe ich sogar was. ICH bin da recht entspannt, da organisch alles ok ist, aber mein umfeld macht mich wahnsinnig.
nun dürfen wir zum pädaudiologen...ik froi mir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind hat n Hörfehler..... und nu????

Antwort von Leena am 17.03.2011, 20:12 Uhr

...na ja, wenn man nicht viel hören kann, kann man auch schlecht das nachsprechen, was man nicht hört.

Mein Ältester hatte auch massive Hörprobleme, bei ihm lag es daran, dass er ab 3 Jahren - irgendwann chronisch - Mittelohrentzündung hatte, alle vier Wochen wieder, bis jedes Mal wieder das Trommelfell platzte und Blut und Eiter raus lief (also Paukenerguss, ganz heftig), von daher konnte er regelmäßig nicht viel hören - und entsprechend nicht viel und vor allem, nicht exakt sprechen.

Nach der 4. (!) OP, bei der ihm dann Permanent-Paukenröhrchen eingesetzt wurden, konnte er dann endlich besser hören, und dann bekam er Logopädie, um das, was er so lange versäumt hatte, nachholen zu können. Ganz sauber spricht er immer noch nicht, ist aber mittlerweile "im Rahmen" und kann jetzt hören, was er schreiben soll... ist jetzt in der 1. Klasse. (Hat aber erst funktioniert, nachdem ich verzweifelt den HNO-Arzt gewechselt hatte, weil ich mit dem alten so komplett unglücklich war und nicht das Gefühl hatte, er macht etwas Sinnvolles.)

Ich kenne übrigens auch ein Kind, das - aber auch aufgrund ständiger Paukenergüsse im Winterhalbjahr - geschädigte Ohren hatte, und daher "auditive Wahrnehmungsstörungen", das Kind hat dann ein Hörgerät bekommen, mit dem es mittlerweile auch ganz gut klar kommt im Alltag, und dazu dann Logopädie, um die Auswirkungen auf die Sprache in den Griff zu bekommen - hat auch geklappt.

So gesehen - warte erst einmal ab, was Dir die Ärzte jetzt als Behandlungsmethode vorschlagen! Das meiste bekommt man wirklich in den Griff - oder lernt zumindest, damit adäquat umgehen zu können.

Ich drück Euch die Daumen!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4

Antwort von mf4 am 17.03.2011, 20:31 Uhr

Es fiel mir schon auf ab dem normalen Alter in dem Kleinkinder beginnen zu reden und es wurde nicht wirklich besser. Er sprach bis 3 wenige einzelne verwaschene Worte, die fast alle nur ich verstand.
Es hieß immer, MOE, Ergüsse aber das wird schon... als mit 3 nix wurde verlangte ich die OP (Polypen/Ohren) und ab da gings steil bergauf. Mit 5 hatte er fast altersgerecht nachgeholt, mit 6 völlig.
Unsere liebste Sprachübung war auf der Schaukel. Er saß drauf und bei jedem Anschubser sagte ich ein Wort, das er immer wiederholte. Das war spielerisch und machte ihm Spaß und durch den monotonen Schwung hatte er ein gutes Tempo also überschlug sich nicht mit Geplapper.

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind hat n Hörfehler..... und nu????

Antwort von luckysun am 17.03.2011, 22:31 Uhr

Hallo... oh ja so ein Untersuchungsergebniss kann echt Schocken.... bei meiner grossen (4) wurde auch mit 3 Jahren so ein Ergbniss erzielt , wir mussten damals hier in Berlin zum Zentrum für Hör und Sprachgeschädigte, war ne Routineuntersuchung fürs Spz! Wie gesagt erst mal echt Schock, waren dann aber wegen einer OP Besprechung beim HNO (Polypenentfernung) es wurde nochmals ein Hörtest gemacht und alles war io...

Ich will damit sagen vielleicht holst du dir noch eine zweite Meinung ein, wei du siehst kann auch ein Fehler unterlaufen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind hat n Hörfehler..... und nu????

Antwort von spiky73 am 18.03.2011, 10:32 Uhr

engelchen,

ich schließe mich luckysun an: auf jeden fall sollten noch weitere untersuchungen erfolgen, am besten auch von anderer stelle (sprich 2te meinung).

bei meiner großen wurde auch getestet auf teufel komm raus, und es kamen zig verschiedene ergebnisse raus, von "auffällig", bis "völlig normal".
ich habe den eindruck, dass so ein hörtest auch stark von der tagesform abhängt und das ergebnis jedes mal ein neues ist...

was würde im zweifelsfall (bei gleichbleibend schlechtem hörtest-ergebnis) denn passieren? je nach hörfehler bekäme deine kleine eine hörschule (oder wie auch immer das heisst, das stand bei meiner großen mal zur debatte) oder ein hörgerät oder beides, aber dem kind würde geholfen...

liebe grüße,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.