Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sabri am 17.05.2011, 23:44 Uhr

Kind nicht schulfähig

Hallo!
So langsam mache ich mir Gedanken und obwohl noch über ein Jahr Zeit ist, vermute ich schon, dass mein Sohn nicht schulfähig sein wird, wenn es soweit ist.
Wir wohnen in NRW, er muss 2012 mit gerade 6 Jahren in die Schule, eine Rückstellung ist nur mit erheblichen gesundheitlichen Gründen möglich.
Aber er hat nichts Erhebliches
Er hat 1000 Einzelprobleme, die im Gesamt dazu führen, dass er nicht schulfähig sein wird.
Er spricht nicht gut (Aussprache, nicht Wortschatz), er ist in logopädischer Behandlung, es dauert, wahrscheinlich auch deutlich länger als ein Jahr, aber für die Sprachheilschule reicht es nicht. Er regt sich auf, wenn ihn jemand nicht gut versteht und findet reichlich Gründe, warum er nicht deutlicher sprechen kann.
Die "Sauberkeitserziehung" ist nicht abgeschlossen, im Moment vermute ich (pessimistisch), dass sich das bis zum 18. Lebensjahr hinziehen wird. Er kann stundenlang darüber reden, warum er es nicht zur Toilette geschafft hat und warum man das noch nicht von ihm verlangen kann.
Er kann nicht zuhören, auf dem Stuhl sitzen bleiben, malen, schneiden, basteln, kleben, Kreisspiele mitmachen (in der Kita)....
Aber er hat keine Probleme mit der Fein-oder Grobmotorik, er hat keine Konzentrationsprobleme, er hat sowieso überhaupt nichts, was sich ergotherapeutisch behandeln ließe. Er hat einfach keine Lust dazu und macht es dann eben nicht. Er ist sehr unselbstständig und könnte sich in der Schule nicht organisieren. Das fällt mir besonders auf, weil meine Tochter (9) das genaue Gegenteil davon ist. Er käme dort wahrscheinlich nicht mal an.
Er kann mit Mühe bis vier zählen. Er zieht sich zwar selber an, ist danach aber nicht angezogen. Er zieht sich zum Beispiel die Unterhose über die Hose und merkt es nicht. Er kann oder will sich dabei nicht organisieren, andererseits kann er sein Zimmer, wenn er muss, perfekt aufräumen.
Er wird immer jünger geschätzt als er ist. Er freundet sich mit Kindern an, die ein Jahr jünger sind als er. Gleichaltigie wollen auch nicht so gerne mit ihm spielen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch in einem jahr noch nicht in die Schule gehen kann und bekomme Bauchschmerzen, denn ich weiß, dass er muss.
Gruß, Sabri

 
10 Antworten:

Re: Kind nicht schulfähig

Antwort von kikipt am 18.05.2011, 0:16 Uhr

sabri, warst du schon mal mit ihm im spz? kinderpsychiater? ist er getestet worden ?

verdachtsdiagnosen stell ich nicht. lass mich hier nicht pruegeln aber bitte lass das "genauer" anschauen.
gerade das mit der kleidung verkehrt anziehen, das nicht wollen obwohl koennen, das problem der sauberkeit mich einiges vermuten laesst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind nicht schulfähig

Antwort von HellsinkiLove am 18.05.2011, 6:28 Uhr

das würde ich auch mal testen lassen.
ich glaub auch nicht das das einfach nur eine kleine "faulheit" von ihm ist.

wie du das so beschreibst hätte ich die gleiche sorge...deswegen muss da was gemacht werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind nicht schulfähig

Antwort von cke04 am 18.05.2011, 6:42 Uhr

Hallo
Nimm Kontakt mit dem Kinderazt auf und guck das ihr eine Überweisung ins Spz bekommt.
Was ich dir sagen kann in einem Jahr kann viel passieren,wie sieht es im Kiga aus,gibt es dort für die Vorschulkinder ein Programm,das bringt den Kindern sehr viel.
Gibt es beu euch eine Integrativeschule?
Da werden auch Kinder die keinen I-Status haben,nochmal extra geförder,z.b. im Bereich Srache.
Wenn du das jetzt in Angriff nimmst und die Ärzte und Therapeuten im Spz wären der Meinung er sei noch nicht bereit bekommt ihr eine Rückstellung ohne Probleme durch.
Das selbe Problem hat die Freundin meiner Tochter und sie kommt erst dieses Jahr in die Schule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind nicht schulfähig

Antwort von Schreckschraube am 18.05.2011, 7:07 Uhr

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Kind gegen alle Vernunft zur Schule gezwungen wird. Was du schilderst, sind doch reichlich Gründe, ein Kind zurückzustellen.
Hier bei uns wäre das überhaupt kein Problem.
Es ist gut, dass du schon mit ihm in logopädischer Behandlung bist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind nicht schulfähig

Antwort von vallie am 18.05.2011, 8:26 Uhr

also wenn du als lehrerin das nicht beurteilen kannst, wer dann???
kann nur von bayern sprechen und von mir 2001 als ich mein kind zurückstellen ließ, ebenso von kindern aus dem kindergarten und das war überhaupt kein problem.
ich würde alles notwendige tun, daß er nicht gehen muß, es sei denn, es ändern sich gravierende dinge.
die erzieher werden dich ja auch unterstützen oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind nicht schulfähig

Antwort von Suka73 am 18.05.2011, 9:18 Uhr

auch wenn es noch lange hin ist, ich würde zur Schuluntersuchung einen ärztlichen Bericht von der Logo mitnehmen und ein Empfehlungsschreiben (oder eben KEIN Empfehlungsschreiben für die Schule) vom Kindergarten. Ich habe meinen Sohn ja auch zurückstellen lassen, habe alles aufgefahren was ging - und es klappte.
Vielleicht wäre, nach allem was Du schilderst, ein heilpädagogischer Kindergarten bis zum Schuleintritt eine Alternative, da kennt man sich mit solchen Sachen aus und die Kinder werden dort vor Ort gefördert, auch mit Ergo und mit Logo.

Ich selbst würde, aber ich bin da durch meinen Sohn sensibilisiert, ihn ebenfalls testen lassen, nach purer Faulheit klingt das nämlich nicht. Und für mich wirkt es doch schon wie eine Konzentrationsschwäche, wenn Unterhose über Hose gezogen wird oder er bei Aktivitäten im Kindergarten nicht mitmacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Dreierbande am 18.05.2011, 11:49 Uhr

Erinnert mich teilweise an meine Jungs, einer davon ist Autist, der andere hat ne globale Entwicklungsverzögerung.

Hast du mal überlegt, den sonderpädagogischen Förderbedarf überprüfen zu lassen und den Antrag bei der zuständigen Grundschule bzw. beim Schulamt zu stellen? Es wird dann ein Gutachten geschrieben, wo eben auch bei rauskommen kann, daß empfohlen wird, das Kind noch 1 Jahr zurück zu stellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind nicht schulfähig

Antwort von Luna511 am 18.05.2011, 15:33 Uhr

Unbedingt überprüfen lassen, ich dacht auch wie die anderen sofort an ein SPZ oder Neuropädiatrie. Nicht sauber werden kenn ich von meinem Sohn (Autist), allerdings hat er es kurz vor Schuleintritt doch noch geschafft, obwohl ich alle Hoffnung aufgegeben hatte Ich denke, im Bereich Wahrnehmung könnte er sehr voll ergotherapeutisch behandelt werden.
was sagt denn der Kinderarzt dazu? wann ist bei Euch die Schuluntersuchung? Meinen Jüngsten mußte ich jetzt schon in der Schule vorstellen, obwohl er erst 2012 eingeschult wird...aber das ist überall anders.
Es ist noch über ein Jahr hin, da kann mit der richtigen Therapie noch viel gemacht werden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind nicht schulfähig

Antwort von mimaluan am 22.05.2011, 20:12 Uhr

Du hast eine pn von mir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind nicht schulfähig

Antwort von mimaluan am 22.05.2011, 20:19 Uhr

Noch mal ich, woher weißt du das es für die Sprachheilschule nicht reichen wird?
Komme auch aus NRW stelle einen AOSF Antrag die beim Schulamt wissen was das ist dort wird dein Kind dann von Sonderpädagogen angeschaut die sich damit gut auskennen die spielen mit ihm und sehen was los ist er wird dann auch untersucht oder ihr zum SPZ geschickt.
Was sagt denn der Kindergarten dazu die schauen sich das doch auch genau an und füllen diese Entwicklungsbögen aus

alles liebe Susanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.