Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kind von nem anderen

Thema: Kind von nem anderen

Hallo, ich habe 3 Kinder von meinem Ex und bin schwanger von meinem "neuen " Freund. Nun ist es so, dass die 3 Kinder meinen Nachnamen tragen. Dürfte mein ungeborenes den Namen des jetztigen Vater tragen (meinen Freund) oder muss es zwangsläufig wie meine Kinder heißen? Ich meine, ich habe nichts gegen diesen Namen, aber mich würde es einfach nur mal interessieren. LG MrsN.

von MrsNapi am 22.05.2012, 20:13



Antwort auf Beitrag von MrsNapi

das kannst du dir aussuchen, wenn nextmann die vaterschaft anerkannt hat. LG

von muddelkuddel am 22.05.2012, 20:20



Antwort auf Beitrag von MrsNapi

Das kind kann deinen namen bekommen oder den namen deines freundes,der ja der vater ist.....wollt ihr in absebarer zeit heiraten und du en namen des mannes annehme ist es einfacher das kind heißt wie dein freund.... kann eaber auch dein namen annehmen.....

von samirasmama am 22.05.2012, 20:23



Antwort auf Beitrag von MrsNapi

Halbgeschwister muessen nicht denselben Nachnamen haben.

von Pamo am 22.05.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von MrsNapi

ich würde auch dem vierten Kind MEINEN Namen geben, ändern kann man das später immer noch.

von Holzkohle am 22.05.2012, 21:50



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

....ja aber das ist ja der Name vom Ex, also ich weis nicht wie ich das als Kindsvater finden würde!

von bobfahrer am 23.05.2012, 00:48



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Es ist zum jetzigen Zeitpunkt auch IHR Name.

von Dreierbande am 23.05.2012, 07:05



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

das steht "Meinen Nachnamen".. was ja beides heißen kann, IHR Name oder Name vom Ex...

von Holzkohle am 23.05.2012, 11:30



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Meine beiden Großen behielten den Nachnamen ihres Vaters und ich den Ehenamen auch noch ganz lange nach der Scheidung. Als die Kleinen unterwegs war vom neuen Partner nahm ich meinen Mädchennamen zurück, dass sie nicht heißen "wie ein wildfremder Mann"... nicht meinen, nicht den des Vaters. Die Großen behielten den Namen ihres Vater, ich und die beiden Kurzen tragen meinen Mädchennamen. Für alle war das eine optimale Lösung. Namen des Vaters käme für mich nur bei Heirat in Frage... zum Schluss ist der Typ weg und es gibt noch einen Namen... och nö.

von mf4 am 23.05.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von mf4

...eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern in einer Kur kennengelernt, da hatte jedes Kind seinen eigenen Nachnamen, also jeweils den vom Vater und die Mutter hieß wieder anders, weil sie zwischendurch irgendwann mal wieder ihren Mädchennamen angenommen hat. Das wäre mir zu kompliziert gewesen.

von Curly-Cat am 23.05.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Das wär nix für mich, ich hab 3 Kinder von 2 Vätern und alle tragen den gleichen Nachnamen.

von Dreierbande am 23.05.2012, 17:05



Antwort auf Beitrag von mf4

Bis zum Feb habe ich den Ehenamen getragen. Nun habe ich meinen Mädchennamen wieder zurück und Junior heißt genauso. Bei uns war es so, das die beiden Großen der Meinung waren, das es für den Papa von Junior "doof" ist, wenn Junior den Namen meines Ex-Mannes trägt. Und da wir nicht verheiratet sind bzw. bei einer evtl. Heirat ich nicht wieder den Namen des Partners annehmen möchte, ist dies für uns die beste Lösung :-)

von nane973 am 23.05.2012, 23:06



Antwort auf Beitrag von MrsNapi

also wenn ich noch so heißen würde wie mein ex, und von einem neuen freund schwanger wäre, würde ich dem kind mit sicherheit nicht den namen meines exes geben. entweder ich beantrage für mich und vielleicht auch für die kinder meinen mädechen namen oder ich nehme den namen vom kindesvater. wenn ihr vorhabt in nächster zeit zu heiraten, hat sich das sowieso erledigt *g*

von yellow_sky am 23.05.2012, 08:40



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

>>entweder ich beantrage für mich und vielleicht auch für die kinder meinen mädechen namen oder ich nehme den namen vom kindesvater. Da muss erst einmal der Vater der einzubenennenden Kinder mit einverstanden sein. Namensänderungen sind bei Kindern nicht trivial.

von shinead am 23.05.2012, 10:41



Antwort auf Beitrag von shinead

deswegen schrieb ich ja auch "vielleicht auch für die kinder" :-) "Da muss erst einmal der Vater der einzubenennenden Kinder mit einverstanden sein. Namensänderungen sind bei Kindern nicht trivial." kommt ja auch auf die situation an. bei uns war es so, das ich, in österreich, keine probleme hatte den kindern den namen meines neuen mannes zu geben... lg

von yellow_sky am 23.05.2012, 11:24