Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinderbonus?

Thema: Kinderbonus?

Ich weiß nicht, ob es hier schon Thema war, habe diesen Link aus dem Aktuell geklaut http://www.sozialleistungen.info/news/13.01.2009-kinderbonus-kommt-im-konjunkturpaket-100-euro-pro-kind/ Und das wäre ja echt mal schön! Aber glauben kann ich das noch nicht. Sollte ich wirklich im März oder April Frühjahrs-und Sommersachen en masse für mich und meine Kinder kaufen können? Weiß jemand was genaueres, Ralph vielleicht? LG Heike

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gehört, dass das ganze Paket ab Juli gilt, d.h. der Bonus wird wohl frühstens im Juni ausgezahlt.... Dran glauben kann ich auch noch nicht. Warten wir es ab! LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war gerade dabei, den Bonus für meine London-Reise im Juni zu verplanen :-(. Wäre ja auch zu schön gewesen...... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte übrigens, das er frühstens im JULI ausgezahlt wird..... Vielleicht stimmt das ja auch nicht und wir können uns eher über den Zuschuß freuen ;)

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe irgendwo gelesen, daß Hartz4-Empfänger 100,- Euro "Schulbonus" pro Jahr und pro Schulkind beantragen können. War das nur eine Planung, die wieder verworfen wurde? Oder ist das so? Wo muß ich das beantragen? Wann? Brauche ich dafür Belege? Was kann ich da bezahlen lassen? Muß ich jetzt Belege für Schulmaterial sammeln? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Schön wäre es ja... Ich brauche dringend GELD!!!

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, sonst war es ja so, daß man für den Schuleintritt, zur 5. Klasse und zur 10. Klasse einen Zuschuss beantragen konnte. Dafür musste man nichts sammeln sondern einfach nur die Materialliste vorlegen.Das Geld bekam man einfach auf das Konto überwiesen. So war es zumindest hier bei uns und ich werde mich im Juni nochmal beim Amt schlau machen. LG Heike die gar nicht weiß, wohin mit dem ganzen Geld wenn es denn alles stimmen sollte

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

und die sagten das es wohl 100 € gibt aber so richtig wissen die auch nicht bescheid. aber es wird wohl zweckgebunden sein. und in der bild zeitung online steht auch was von märz april wegen des kinderbonus. aber ich bin da noch vorsichtig mit freuen, steht ja noch nicht fest ob es dem ALG angerechnet wird. vg

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

... das die Auszahlung tatsächlich schon im April/Mai stattfinden soll. Die steuerlichen Änderungen gelten aber erst ab Juli...

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

... das die Auszahlung tatsächlich schon im April/Mai stattfinden soll. Die steuerlichen Änderungen gelten aber erst ab Juli...

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.sozialleistungen.info/news/13.01.2009-kinderbonus-kommt-im-konjunkturpaket-100-euro-pro-kind/

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, hatte ich doch oben eingestellt(?)

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

der tagesspiegel ist was seriöser als bildzeitung "Pro Kind gibt es 2009 für alle Kindergeldbezieher einen Bonus von 100 Euro – einmalig. Das Geld zahlen die Familienkassen aus, es wird nicht mit anderen Sozialleistungen verrechnet, nur mit den Kinderfreibeträgen bei der Steuer. Zudem steigt der Regelsatz für Heranwachsende in Hartz-IV-Familien. Für Sechs- bis 13- Jährige gibt es künftig zehn Prozent mehr – also nicht mehr 60, sondern 70 Prozent des Regelsatzes eines alleinstehenden Erwachsenen. Das sind dann 246 Euro im Monat – 35 Euro mehr als bisher." und zu dem schulgeld bzw zuschuss: "Hartz IV: 100 Euro Schulgeld für Kinder aus ALG II Familien Wenn mindestens ein Elternteil aus der Familie auf Arbeitslosengeld II Leistungen angewiesen ist, so soll es nach einem neuen Gesetzesentwurf des Bundeskabinettes 100 Euro pro schulpflichtigen Kind für Schulmaterialen geben. Die zusätzlichen Zahlungen sollen bis zum zehnten Schuljahr immer zu Beginn des neuen Schuljahres ausgezahlt werden."

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

nur zweckgebunden vergeben werden sollte...als gutschein oder so. ich habe jetzt in meiner umittelbaren umgebung (überwiegend im bus) gehört, wie die eltern das SCHULGELD!!!! anderweitig verplanen.... von laptop - tatoo war alles dabei.... ätzend sowas ich werde ja auch davon profitieren (sofern ich bis dahin keinen job gefunden habe der nicht unter dem H4 Satz liegt ) aber ich werde definitv davon schulsachen kaufen... lg mic

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

genau soetwas habe ich auch in dem kindergarten meines sohnes gehört. da soll das schulgeld für die zwillinge genommen werden um einen urlaub mitzufinanzieren. ich finde das traurig. und natürlich soll das zweckgebunden sein. Ich bin so froh das es sowas jetzt gibt. ich habe mir jeden monat 10 euro beiseite gelegt für den schulranzen meines sohnes. Nun gibt es sowas und ich bin wirklich froh! aber das für andere sachen auszugeben würde mir im traum nciht einfallen.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, die Schulsachen hat man ja bisher so oder so gekauft, gab ja keine Alternative. Wenn ich die Schulsachen also nicht mehr vom Regelsatz finanzieren muß, werden anderswo Gelder frei - die dann für einen Laptop oder einen Urlaub verwendet werden können. Ich verplane die Gelder gerade für MEINE (!!!) Reise nach London. Aber: Die Kinder bekommen sowieso alles, was sie brauchen, und ich stecke dafür zurück. Wenn ich das Geld nicht habe, fällt mein London-Aufenthalt halt sehr spärlich aus - mit dem zusätzlichen Geld kann ich mir auch mal ein schickes Essen oder ein tolles Museum mehr leisten - weil ich halt nicht mehr so viel für die Schulsachen der Kinder zurücklegen muß. Und die London-Reise mache ich ja auch für meine Kinder Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:48