Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindergarten

Thema: Kindergarten

Hallo zusammen! Wollte mal fragen, wie Eure Erfahrung mit Kindergärtenplätzen ist. Bei uns ist die Situation ja schon fast schlimmer als mit den Krippen und ich mache mir jetzt schon Sorgen, ob ich einen Platz bekomme. Habe ihn, wird im September drei Jahre, nun überall (in unserer Gegend) angemeldet. In städtischen KiGas und ElKis. Habe mal gehört, dass man als AE bevorzugt wird, ist das so? Habt Ihr Erfahrungen mit ElKis? Ich habe immer ein Problem, wenn man dort Klinkenputzt, da ich nicht lästig sein möchte, auf der anderen Seite kann es aber auch zeigen, dass man den Platz gerne möchte. Habt Ihr vielleicht ein paar Tips? Danke und schönes Wochenende

von SimplySingle am 25.01.2014, 08:40



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

ich hatte aber auch einfach riesen Glück und bin als alleinerziehende und noch dazu sehr sehr junge Mutter hervorragend unterstützt worden durch die Kindergarteleitungen (wir mussten leider 2x wechseln durch Umzüge, der 2. Kindergarten war doof, der 1. und 3. top!!!)

von Keksraupe am 25.01.2014, 08:51



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Bin zwar ae, aber nicht mehr jung ; ) Bei uns ist es einfach eine Katastrophe, kenne viele die wieder zuhause sind, weil sie keinen Platz bekamen. Nur haben die zum Glück einen verdienenden Gatten daheim. So leicht wird das nicht..

von SimplySingle am 25.01.2014, 09:43



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Habe meinen Sohn als er ein Jahr alt war in 20 Einrichtungen angemeldet. Als es soweit war bekam ich Absagen. Mir wurde gesagt das es sehr viele AE gibt und man kann nicht allen gerecht werden. Das JA hat geschlafen und keinerlei Unterstützung angeboten. Dafür haben die mir tolle Vorschläge gemacht, wie: bleiben Sie doch ein Jahr daheim, ist besser für Ihren Kleinen, arbeiten Sie doch bitte nicht so viel. In meinem Beruf aber kann man von einer Halbtagsstelle nicht leben. Das Ende der Geschichte war das ich einer KiTa Leiterin eine Woche lang die Ohren vollgejammert habe bis sie Mitleid mit mir hatte und meinen Sohn aufgenommen hat. Ich würde bei den städtischen Einrichtungen versuchen. Elterninitiativen machen oft so ein Casting... LG

von Marianna81 am 25.01.2014, 09:17



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich habe ihn auch bei ca. 20 angemeldet. Davon sind sechs städtische Einrichtung und zweimal Caritas. Ich arbeite zwar nur TZ, würde aber gerne aufstocken. Ich versuche gerade den zweigleisigen Weg. Heißt, ae bei den städtischen, bei den ElKis gebe ich den Papa immer an. Der hat halt dann einen Termin oder so : )

von SimplySingle am 25.01.2014, 09:46



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Hallo bei uns läuft das alles übers Internet. Klinken putzen geht hier nicht mehr, ohne Termin der über den Kitanavigator vergeben wird, bekommt man niemanden zu Gesicht. Hier kann man sein Kind in jedem KIGA auf die Warteliste setzen und dann muss man abwarten. Als ersten bekkmmt man einen Besichtigungstermin, mit hundert anderen. Da füllt man dann auch nochmal was aus. Ae werden hier bevorzug. Aber man muss halt erstmal eingeladen werden.

von CKEL0410 am 25.01.2014, 09:42



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Oh wow...das hört sich ja auch ja Spass an. Hier musste ich mich bis auf die städtischen bei jedem einzelnen privaten anmelden. Meistens mit einem ausgefüllten individuellen Formblatt. Ausfüllen, einspannen, verschicken...man hat ja nix besseres zu tun ; ) Mir wird echt mulmig...auch wenn's noch so lange hin ist!

von SimplySingle am 25.01.2014, 09:48



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Ich hab meine kleine damals direkt nach der Geburt angemeldet. Im kiga selber da gab es diesen Navigation noch nicht. Gott sei dank kannte uns der kiga noch von der grossen. Die leiterin hat dann irgendwann meine mutter getroffen und ihr gesagt das die kleine garnicht eingetragen ist...ich soll es dich schnell nachholen. Wir hatten den platz so oder so sicher aber es muss ja alles seine Ordnung haben...die kigas können immer noch eingreifen in die Auswahl.heute lauft alles nur noch uber Beziehungen. ..da reicht es schon das man ein kind aus dem kiga kennt...

von CKEL0410 am 25.01.2014, 10:27



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Haha...ich seh mich schon vor dem Wunschkindergarten Kinder auflauern um uns mit Ihnen anzufreunden ; )

von SimplySingle am 25.01.2014, 10:36



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Da finde ich das Prinzip unseres Bundeslandes ja eine mega Erleichterung. Jede Familie bekommt einen Kinderkartenpass zugeschickt. Mit diesem bewirbt man sich direkt im Kindergarten seiner ersten Wahl und gibt auf diesem Antrag dann Kindergarten-Wunsch 2 und 3 an. Dabei ist es egal, ob es sich um Elterninitiativen, städtische oder kirchliche Einrichtungen handelt. Ich hatte beide Kinder in einer Elterninitiative und es war vor Jahren noch so, dass man schon etwas 'Klinkenputzen' musste. Die Kleine hatte ihren Platz dann automatisch sicher (obwohl große Schwester dann schon in der Schule). Derzeit gibt es scheinbar ein so großes Angebot, dass viele EI ordentlich Werbung machen müssen..

von kabunovi am 25.01.2014, 15:27



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Hey ihr, fragt bei den Jugendämtern eurer Stadt mal für Kindertagespflege/Tageseltern nach. Aufgrund des Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz seit 2013 gehen viele von ihnen jetzt dazu über, auch ältere Kinder/Kinder im Kigaalter aufzunehmen. Nicht immer die schlechteste aller Lösungen! Liebe Grüße, Bauchzwergfrau

von Bauchzwerg14 am 25.01.2014, 16:48