Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindergeldbonus, welcher Papa ,hat den Unterhalt gekürzt??

Thema: Kindergeldbonus, welcher Papa ,hat den Unterhalt gekürzt??

Hallo, also ich kann mich über den vollen Betrag freuen,mein EX hat den Unterhalt komplett überwiesen. Wie siehts bei Euch aus?? LG Iris

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Kindergeldbonus??? Was ist das??? Hahaha, das denkt sich mein Ex sicher, wenn er davon hören würde.... Er hat brav den vollen Unterhalt überwiesen und ich werde ihn sicher nicht darauf hinweisen (oder ist man dazu verpflichtet?) Viele Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Leider werden die unwissenden Väter vom JA darauf hingewiesen, unserem Unterhaltstitel sei Dank

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Das JA schreibt die Unterhaltspflichtigen an, um ihnen mitzuteilen, daß sie den Unterhalt einmalig kürzen dürfen? Na, da hab ich ja mal Glück gehabt... Britta

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, ja. Denn meinem Ex wurde der zuviel gezahlte Unterhalt (wegen Kindergelderhöhung im Januar) förmlich nachgetragen. So wie die drauf sind, machen die das diesmal genauso

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wo? Hier in 3 Stellen wird den Unterhaltspflichtigen nichts mitgeteilt.

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich für mein Kind "dank" bereits ewig andauernder (und wohl auch so schnell nicht endender) Arbeitslosigkeit ihres Erzeugers keinen Unterhalt bekomme sondern nur UVG, wurde nix gekürzt. LG twohearts

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Also den Monat hat er nix abgezogen..aber kann ja noch kommen :-) Susi

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Ex hat es sich abgezogen aber als ich gesagt habe, ich bekomm erst am 14ten Kindergeld hat er mit den Betrag wieder überwiesen und ich muss ihn den dann am 14ten Rücküberweisen. Dann geh ich aber gleich mit den Bankauszügen zum Arbeitsamt und hoffe von denen die 150 Euro zurückzubekommen. Lieben Gruss Pinky (noch 200 Euro für Brillen, 40 Euro für Kindergartenfahrt, 42 Euro für Schulfahrt zweier Kinder und einigen anderen "Kleinigkeiten"wie neuen Sommerklamotten und Schuhe zahlen muss)

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Beide Väter haben gekürzt, mal eben 150 Euro weniger - dabei kommt der Kinderbonus erst um den 24. herum. Hab nen Antrag bei der Arge auf Aufstockung gestellt, uns fehlen bis zum 24. 150 Euro ohne die wir den Monat nicht schaffen.

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Weil Muddi Nummer 1 gleich mit Anwalt und Umgangskürzung gedroht hat

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

oder wie läuft das? Ab 1.5 gehöre ich auch zu der Glücklichen Unterhalt zu bekommen.

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomm erst Ende der Woche KiGeld, aber mein Ex weiß von dem Bonus nix, also wird er wohl auch nix abziehen. Hab aber mal beim Amt nachgefragt wegen dieser Aufstockung falls er es abziehen würde und die meinte zu mir das wäre halt Pech, die haben die Anweisung nichts aufzustocken weil es mit dem Bonus ja nicht unter die Grenze fällt. Aber ich denke mal das ist irgendwo auch richtig so, die arbeitenden Mütter bekommen ja von ihrem AG auch nicht hundert euro aufgestockt weil der Ex die Hälfte vom Bonus für sich beansprucht... Meine Freundin bekommt UVG und hat den kompletten Kinderbonus abgezogen bekommen????? Da ist ja wohl was falsch gelaufen oder??

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

... kann ja noch kommen. Vielleicht habe ich ja Glück und er hat weder Nachrichten geschaut oder Zeitung/Internet gelesen! Und ich werde einen Teufel tun ihn darauf hinzuweisen bei den Unterhaltsschulden für Feli. Entweder merkt er es selbst oder er hat Pech gehabt. VG Claudia

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Rücküberweisung - kein Abzug im Mai - entweder hat er oder nicht !!! Alles andere geht nicht

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ÖD und der Bonus kommt mit dem Gehalt am 15., zumindest sollte er das, aber da ich ja die Erhöhung im Januar auch höchstpersönlich beantragen mußte (davon wußte in der Abrechnungsstelle niemand etwas ), werde ich auch beim Bonus sicher bis zum Mai warten müssen, weil ich ja erst nach der Abrechnung merke, dass er fehlt! Ob der unterhaltspflichtige (noch nie zahlende!) Vater sich seinen Anteil einfordert, weiß ich noch nicht, aber ich habe vorsichtshalber schonmal eine Gegenrechnung aufgestellt. Da kann er sich dann die 50 € mit der Gesamtsumme aus fast 8 Jahren verrechnen!

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine Durchschrift des Briefes an den KV erhalten, ich hole ihn mal und mache mir dann die Mühe, ihn abzutippen. Ich finde ihn sehr gut geschrieben.

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Brief des JA: Sehr geehrter Herr ..., gemäß dem Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland vom 02.03.2009 wird für Ihr Kind einmalig im April 2009 zusätzlich zum Kindergeld ein Kinderbonus in Höhe von 100 Euro gezahlt. Da der einmalige Kinderbonus unterhaltsrechtlich wie Kindergeld zu behandeln ist, haben sie die Möglichkeit, im Monat der Zahlung einmalig zusätzlich 50 Euro auf den BArunterhaltsanspruch Ihres Kindes anzurechen. Das Ziel des Gesetzes ist es, kurzfristig einen zusätzlichen Nachfrageimpuls insbesondere für Familien mit geringem Einkommen und mehreren Kindern zur Stärkung der Konjunktur zu schaffen. Damit das politische Ziel, die allein erziehende Familie nicht zu benachteiligen, erreicht wird, schließe ich mich dem Appell der Familienministerin Ursula von der Leyen an und bitte sie im Interesse Ihres Kindes, auf eine Anrechnung zu verzichten und das Geld in voller Höhe Ihrem Kind als Geschenk vielleicht zu Ostern zugute kommen zu lassen. Sollte ich keine anderweitige Mitteilung von Ihnen erhalten, gehe ich davon aus, dass Sie mit dieser Regelung einverstanden sind und bedanke mich für Ihr Verständnis und die Wahrnehmung Ihrer elterlichen Verantwortung. Mit freundlichen Grüßen ...

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme den Bonus Vater ziehts vom Unterhalt ab Ich gehe zur Arge, sage das bekomme von der Arge das von KV abgezogene Unterhalt. so das es wieder 200 Euro sind bei 2 Kids. ???

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Frag bei deiner Arge nach. Das scheint nicht überall gleich zu sein, bei uns wird nichts von der Arge drauf gezahlt wenn der Vater den Unterhalt für diesen Monat kürzt. Irgendwie ist das alles ganz schön verwirrend, die können doch nicht in der einen Stadt so und in der anderen anders handeln oder?????????? (Ich sagte ja schon, eigentlich versteh ichs ja, aber wenn das in anderen Städten gemacht wird, dann fänd ich das irgendwie auch ziemlich unfair wenn man hier nix zurück kriegt)

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

lieber herr jugendamt, >Das Ziel des Gesetzes ist es, kurzfristig einen zusätzlichen Nachfrageimpuls insbesondere für Familien mit geringem Einkommen und mehreren Kindern zur Stärkung der Konjunktur zu schaffen. ziel des gesetzes ist es im bundestagswahljahr gute stimmung zu machen und im zeichen der finanzkrise fehlende ideen zu strukturreformen mit aktionismus zu übertünchen. >Damit das politische Ziel, die allein erziehende Familie nicht zu benachteiligen, erreicht wird, schließe ich mich dem Appell der Familienministerin Ursula von der Leyen an und bitte sie im Interesse Ihres Kindes, auf eine Anrechnung zu verzichten und das Geld in voller Höhe Ihrem Kind als Geschenk vielleicht zu Ostern zugute kommen zu lassen. wenn frau von der leyen menschen geschenke machen will, so sollte sie dies doch aus ihrem höchstpersönlichen geldbeutel tun, nicht aus meinem. btw, geschenke an kinder machen auch väter eher gerne persönlich. >Sollte ich keine anderweitige Mitteilung von Ihnen erhalten, gehe ich davon aus, dass Sie mit dieser Regelung einverstanden sind und bedanke mich für Ihr Verständnis und die Wahrnehmung Ihrer elterlichen Verantwortung. elterliche verantwortung hat primär nix mit aufgenötigten transferleistungen zu tun. --------- hi, ich habe abgezogen. weil ich wegen verrechnung mit kinderfreibetrag tatsächlich gar nix bekomme und das nicht bekommene lieber selbst ausgebe. damit ist kind und konjunktur gleichermaßen besser bedient. greetz, nachtigall ps, ja es gibt fälle in denen der abzug (moralisch) nicht gerechtfertigt ist

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

So herum wird ein Schuh draus. Wenn man eine Ungleichbehandlung von Kindern vermeiden will, dann DARF seitens der Arge nichts aufgestockt werden. Ich hatte vor einigen Tagen das schon einmal intensiv erläutert, ggf. Suchfunktion benutzen. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich werde die suchen L.G

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, er wird es erstens nicht gewusst haben und zweitens hätte er einmalig den Dauerauftrag ändern müssen... Nö, da habe ich Glück, er will zwar zu nichts verpflichtet sein, aber knauserig ist der Vater meiner Kinder nicht.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 09:57