Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindertag

Thema: Kindertag

Ist es bei euch üblich den Kindern zum Kindertag was zu schenken bzw. was besonderes zu unternehmen usw.? Ich hab immer irgendwas gemacht, ein Geschenke oder eine andere Überraschung. Ich mag das eben. Meine Kurzen bekommen morgen ein Zelt... für draußen gedacht aber wird wohl morgen im Wohnzimmer eingeweiht... 2,50mx1,50m... wird sicher saugemütlich bei uns. Am WE koche ich noch für alle meine Kids, die Kleenen, die Großen samt Anhang und ich habe auch für die Großen kleine etwas alberne kindische Geschenke. Immerhin bestehen sie auch immernoch zum Geburtstag auf die Benjamin-Blümchen-Torte.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

kindertag?? - geldmacherei!! ich hab davon noch nie was gehört, bis toggo/superrtl das bis zum erbrechen beworben hat. und da bei uns quasi jeden tag kindertag ist, erübrigt sich das auch. lg, martina.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts am Kindertag Veranstaltungen für Kinder, in der KiTa gibts Überraschungen (z.B. für morgen eine gemietete Hüpgburg) und zumindest hier in der Region ist das so üblich...

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

ja es ist bei uns so üblich schon als ich Kind war... es finden in der ganzen Stadt Feste statt... mit dem Schenken halte ich es wirklich als Kleinigkeit... d.h. die Großen bekommen so eine little Petshop - Figur für 1,99 € und Maja hat 3 Tatütata´s, die sie abgöttisch liebt In der Stadt fährt die Kindereisenbahn... ich weiß aber noch nicht wie das Wetter mitspielt... ansonsten bleiben wir zuhause... ich backe Brownies und dann reicht es auch... finde ich...

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenn das nicht und hab bis eben auch noch nie was davon gehört. Also gibt es für die Kinder halt nichts. Warum auch, sie bekommen öfters mal was zwischendurch. Und ausserdem hab ich gerade heute für drei Kinder Sandalen und Turnschuhe gekauft. Das war genug an Geld für diese Woche. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab noch nie was vom Kindertag gehört! Kann Muttertag und Vatertag nicht leiden und würde das in die gleiche Kategorie stecken - Kitsch und Geldmacherei. Wenn ich mit meinem Kind ein Fest erfinden will, dann fällt uns schon selbst was ein.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich kenn das schon ;o) komm ja aus dem Osten und da war s üblich. Und ich hab immer so Kleinigkeiten hier wie Bücher, Kassetten ect., die nehm ich von fast jedem Flohmarkt mit. Das heißt morgen ist normal KIGA, danach unsere Turntruppe und zuhause gibts denn etwas schönes zum Abendbrot und wahrscheinlich eins von den Büchern ;o) lg Collie

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben so süß gemalt und gebastelt zum Muttertag und deshalb freue ich mich sie auch überraschen zu können. Klar, das Zelt ist mal was großes (sonst nicht) aber es sollte eins her und der Anlass paßt.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

meine bekommen immer was zwischendurch, die kennen den tag gar nicht, ich hatte den auch schon ganz vergessen, vergesse ja meinen eigenen geburtstag

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hm... zwischendurch ne Kleinigkeit bekommen meine auch und Klamotten/Schuhe usw. werden selbstverständlich gekauft wenn nötig und haben nix mit Geschenken zu tun... bin grad verwundert, dachte für andere ist das auch was bedeutsames, weils die Kinder erfreut.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Kleidung und Schuhe werden hier auch nicht geschenkt. Aber heute hab ich halt viel Geld dafür ausgegeben. Allerdings hab ich eben bei Leseland geschmökert und einige Buchpakete gekauft (ich glaube insg. 17 Bücher für 22 Euro). Die bekommen sie dann halt mal zwischendurch. Ich förder das Lesen bei den Kinder halt total. Mein Grosser bekommt öfters ne Fussballzeitung oder Welt der Wunder. Meine Kleinen ihre heissgeliebten Gogos usw. So ist bald einmal die Woche halt Kindertag. Wie gesagt, ich kannte und kenn es nicht und die Jungs wissen auch nichts davon. Und noch mehr Geschenketage muss ich echt nicht einführen zumal die Jungs im Juni, Juli und August Geburstag haben. Das kostet auch ne Stange, stöhn. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schreibe aus dem Osten :o) und bei uns ist Kindertag ganz groß aufgezogen, es geht morgen in der Kita los, da wird eine große Westernstadt mit echten Tieren aufgebaut usw. Am Nachmittag weiss man in der Stadt gar nicht wohin weil überall Kinderfeste sind! Meine Tochter bekommt jedes Jahr etwas (bis ca. 15 Euro) und sie darf es sich auch selber aussuchen! Letztes Jahr war es ein Hello Kitty Surfbrett, dieses Jahr die DVD von den Chipmunks Teil 2 ! Ich bin auch mit dem tollen Kindertag aufgewachsen. Allerdings telefonierte ich vorhin mit meiner Freundin aus OS, ich fragte was sie schönes zum Kindertag verschenkt, sie war ganz verdutzt und kannte den Internationalen Kindertag auch nicht!

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne den Kindertag auch nicht, aber ich finde es eine süße Idee, für diejenigen bei denen es Tradition ist. Bei uns ist es nicht so und deshalb findet hier weder was statt noch gibt es Geschenke. Fasching feiern wir hier z. B. auch kaum und anderswo ist sogar schulfrei, also es gibt einfach regionale Unterschiede würde ich sagen. @mamafürvier: Ich wünsche Euch von Herzen einen schönen Kindertag und fröhliches Camping! Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 00:44



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich wohne seit 10 Jahren in der Nähe von HH und habe eine 2jährige Tochter. Hier kennt das keiner und alle schmunzeln, wenn ich mal frage, was denn zum Kindertag gemacht wird. es wird auch immer gleich gesetzt mit Valentinstag/Geldmacherei etc. Für mich ist das totaler Schwachsinn und ich entschuldige das immer mit dem Argument, dass die das halt nie kennengelernt haben, an einem Tag mal das Kind zu feiern. Ich kenne es auch von 'zu Hause' (in Brandenburg) so richtig mit halbem Volksfest .. etc. Finde schade, dass diese Sache nicht übernommen wurde und es hier nur Feste gibt, die für Eltern sind und nebenbei mal n Karussel steht, um die Kinder ruhig zu halten. Menno, so mal nur ein Kinderfest in der Stadt ist soooo toll. feiert mal für mich mit Leute :-) Meine Kleene wird dat wohl nie kennenlernen.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

In OS und Umkreis ist der Kindertag völlig unbekannt, hier wird auch nirgends was gemacht. (ebenfalls aus dem Raum OS wie deine Freundin)

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand den Kindertag als Kind schon ganz toll. (Ich komm auch aus dem Osten) An diesem Tag wurde für die Kinder auf den Straßen, auf Plätzen usw. alles geschmückt, Bastelstraßen aufgestellt, Spiele gespielt bei denen man was gewinnen konnte (Sackhüpfen, Eierlauf) usw. Da war richtig was los und alle Kinder der Stadt waren mit ihren Eltern auf Achse. Ich finds schade, dass es sowas heutzutage nicht mehr gibt. Ich find nichtmal dass man unbedingt was schenken muss (Ich bekomm von meiner Mutter immer noch jedes Jahr eine Karte zum Kindertag und das find ich echt nett!) aber so einen besonderen Tag werd ich für meine Maus (6 Mo) sicher ab nächsten Jahr auch draus machen! Für mich wird ja am Muttertag auch dann vielleicht Frühstück gemacht und Bilder gemalt. So bekommt er eben auch einen schönen Tag! Man soll die Feste feiern wie sie fallen!;)

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 02:03



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts auch immer ne kleine Überraschung, selber "wir" großen Kinder werden "normalerweise" nicht vergessen

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 05:19



Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Kindertag lg

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 07:47



Antwort auf diesen Beitrag

und noch dazu hab ich hochzeitstag meinen 16..

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch. Wie gehts dir und deiner Tochter?

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

und vorallem ist es keine Geldmacherei... ganz im Gegenteil... bei uns sie die Feste die stattfinden total kostenlos... Kinder können sich schminken lassen, auf einer Hüpfburg hüpfen, basteln uvm. und die Kleinigkeit die ich geholt habe für 2 € ist nun wahrlich keine Geldmacherei... finde es traurig das immer alles schlecht geredet werden muss... bei uns sind z.B. Taufen nicht üblich, deshalb würde ich das aber nie jemanden schlecht reden...

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

wir halten mal bis samstag durch. dann fliegen wir. und dann ich hoffe dass es irgendeine loesung bzw wenigstens besserung gibt. die hoffnung stirbt zuletzt

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Aber die Art, ihn zu begehen, schon. Ich habe die Privaterklärung, daß man sich unreligiöse Feste "basteln" mußte, als man den Leuten die Religion "austrieb". Deswegen sind Einschulung, Kindertag und Tag der Arbeit solche "Festtage" im Osten. Hier im Westen hat man Taufe, Erstkommunion, Nikolaus, Ostern..... solche Sachen halt. Das Feiern an sich finde ich nicht schlimm - wer's mag. Aber SuperRTL, Hasbro und Konsorten versuchen gerade, den Kindertag zu einem kommerziellen Tag zu machen - und das macht den Tag, dem ich eigentlich neutral gegenüberstehen konnte, für mich inzwischen zu einem roten Tuch. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber gerade das Christentum war ja ganz groß darin, aus heidnischen Festen religiöse zu machen. Ich mag den Kindertag. Ich versteh' ja zum Beispiel auch nicht, warum ums Münchner Oktoberfest so ein Trara gemacht wird und die Leute für eine Maß Bier Mondpreise bezahlen - aber wem es Spaß macht, warum nicht?

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Nikolaus, Ostern, Weihnachten sind Feiertage die in West und Ost gleichermaßen gefeiert werden. Ich verstehe den ganzen Hype um den Kindertag jetzt nicht ganz. Meine Kinder haben sich heute früh riesig gefreut und am Samstag gibt es eine Märchenwanderung rund ums Moritzburger Schloß. Das haben die Kindergärten und Horte der Umgebung organisiert und kostet...........nichts. Über die Werbung kann ich mich ärgern muss es aber nicht. LG

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Von der Schule gab es was... selbst beim Arzt gab es kleine Geschenke

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 18:18