Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindsvater

Thema: Kindsvater

Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar geht es darum das ich mit dem vater meiner tochter (2jahre) das gemeinsame sorgerecht habe er holt sie 1mal im monat übers wochenende zu sich und da bald die ferien sind möchte er die kleine 3wochen zu sich holen nur ich möchte sie ungerne zu ihm geben weil sie öfters total durcheinander und verstört wieder nachhause kommt. Meine frage jetzt ist es richtig das er sie 3wochen zu sich holen darf ich hoffe ihr könnt mir helgen

von KleinerEngel24 am 11.06.2014, 16:56



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

ja, er darf die hälftigen Ferien haben, das ist schon richtig, soweit ich weiß

von Helena83 am 11.06.2014, 17:24



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

Das kommt auf eure Umgangsvereinbarung an. Und außerdem: Was für Ferien? Das Kind ist 2 Jahre alt, da hat es doch noch keine Ferien...

von Pamo am 11.06.2014, 17:54



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

Er ist der Meinung das sie Ferien hat. Gerichtlich ist beschlossen das er sie alle 14 Tage zu sich holt aber er holt sie nur 1mal im Monat weil ihm der weg zu weit ist

von KleinerEngel24 am 11.06.2014, 18:28



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

Es gibt einen Gerichtsbeschluss? Dann gilt der - ganz unabhängig davon, was er s "meint".

von Pamo am 11.06.2014, 18:31



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

3 Wochen bei so einem kleinen Kind, dass Papa sonst 24 Tage im Jahr kennt... wäre mir too much. 1 Woche fände ich okay, wenn es das mit dem Kind klappt.

von mf4 am 11.06.2014, 18:31



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

Wenn sie bei ihm war und nach Hause kommt ist sie total verstört und will nicht mal alleine schlafen. Er hat mir gesagt wenn er sie nicht bekommt geht er wieder vor Gericht

von KleinerEngel24 am 11.06.2014, 18:48



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

Ja und, dann geht er vor Gericht. Du hast doch sicherlich dokumentiert, dass er sich gar nicht an den Gerichtsbeschluss hält, jedes zweite Mal den Umgang ausfallen lässt und deswegen kaum eine Bindung zum Kind aufbauen konnte? Mit seiner Klage macht er sich lächerlich, ich würde ihn da mal machen lassen. Und Kosten hat er auch noch - perfekt!

von Pamo am 11.06.2014, 18:53



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

Meine Kinder sind 10 und 11 und sind seit 7 Jahren jedes 2.WE und in den Ferien auch mal 1 oder 2 Wochen bei ihrem Vater.. auch ihnen merkt man es an und das halte ich für normal. Ich würde da nicht gleich ein Trauma vermuten.

von mf4 am 11.06.2014, 19:00



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

Grundsätzlich kann ein längerer Aufenthalt beim Vater durchaus hilfreich sein, um die Bindung zu verbessern und die "Irritationen" nach dem Besuchen beim KV zu verringern. Wobei - ganz weggehen wird das möglicherweise nie. Es ist einfach jedes Mal eine Umstellung. Allerdings finde ich drei Wochen heftig. Das sollte man langsamer angehen. Ich würde eine Beratung/Mediation beim JA vorschlagen, um dort gemeinsam zu überlegen, wie man das besser angehen kann. Nicht kategorisch ablehnen, aber klarmachen, daß das nicht funktioniert, solange die Bindung nicht besser ist. Mache den Vorschlag nachweisbar (z.B. Email - ausdrucken und aufheben). Dann hat er zwei Möglichkeiten: Er geht auf den Vorschlag ein, was den Vorteil hätte, daß das Ganze begleitet wird (und auch offiziell wird, daß er den gerichtlich beschlossenen Umgang schon mal ga nicht wahrnimmt). Oder er geht nicht drauf ein, was fast noch schicker wäre, denn das kommt vor Gericht nicht gut an. Und Du zeigst Kooperationswillen, auch das macht sich gut.

von Strudelteigteilchen am 11.06.2014, 20:11



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

Mit 2 Jahren würde ich dein Kind eher zu den Kindergartenkinder als zu den Schülern zählen.Die Kindergärten haben nur 3 Wochen insgesamt Ferien - also hätte er streng genommen nur das Recht auf 1 1/2 Wochen. Davon abgesehen kann man auch wenn man von 6 Wochen ausgeht die 3 Wochen aufteilen.Das ist sicherlich gut für eine besseres kennenlerne von Papa und Kind.Also vieleicht 1 1/2 Wochen am Anfang und 1 1/2 Wochen am Ende der Ferien. Ich frage mich allerdings ob er sich selbst bewußt wie stressig auch für ihn die 3 Wochen werden könnten. LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 11.06.2014, 19:19



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

Mit 2 Jahren ist eine Woche nicht überschaubarer als drei... Schwierig da was zu raten, dass sie durch den Wind wieder heim kommt nach der Übernachtung beim Papa würde ich nicht überbewerten, das bedeutet natürlich Aufregung für sie, da ist man hinterher leicht mal heulig, bzw. aufgekratzt und anhänglich in dem Alter... allerdings hätte ich wohl auch kein gutes Gefühl sie so lange dort zu lassen, einfach weil ich meine Kinder dann extrem vermissen würde, aber ist das dem Vater gegenüber fair, er vermisst seine Tochter sicher auch... wobei, wenn er jeden 2. Termin ausfallen lässt, vielleicht vermisst er sie doch nicht so sehr... Bin da hin und her gerissen, von da her kein Rat von mir, sorry GlG Djjjj4

von djjjj4 am 11.06.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel24

m

von lara30 am 11.06.2014, 22:18