Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kontakt zum Grossvater

Thema: Kontakt zum Grossvater

Hallo zusammen, evtl. gehört es nicht ganz hierher, aber ich brauche einen Ratschlag. Es geht um den deutsche Grossvater meines Sohnes. Als wir (mein Ex und ich) uns getrennt haben hatte sich der Opa bis zum 3 Lebensjahr des Kindes gar nicht gemeldet. Inzwischen ist mein Sohn 6,5, der Kontakt besteht. D.h. die beiden sehen sich 4-5 mal im Jahr. Telefonieren ab und an miteinander. Die Initiative dabei geht immer von meinem Sohn aus, der Opa meldete sich nie als erster. Der Grossvater lebt ca. eine Stunde Autofahrt von uns entfernt. Ist so ein Verhalten normal? Hat es denn überhaupt Interesse an seinem Enkel? Er sagt immer das er und seine zweite Frau noch berufstätig sind usw. Aber mal zwischendurch anrufen kann man ja, oder erwarte ich zuviel? Ich kenne es so aus meiner Familie nicht daher irritiert mich so ein Verhalten einwenig. lg

von Marianna81 am 21.12.2014, 18:49



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Der Kontakt besteht nun über 3 Jahre und mal seiht sich 4 bis 5 mal im Jahr. Wenn ich ehrlich bin wüsste ich gar nicht, was ich mit so einem kleinen Kind, an dessen Leben ich so wenig teilhabe am Telefon bereden sollte. Stört es denn dein Kind? Vielleicht erlebt es das ja als völlig normal? Ich frage mich grad, ob meine Neffen und meine Nichte denken, dass ich kein Interesse an ihnen habe... ich freue mich sehr, wenn ich alle sehe (kommt auch nicht öfter als 5 mal im Jahr vor) aber wir telefonieren nicht miteinander, wenn es keinen bestimmten Grund gibt

von mf4 am 21.12.2014, 20:25



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Definiere normal. Und welchen Unterschied macht es, ob das Verhalten normal oder unnormal ist? Es ist, wie es ist.

von Strudelteigteilchen am 21.12.2014, 20:52



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe mich evtl. sprachlich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich fände es 'normal" wenn der Opa wenigstens mal von sich aus anrufen würde. Naja, muss mich dann so damit abfinden.

von Marianna81 am 22.12.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hallo Ich gehöre zwar nicht in dieses Forum aber zu so einem Beitrag antworte ich auch mal... Ich kann deine Frage sehr gut verstehen und ich für meinen Teil finde so ein verhalten eigentlich auch nicht normal. Ich kenne dieses verhalten aber von der Familie meines Freundes ganz genauso. Seine Eltern sind geschieden und der Opa unserer kleinen sieht das Kind auch nur ein paar mal im Jahr. Er meldet sich von sich aus ebenfalls nicht und die kleine ist dazu noch zu klein. Jedoch denkt er an wichtige Ereignisse wie jetzt ihren Geburtstag und das ganz zu meiner Verwunderung weil ich der Meinung war er hätte kein Interesse an ihr. Die Oma hat eigentlich immer Interesse gezeigt und sich eigentlich auch öfter gemeldet aber an so einem wichtigen Tag wie dem Geburtstag kam von ihr leider absolut gar nichts. Was mich persönlich sehr enttäuscht hat. Auch wenn so ein verhalten für mich absolut nicht normal ist musste ich leider lernen das es in anderen Kulturen durchaus normal ist (ich bin russin mein Freund deutscher, bin jedoch mein Leben lang in Deutschland aufgewachsen). Wir können nur leider nicht viel dagegen tun. LG

von Aqua-Fairy am 22.12.2014, 08:48



Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

da muss ich dir Recht geben: anderes Land, andere Sitten. Ich komme ja auch aus Russland, lebe hier seit 13 Jahren. Ich kenne aber auch viele deutsche Familien in denen es auch anderes sein kann. Naja, dann muss ich es halt so hinnehmen wie es ist. lg

von Marianna81 am 22.12.2014, 09:36



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Na ja, was heißt schon "normal"? Es gibt einfach Menschen, die sind so - und die wird man auch nicht ändern können. Der väterliche Großvater meines ältesten Nachwuchses fällt auch in diese Kategorie - von sich aus meldet er sich nie, und wenn ich mich dann mal melde, beschwert er sich als erstes, dass er verletzt ist, weil ich mich so lange nicht gemeldet hätte. Was meine Freudigkeit, mich regelmäßig / öfter bei ihm zu melden, auch nicht gerade erhöht. Der Großvater wohnt gute 30 km von uns weg - wenn es drei Treffen im Jahr gab, was das viel. Vor 1,5 Jahren, bei der Konfirmation meines Nachwuchses, kam es dann quasi zum "Eklat" - der Opa hatte sehr reichlich Geld geschenkt und fand, das Enkelkind habe sich nicht genug bedankt dafür und ihn überhaupt bei der Feier nicht ausreichend beachtet, und er sei jetzt verletzt, es sei jetzt Aufgabe des Enkelkindes, auf ihn zuzugehen, wenn das Enkelkind denn überhaupt Interesse an ihm habe, von ihm werde nichts mehr kommen. *Argh* Zum letzten Geburtstag kam dann aber doch noch ein Lebenszeichnen vom ihm - eine E-Card. Enkelkind ist leicht genervt vom Opa und hat beschlossen, der ist ihm zu mühsam, wenn man immer so um ihn "rumtanzen" muss... So der einen oder anderen Auskotz-Thread über diesen Großvater habe ich hier auch schon gepostet, z.B. den hier: http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=358159&suche=abnehmen&seite=1

von Leena am 22.12.2014, 10:27