Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Na, Klasse

Thema: Na, Klasse

Ich habe heute früh erfahren, daß ich bis Dienstag im KKH bleiben muß. Ursprünglich hieß es, daß ich voraussichtlich am Sonntag rauskann. Jetzt habe ich zwei Stunden rumtelefoniert und die Kinder zwei weitere Tage "wegorganisiert". Das war bissi kompliziert, weil am Montag ja die Schule wieder anfängt, aber es klappt. Ich danke Gott für mein ausgezeichnetes, dichtes, kompetentes und liebevolles soziales Netz!!!!! Da werden nächste Woche ein paar dicke Dankeschöns fällig! Und jetzt kann ich mich wieder dem Trash-Fernsehen und meiner Langeweile widmen...... P.S.: Kann mir jemand noch ein gutes Buch zum runterladen empfehlen? Was lustiges, bitte. Bis Dienstag komm ich hier nicht aus mit der mitgebrachten Lektüre. Es lebe das Pad und die Kindle-App. Kennt jemand die "44 Scotland Street"-Serie von Alexander McCall Smith? Ich lese gerade die Igelfeld-Bücher von ihm, und die sind wirklich lustig. Oder kann noch jemand was von Bill Bryson empfehlen? Ich habe mich schlappgelacht über "At Home" und "A Short History....", aber meine Schwester fand das Amerika-Buch von ihm doof.

von Strudelteigteilchen am 24.02.2012, 11:15



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ich finde das amerika-buch lustig, aber eher als klo-lektüre ( wenn du das meinst: Streiflichter aus Amerika ) ich lache ja immer- egal, wie oft ich es lese- über die bibel nach biff (christopher moore) für was kleines zwischendurch: Hell und Schnell ( 555 gedichte) ansonsten dietmar wischmeyer

von groschi am 24.02.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich fand Bryson super, ich glaube, das Buch hieß"Straßen der Erinnerung". Lustig sind auch die Business Class Bücher von Martin Suter (aber kann man das runterladen?) http://www.rezensionen.ch/buchbesprechungen/huber_spannt_aus/3257064683.html

von rabukki am 24.02.2012, 12:40



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hallo, mein erstes Buch von Bryson war "Frühstück mit Kängurus". Das war der Anfang der Bill Bryson Reihe, gut fand ich auch noch Reif für die Insel und Streifzüge durch das Abendland. Picknick mit Bären war etwas langartmig aber trotzdem lustig. Jedenfalls bin ich grosser Brysonfan. Ganz einfache lustige Bücher sind auch die von Erma Bombeck oder Evelyn Sanders. Sind zwar schon etwas älter aber trotzdem lustig. Lieben Gruss und gute Besserung Pinky

von Pinky2 am 24.02.2012, 14:57



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

"bissi kompliziert" ich mache mir langsam sorgen :-)

von 32+4 am 24.02.2012, 15:57



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Fein, sooooo viel Zeit zum Relaxen *g* .... Was lustiges wäre für mich auf jeden Fall auch Kerstin Gier - ich weiß nicht, ob Du die kennst ? Mein Favorit ist u.a. "Für jede Lösung ein Problem" - darin könnte ich immer wieder aufgehen. Oder "Ein unmoralisches Sonderangebot" oder natürlich die diversen Bände der "Mütter-Mafia". Ist aber Geschmackssache ... kannst ja bei Amazon mal rein lesen ?!

von Ikmam am 24.02.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hallo, ich weiß war nicht, ob man das mit dem Kindle-App lesen kann, es gibt aber auch bei Thalia das Oyo-App - damit kann man epup normalerweise lesen (Amazon hat ja leider ein eigenes Format) aber hier gibts kostenlose Ebooks - sogar richtig gute sind dabei: http://www.verlag-josef-knecht.de/historie/alle.php http://www.thalia.de/shop/kostenlose_ebooks.1/show/ http://www.palmtopmagazin.de/software/?a=h&h=5 http://ngiyaw-ebooks.org/ http://www.gutenberg.org/browse/languages/de http://www.bookrix.de/library.html viel spass beim aussuchen Lg Dhana

von dhana am 24.02.2012, 23:40



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Carl Hiaasen. Englisch und zum Brüllen komisch! LG ahm

von amadeus_hates_music am 25.02.2012, 00:23



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

... und ich kenne keine e-buecher, ich lese noch auf die herkoemmliche art und weise. ^^ worueber ich mich koestlich amuesieren kann, sind solche buecher wie "happy aua" von bastian sick, oder "auslaendisch fuer notfaelle, ein sprachfuehrer fuer paranoiker". aber sowas gibt es sicher nicht als e-book. und das letzte buch, dass ich angefangen und nicht zu ende gelesen habe (sonntage mit buch im bett muessen wohl warten, bis die kids aus dem haus sind, soifz), ist "der erste liebesbrief" von nick tomlinson. die ersten seiten waren ganz unterhaltsam. lg, und weiterhin toi toi toi fuer die untersuchungen, martina.

von spiky73 am 25.02.2012, 15:37



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Oh je du arme, ich hoffe du findest eine gute Ablenkung.

von Savanna2 am 25.02.2012, 21:07