Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kurze Frage

Thema: Kurze Frage

Mal angenommen: Kinder bleiben 1 Wochenende mal zu Hause und gehen nicht zum KV (Gründe liegen vor, Auffälligkeiten im Verhalten der Kinder wenn sie vom KV wieder zurück kommen, grundsätzlich Durchfall bei den Kindern und Kind Groß klagt über Bauchweh und Brechreiz nachdem sie beim KV waren, Kinder sind sehr aufgewühlt, der Große aggressiv im Verhalten die Kleine weint nur... nur um ein paar Dinge zu nennen.) und der KV beharrt trotzdem darauf Kind Groß aus der KiTa abzuholen (was das erste mal wäre) , gegen den Willen der KM (GSR, Umgang ist sonst alle 14 Tage von Fr. 17Uhr-So 17Uhr) und man will Kind Groß dann als KM eher aus der KiTa holen damit der KV das nicht einfach macht. Dann kommt ein Anruf der KiTa mit dem Satz: Der KV ist da und wollte Kind Groß mitnehmen, wir wollten fragen ob Sie damit einverstanden sind weil KV dies behauptet. Kommen Sie bitte vorbei und klären Sie dies mit dem KV. Man geht zur KiTa und lässt ich erzählen was vorgefallen ist (KV hat sich schon aus dem Staub gemacht). Kind lag auf Wickeltisch (noch nicht trocken) und KV kommt in die KiTa will der Erzieherin das Kind vom Wickeltisch nehmen und direkt einpacken (Mütze und Schal hat der KV bereits parat). Erzieherin ist das nicht geheuer und packt Kind Groß zurück in die Gruppe und holt Leiterin der KiTa hinzu. KV beharrt darauf das KM einverstanden wäre. KV wird erstmal hinaus geschickt da es eh noch keine Abholzeit ist (Abholung ab 13 Uhr, KV war kurz nach 12 da). Wie würdet ihr das werten und wie als KM reagieren? Ist das versuchte Kindesentziehung? Weiß nicht so recht wie darauf zu reagieren ist. Morgen steht erstmal ein Termin beim JA an um mit dem KV auf einen Nenner zu kommen, da ein Gespräch unter 4 Augen nicht möglich ist (KV rastet verbal schnell aus und Gespräche sind somit fast unmöglich da er sich immer in allem angegriffen fühlt.)

von Glücksbärchi89 am 06.03.2012, 14:57



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

also wenn GSR besteht, darf der KV das kind ja abholen, ohne das die KM da direkt zustimmen muss, oder? und wieso kindesentziehung? wieso will der KV das kind denn aus der kita abholen? wäre umgang dann gewesen, oder wollte er was mit dem kind machen? die gründe, warum die kinder nicht zum KV zum umgang gehen sollen sind eigentlich nur gründe, wenn der KV das verschuldet...also den kindern schlechtes tut, dass es ihnen so geht. wenn er sich ihnen gegenüber gut verhält und es den kindern so eght, liegt das wohl an anderen dingen... ich denke das problem hier liegt nicht bei KV und kinder, sondern auf der elternebene. gespräch beim jugendamt könnte helfen oä. jemand drittes, der vermittelt, damit zum wohle der kinder gehandelt wird.

von jessy-less am 06.03.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Mit dem KV sollte ein KiTa Gespräch über das veränderte Verhalten von kind Groß geführt werden, dieser zeigte jedoch kein Interesse daran. Es wird vermutet das die Kinder mit der Situation beim KV überfordert sind da diese Veränderungen erstmals aufgetreten sind, als die Kinder zum ersten Mal bei der Freundin vom KV (diese hat auch 2 Kinder) übernachtet haben. Also mit dem KV zusammen. Das war auch das erste Umgangswochenende nach der MutterKindKur. Um feststellen zu können ob die Kinder diese Veränderungen auch noch haben wenn sie mal nicht zum KV gehen wurde der Umgang für dieses eine wochenende ausgesetzt. Der KV hätte die Kinder erst um 17 Uhr bekommen, wenn das Umgangswochenende stattgefunden hätte. Er wollte Kind Groß abholen weil er nicht mit dem Aussetzten des Umgangs einverstanden war. Ich weiß nicht ob er das Verhalten verschuldet hat und das würde ich gerne herausfinden. So wie die Kinder nun drauf sind scheint es wohl in irendeiner Art am KV zu liegen bzw. weniger an ihm als an der Situation dort. Meine Kinder sind recht klein (3 und 1) und ich gehe davon aus das den Kindern das zuviel ist. Sie haben den Papa ja nur alle 14 Tage und dann müssen sie ihn von heut auf morgen mit einer (damals noch) fremden Frau und ihren Kindern teilen. Deswegen versuch ich das jetzt durch Hilfe vom JA zu klären, ihm nochmals zu erklären was los ist und eine Lösung auszuarbeiten. Bevor er seine Freundin hatte, hatten die Kinder keine Problme oder Veränderungen. Ich habe auch nichts dagegen das er eine Freundin hat, er soll glücklich sein, warum nicht? Ich hab ja schließlich auch einen neuen Partner. Nur die Kinder scheinen darunter zu leiden und es sind nur mutmaßungen das das Verhalten der Kinder an der dortigen Situation liegt. Die Erzieherin der KiTa ist auch der Ansicht das die Kinder mit der Situation einfach überfordert sind. Der KV lässt da auch nicht mit sich reden da kommt dann nur: Also bei mir sind die nicht so. Und damit ist die Sache für ihn erledigt... Lg

von Glücksbärchi89 am 06.03.2012, 16:01



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Mit dem KV sollte ein KiTa Gespräch über das veränderte Verhalten von kind Groß geführt werden... ? Die Kinder leben bei dir und die Alltagsdinge besprechen sie mit ihm? Ich nehme an du hast ihnen einiges privates erzählt oder warum weiß die Kita denn, dass es überhaupt Probleme beim Umgang gibt? Normalerweise interessiert Kinder eine neue Partnerin eher wenig. Was denkst du denn was an dem WE los war, als der KV mit den Kindern bei der Neuen war... ? Wenn du wen besuchst, die Kinder neue Leute kennenlernen, ihr da übernachtet... verstört es die Kinder dann auch? Wenn Mama/Papa dabei ist ist so etwas doch eher kein Drama sollte man denken. Meine Kinder waren bei der Trennung 3 und 4, sie lernten eine neue Frau bei Papa kennen und einen neuen Mann bei Mama. Er/sie sollte nett sein (waren sie auch zu den Kindern) aber sonst hat es die Kinder nicht verändert oder gar traumatisiert. Es war auch nicht mehr als eine Info wert, als es mit Papas Freundin aus war und als mein Freund nicht mehr kam war er eben weg Ich denke EUER Terror, den ihr als Eltern habt wird der Grund sein, dass es dem Kind zu stressig wird. Umgang aussetzen wie es dir passt... würde ich mir als KV auch nicht mal eben gefallen lassen und anstatt zum JA zu laufen und in der Kita privates zu verbreiten solltet IHR unter 4 Augen reden und euch zusammenreißen, dass die Kinder euren Streit nicht mitbekommen. Übrigens... versetze ich mich in die Lage des KV und werde in die Kita zitiert, weil man mit mir reden will über die privaten Dinge mit meiner Ex und Vorhaltungen wie ich schlimmer KV meinem Kind schade... wäre ich nicht dort abgehauen... sondern wohl gar nicht erst hin gegangen. Kann auch sein ich sehe das allein so... für mich gehören diese Dinge in den Bereich den ihr regeln müsst und nicht in die Kita.

von mf4 am 06.03.2012, 16:44



Antwort auf Beitrag von mf4

Also den bösen Papa seh ich nicht in ihm. Bisher hat der Umgang auch immer funktioniert. Wenn die Kinder nach Hause kamen dann von ihm aus (die Kleine hätte die Nacht kaum geschlafen - Kind kam einen tag eher zurück, Kinder stören bei der taufe vom Neffen da er trinken möchte - Kinder kamen einen Tag eher nach Hause, Kind Groß war total aufgelöst und wollte zu Mama - Kinder kamen ein paar Stunden eher nach Hause) bis auf die Zeit in der Kur und letztem Wochenende wurde der Umgang immer Problemlos ausgeführt. Wenn wir miteinander reden dann normal und freundlich. Kein Geschrei, gestreite oder gezicke. Das Gespräch in der KiTa ist ein sogenanntes Entwicklungsgespräch. Beim ersten Gespräch wollte er nicht mit, das war ca 6 Wochen nach KiTa Eintritt. Nun sollte also wieder so ein Gespräch geführt werden, auch um die Veränderungen von Kind Groß anzusprechen. KV zeigte abermals kein interesse, leider, denn er erwähnt oft genug das er nichts davon mitbekommt. Die Erzieherin weiß Bescheid da ich ein gespräch mit ihr gesucht habe um zu erfahren ob Kind Groß sich nicht nur zu Hause anders verhält. Dies wurde mir bestätigt, sprich er zeigt in der KiTa auch ein verändertes Verhalten. Zur KiTa hinzitiert wurde er nicht. Ich habe ihn gefragt ob er mit dorthin möchte weil ich es mir wünsche, damit er auch etwas darüber erfährt wie Kind Groß in der KiTa ist. Das JA ziehe ich jetzt nur hinzu, weil er letzten Freitag versucht hat den Großen aus der KiTa zu holen. Er hat es zuvor per SMS angekündigt und ich habe ihm mitgeteilt das ich das nicht möchte, denn auch wenn der Umgang stattgefunden hätte, hätte er ihn frühestens um 15:30 aus der KiTa holen können weil Kind Groß immer bis 15/15:30 in der KiTa bleibt, und dort auch Mittagessen hat. Das sagen wir mal dreiste finde ich das er schnell schnell machen wollte (weswegen der Erzieherin das nicht ganz geheuer war) und das er die Erzieherin und die Leiterin angelogen hat. In der Abholliste steht er nicht mit drin, da er zum einen in einer anderen Stadt wohnt und bisher immer abgeblockt hat was das abholen betrifft weil er das zeitlich eh nicht schaffen würde und nicht wolle. Da Abholung bisher immer um 17Uhr war, und er das nicht ändern wollte (von der Uhrzeit her). Unter 4 Augen reden ist schwer, er fühlt sich direkt angegriffen, schreit dann rum und wird beleidigend. Egal wie ich es formuliere, das war bei ihm schon immer so....leider. Deswegen habe ich das Gespräch mit einer 3. Person gesucht die da vermitteln kann. Wie gesagt der böse ist er nicht, aber ich glaube es ist einfach zu viel von heut auf morgen bei einer fremden Frau und 2 weiteren Kindern zu übernachten in einer neuen Umgebung. Lg

von Glücksbärchi89 am 06.03.2012, 18:23



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Bei so einem Umgang der Eltern untereinander wundert es mich nicht das die Kinder kirre sind. Die Eltern sollten sich mal zusammensetzen und eine gemeinsame Lösung erarbeiten, es loht sich! Sind ja deren Kinder und das nicht nur bis sie 18 sind. Ich hätte meine Kinder im übrigen mitgenommen und mich nicht von der Erzieherin abwimmeln lassen. Allerdings hätte ich mich auch geschickter angestellt sprich ich hätte einen super Draht zu den Damen aufgebaut.

von bobfahrer am 06.03.2012, 16:21



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Das Kinder aufgewühlt sind und das u.U. auf den Magen geht ist nicht selten und hat nichts mit dem bösen KV zu tun. Ich denke eher du wirst mit zusätzlichem Kummer, wenn sie nicht zu Papa dürfen nichts positives erreichen. Wenn dein Ex das Kind abholt ist das ja okay aber was soll das denn? Ohne Absprache? Kann es sein, dass ihr euch schikaniert und es dem Kind deshalb schlecht geht? Wenn er SR hat und auf der Abholliste steht ist es kein Kindesantzug aber eine unmögliche Geste ohne bescheid zu geben.

von mf4 am 06.03.2012, 16:25



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

ich denke schon, dass zum "JA laufen" in dem fall sinnvoll ist. manchmal bekommen es die eltern nicht hin,w eil entweder der eine, der andere oder beide zu stur und festgefahren sind. mit meinem ex kann ich auch nicht reden, weil er alles blockt. er antwortet mir nichtmal auf sms, telefoniert nicht mehr mit mir usw...da gehts nur über unabhängige dritte, die vermitteln (alleridngs scheitert auch das bei meinem ex) ich finde auch, dass es ein riesen terror zwischen euch ist und DAS den kindern garnicht gut tut. wenn ihr entspannter wärt und den umgang einfach laufen lassen würdet, ginge es den kindern auch gut und sie hätten keine bauchweh, oder übel oä. dass kinder etwas durch den wind sind nach dem umgang ist wohl normal und bei so ziemlich allen so? legt sich bestimmt, wenn routine reinkommt und IHR ALS ELTERN zusammenarbeitet. und der KV muss noch nichtmal auf der abholliste stehen, er hat SR und darf....ich finds auch blöd, dass er das ohne absprache tut...aber wie gesagt, das liegt an eurem schlechten verhältnis

von jessy-less am 06.03.2012, 18:12



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Wer hat denn da entschieden, daß das Umgangswochenende ausfällt? Rein rechtlich darf das nur ein Gericht über den Kopf des KV hinweg entscheiden - das JA darf höchstens Vorschläge machen und die Parteien bitten, sich darüber zu einigen. Irgendjemand hat also entschieden, daß das Umgangswochenende ausfallen soll. Der KV war damit nicht einverstanden. Muß er auch nicht - wie gesagt, über seinen Kopf hinweg darf das nur ein Gericht entscheiden. Also plantest Du, IHN vor vollendete Tatsachen zu stellen, indem Du IHM beim Abholen zuvorkommst - und er plante wiederum DICH vor vollendete Tatsachen zu stellen, indem er DIR beim Abholen zuvorkommt. Tolle Wurst! Das ist definitiv kein Kindesentzug. Er hat das GSR und darf die Kinder jederzeit abholen. Eigentlich hätte die KiTa ihm die Herausgabe nicht verwehren dürfen. Ich hatte eine Weile die Sorge, daß mein Ex die Kinder vom Hort abholt und dann in sein Heimatland bringt. Aber sowohl den ErzieherInnen als auch mir war klar, daß man ihm die Kinder geben muß, wenn er sie holt, da wir das GSR haben. Das einzige Zugeständnis, das der Hort mir machen konnte, war die Zusicherung, daß sie mich im Fall der Fälle sofort anrufen. Aber sie hätten ihm die Kinder geben müssen.

von Strudelteigteilchen am 06.03.2012, 18:29



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja sie hätten ihm den Großen auch mitgegeben um 13 Uhr aber erst weil die grad beim Mittagessen waren. Er war also zu früh dran. Und als er seine sagen wir mal willen nicht bekommen hat ist er abgedackelt. Lg

von Glücksbärchi89 am 06.03.2012, 18:31



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

zumal ich das mit ihm dann klären wollte weil ich davon ausgegangen bin das er noch da ist. war er aber nicht... wenn ihm was an der klärung gelegen hätte dann wäre er doch noch da gebliebn.. oder? 10min. später war ich ja dann auch da. eigentlich gabs bisher nie probleme mit dem umgang und wenn was war haben wir das nicht vor den kindern ausgetragen. lg

von Glücksbärchi89 am 06.03.2012, 18:48



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Nein, er hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Aber Ihr schaukelt Euch da gegenseitig hoch, und wenn Du jetzt zur Polizei gehst und ihn wegen Kindesentzug anzeigst - etwas, was Du in deinem ersten Posting ja zumindest anklingen läßt, warum fragt man sonst nach potentiellen Straftatbeständen? - dann trägst Du eben auch zur Eskalation bei. Was Du ja auch vorher schon getan hast, wenn Du ihm einfach ein Umgangswochenende streichst und dann, wenn er ankündigt, daß er das nicht akzeptiert und daher das Kind von der KiTa abholen wird, es einfach früher holen willst, um das zu vermeiden. Ich kann seine Ängste schon verstehen: Du sitzt am längeren Hebel und streichst mal eben ein Umgangswochenende. Ja, er reagiert hilflos und ungeschickt - aber DASS er reagiert, das mußt Du doch nachvollziehen können.

von Strudelteigteilchen am 06.03.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

das er reagiert ist ja ok aber so ist auch nicht richtig. das er den großen holen wollte ist die eine sache das er das zu einer uhrzeit macht zu der der große nie abgeholt wird, was er auch weiß, ist eine andere. was mich auch etwas stört ist die tatsache das er sich nur für den großen aber nicht für die kleine interessiert hat. anzeige will ich vermeiden deswegen wende ich mich auch ans ja damit die zwischen uns vermitteln können und wir eine lösung finden. zudem hätte ich nicht gewusst wo der große dann ist,hätte der kv ihn mitgenommen, da er zu seiner freundin gefahren wäre von der ich keine adresse habe da er mir die nicht geben will... das obwohl er anscheinend inzwischen immer mit den kids da übernachtet... so viele dinge... ich mach mir einfach sorgen und finde es schade das er solche dinge macht und man nicht ordentlich und sachlich mit ihm reden kann. und das ist schon vor der trennung so gewesen... lg

von Glücksbärchi89 am 06.03.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Nochmal: WER hat beschlossen, daß das Umgangswochenende ausfällt? Sowas zu beschließen und gegen seinen Willen durchzuziehen zeugt auch nicht von wahnsinnig großer Kommunikationsbereitschaft. Ihr wirkt beide komplett hilflos in Eurer Nicht-Kommunikation. Ich betone: Beide! Du entziehst ihm mal eben die Kinder, weil Du Dir Sorgen machst und Dir nichts Besseres einfällt, und er versucht, die Kinder von der KiTa abzuholen, weil ihm wohl auch nichts Besseres einfällt. Siehst Du nicht, daß Du auch Deinen Teil beträgst? Daß Du im Grunde nicht anders reagierst als er? Ich unterstelle Dir keine Bosheit - nur Hilflosigkeit. Aber ich sehe im Grunde die gleiche Hilflosigkeit bei ihm.

von Strudelteigteilchen am 06.03.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

das habe ich beschlossen- um zu sehen wie die kinder dann drauf sind. zudem wollte er nur den großen nicht aber die kleine :( hilflosigkeit trifft zu, und kommunizieren tun wir ja aber sobald ich das verhalten der kinder anspreche ist bei ihm ja alles super und das thema für ihn erledigt. er interessiert sich leider nur oberflàchlich was ich sehr schade finde. er mäkelt er wüsste so wenig von den kindern. fragt aber nicht nach und nimmt nichts wahr was die kinder betrifft. ich hoffe einfach das dass ja gut vermitteln kann und er in deren anwesenheit nicht ausrastet wie in der vergangenheit gerne. lg

von Glücksbärchi89 am 06.03.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Ich kenne das Phänomen auch - der Papa meint, mit den Kinder ist alles in Ordnung und kaum sind sie wieder bei mir, kommt der mehr oder weniger große Breakdown bei einem oder beiden. Und ich sehe da durchaus einen Zusammenhang, da der Papa meiner Kinder sehr fordernd ist und sie dort "funktionieren" müssen. Aber: einfach den Umgang auszusetzen, halte ich für den falschen Weg. Meines Erachtens hättest Du DAVOR um ein Sechsaugengespräch beim JA bitten sollen.

von Petra28 am 07.03.2012, 10:43



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

War gestern beim JA allerdings eher aus dem Grund das der KV da einige Angaben über mich im Bezug auf die Kinder gemacht hat die nicht zutreffen, und um darüber zu sprechen. Er war bereits letzte Woche Donnerstag da, also bevor der Vorfall im Kindergarten war. Heute hatten wir dann einen gemeinsamen Termin dort. Da die Kinder noch recht klein sind und, auf Grund des Verhalten der Kinder, psyschologisch untersucht werden sollen, wurde die Umgangsregelung vorerst geändert. Die Kleine (17Mon.) soll erstmal bis auf weiteres keinen Umgang haben, bis der Bericht der Psyschologin (Termin 22.3) da ist, und diese "grünes Licht" gibt. Zudem soll der Große 1x wöchentlich von 10-17 Uhr zum Vater. Soweit lief das Gespräch sehr friedlich ab und wir konnten alle Dinge einvernehmlich klären. Zudem sollen die Kinder erstmal, bis diese ein gewisses Alter haben, nicht mehr über Nacht beim KV bleiben. Nun wurde halt über alles geredet, das auch im ruhigen freundlichem Ton und ich war an sich sehr zufrieden mit dem Gespräch und finde es gut das die Mitarbeiterin vom JA so gut zwischen uns vermitteln konnte. Aber jetzt zu meinem Problem: Der KV war mit der neuen Umgansgregelung einverstanden und hat sich auch bereit erklärt mit zur Psyschologin zu kommen. Ich war gerade mal 30min. zu Hause da bekomm ich ne Sms, das er die Kinder lieber wie gewohnt von Fr-So haben wolle, beide, und das er nicht mit zum Termin mit der Psyschologin kommen könnte weil ihm eingefallen ist das er da bereits einen Termin hat (gut kann ja passieren das das untergegangen ist und das dann zu hause im Kalender gesehen hat). Daraufhin hab ich ihm mitgeteilt das der Umgang so abläuft wie wir das beim JA vereinbart haben. Er wiederrum wollte dann wenigstens nur den Großen von Fr-So haben (abgemacht war der 17.3 von 10-17Uhr). Dies habe ich dann wieder verneint und darauf hingewiesen das wir mit dem Jugendamt eine Vereinbarung getroffen haben. Ich hab dann nochmal mit der Mitarbeiterin des JA telefoniert und ihr das mitgeteilt. Sie sagte mir er müsse sich jetzt an die Vereinbarung halten und ich solle ihm dies dann auch mitteilen. Seither kam nichts mehr. Der KV wird natürlich trotzdem die Möglichkeit haben seinen Umgang am 17.3 zu nutzen. Entweder er holt seinen Sohn ab und der Umgang findet statt, oder er lässt es nunmal sein. Die Entscheidung überlasse ich ihm. Lg

von Glücksbärchi89 am 09.03.2012, 15:22