Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Lehrer-Verhalten

Thema: Lehrer-Verhalten

Weil ich nicht so recht weiß, was ich davon halten soll: Darf eine Lehrerin zu einer Schülerin sagen (wörtlich): Was ich an dir doof finde, ist, dass du so zickig bist. ? Meine Tochter (12) rief mich gerade an, total empört, und verlangt nun meinen Einsatz. Ich bin mir unschlüssig. Hintergrund der Aussage war eine Debatte zwischen der Lehrerin und mehreren Schülern über ein Mädchen, das sich in der Klasse ausgeschlossen fühlt. Was würdet ihr tun? Nichts? Lehrerin anrufen? Lg sophieno

von sophieno am 01.11.2012, 19:31



Antwort auf Beitrag von sophieno

da weder ich noch du den zusammenhang kennen, würde ich gar nichts tun. es kommt ja auf das verhältnis zw. der schülerin und der lehrerin an, auf den kontext etc.... ich finde den satz an sich jetzt auch nicht schlimm - lehrer dürfen auch mal sagen, was sie doof finden. und im beispiel hat die lehrerin ja das VERHALTEN der schülerin moniert, und nicht ihre PERSON - von daher... LG

von muddelkuddel am 01.11.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von sophieno

ich würde auch nichts sagen, sie hat deine tochter nicht als doof bezeichnet sondern das verhalten. wir sagen ja auch gern mal was wir doof finden.

von CKEL0410 am 01.11.2012, 19:46



Antwort auf Beitrag von sophieno

Ich finde eine Lehrerin darf was doof finden und das Wort bei 12jährigen auch benutzen. Ich gehe davon aus, dass es ein offenes Gespräch war, wo man sich gegenseitig die Meinung sagt und vielleicht ist ja deine Tochter zickig und grenzt mit anderen das andere Kind aus...

von mf4 am 01.11.2012, 19:54



Antwort auf Beitrag von sophieno

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Sie hat Deiner Tochter offen die Meinung gesagt und nicht sie als doof bezeichnet, sondern ihre Zickigkeit. Da würde ich mich nicht einmischen. Aber warum hat sie Dich GERADE angerufen? Ist das eine Abendveranstaltung in der Schule oder hab ich was überlesen?

von Sunny76 am 01.11.2012, 19:57



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich bin noch bei der Arbeit, Kind ist zuhause :-)

von sophieno am 01.11.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von sophieno

Ach so alles klar. Ich hatte mich schon gewundert.

von Sunny76 am 01.11.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von sophieno

sie hat sich ja eh sehr diplomatisch ausgedrückt. ich würd nicht weiter drauf reagieren.

von zwergdackel89 am 01.11.2012, 23:02



Antwort auf Beitrag von sophieno

Welchen Einsatz konkret erwartet denn die Tochter? Meine Tochter wäre in dem Alter eher tot umgefallen, als dass sie meinen Einsatz gewünscht hätte - sie klärt sowas selber. Dennoch: Was genau sollst Du denn jetzt machen? Grundsätzlich finde ich den Spruch angemessen und kann mir sogar vorstellen, dass er in dem Zusammenhang angebracht war. Vielleicht sollte die Tochter mal darüber nachdenken, ob sie zickig ist bzw. wie der Eindruck entstehen kann, dass sie es ist. Und DANN kann sie das mit der Lehrerin ausdiskutieren.

von Strudelteigteilchen am 02.11.2012, 08:53



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Herzlichen Dank für eure Anmerkungen! Ich fand ja den Ausspruch der Lehrerin grenzwertig und nicht angemessen, aber wie ich sehe, stehe ich damit alleine da. Meine Tochter IST gelegentlich sehr zickig und das weiß sie, deswegen schmerzt sie diese Aussage der Lehrerin wohl auch (weil sie weiß, dass da was Wahres dran ist). Meine Tochter hat sich wohl gewünscht, dass ich nun die Lehrerin anrufe und mich auf ihre Seite stelle. Das werde ich nicht tun. Aber ich werde mich am Wochenende nochmal in Ruhe mit meiner Tochter unterhalten. Ich denke, bis dahin haben sich die Wogen ein wenig geglättet. Mit 12 Jahren und mitten in der Pubertät ist das Leben ja mitunter reichlich mit Gefühlen aufgeladen. Lg sophieno

von sophieno am 02.11.2012, 13:01



Antwort auf Beitrag von sophieno

Hi Sophieno, die Tatsache, daß es Deine Tochter schmerzt, die "Teilwahrheit" ins Gesicht geschleudert zu kriegen, spricht aber doch Bände. Was erwarten WIR eigentlich von den Lehrern? Daß sie unsere Kinder dabei helfen, zu selbstbewußten, aber auch kritikfähigen Menschen heranzuwachsen. Ich finde die Aussage der Lehrerin mutig, weil sie damit nämlich evtl. Reaktionen von empörten Eltern provozieren könnte. Außerdem wird sie entschiedene Ablehnung der so angesprochenen Person ernten (ist ja geschehen... ). Aber, getroffene Hunde bellen, und wo, wenn nicht in der Schule, ist der Experimentierraum, wo man als Pubertierende/r Grenzen austestet und dann durch Mitschüler, Freunde oder Lehrkräfte dann Gegenwind bekommt, auf jeden Fall aber von Personen außerhalb des eigenen Familiendunstkreises, wo sowieso alle nur nerven mit ihren spießigen Ansichten! Und jetzt ausgerechnet auch noch die Lehrerin, die doofe, die blöde Kuh! Jetzt kann die Devise nur heißen: MAMA IN MARSCH SETZEN, also Mama, tu was! Sei da mal ganz entspannt und kläre das Ganze bei einem netten Gespräch am Wochenende. Wichtig ist letztlich, daß sich Deine Tochter ernst genommen fühlt, dann kommst Du auch besser an die wunden Stellen heran. Wenn es gut läuft, jat sie, ohne es wirklich zu registrieren, eine Lektion in dieser so wichtigen Lebensphase gelernt. Viele Grüße Ralph

von Ralph am 02.11.2012, 14:54



Antwort auf Beitrag von Ralph

Danke, Ralph, das hast du wunderbar auf den Punkt gebracht! Lg sophieno

von sophieno am 02.11.2012, 16:34