Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was kann ich dazu verdienen?

Thema: Was kann ich dazu verdienen?

Hallo ich bin alleinerziehend habe 2 Kinder 12 Jahre und der kleine 14 Monate. Da es mit dem geld sehr knapp ist, gehe ich als Aushilfe arbeiten. Ich verdiene im Monat 80Euro.Davon wurde mir nichts abgezogen.Nun meine Frage,wieviel kann ich verdienen ohne das was abgezogen wird???? vielen Dank im voraus LG diana

Mitglied inaktiv - 08.08.2003, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana! Ich habe im März wieder angefangen zu arbeiten, damals durfte ich 320 Euro verdienen. Mittlerweile hat sich das auf 400 Euro erhöht, und das lohnt sich!!

Mitglied inaktiv - 09.08.2003, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wirklich? Hattest du auch von Sozialhilfe gelebt? Ich hatte nämlich hier nachgefragt, weil eine Bekannte von mir "auch 2 kinder alleinerziehend" damals 320 DM Lohn bekam, und das sozialamt hatte ihr dann die hälfte abgezogen. LG Diana

Mitglied inaktiv - 09.08.2003, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn Du Sozialhilfe bezeihst, ist das etwas anders. Ich habe die selbe Situation, meine Töchter sind fast 10 Jahre und die Kleine 17 Monate alt. Ich arbeite als geringfügig Beschäftigte und mir wird ein Freibetrag von ca. 143,00 EURO gewährt, der Rest wird mir von der Sozailhilfe wieder abgezogen. Aber ich hab mich trotzdem fürs arbeiten entschieden, man hat ein bisschen mehr Geld und kommt zu Hause auch mal wieder raus. Liebe Grüße Sylke

Mitglied inaktiv - 09.08.2003, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

HI Ich gehe auch arbeiten auf 400 Euro aber man ist weder krankenversichert noch arbeitslosenversichert und das sind 400 Euro Jobs nicht wert. LG Peggy

Mitglied inaktiv - 09.08.2003, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin schon krankenversichert, einmal sowieso schon über die Sozialhilfe, die ja die Krankenkassenbeiträge übernimmt und meines Wissens zahlt mein Arbeitgeber jetzt auch einen geringen Arbeitgeberanteil Sonst würde ja niemand diese Jobs machen, wäre doch unlogisch. Liebe Grüße Sylke

Mitglied inaktiv - 09.08.2003, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, es ist wirklich so, daß du mit einem 400,-- € - Job nicht krankenversichert bist. Der Arbeitgeber bezahlt zwar einen Beitrag an die Krankenkasse. Dieser landet aber im allgemeinem Topf und nicht speziell für dich. Wenn du übers Sozialamt krankenversichert bist, freue dich. Ich habe nämlich das Problem, daß ich im 3. Erziehungsjahr nicht mehr krankenversichert bin ( trotz 400,-- € Job) und mich dann selbst krankenversichern muß.

Mitglied inaktiv - 09.08.2003, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lissy! Sorry, ich frag mich grade, wie du dich von einem 400 Euro Job selber kranken versichern willst? Zugrundelegend das du alleinerziehend bist, eine Wohnung hast etc. pp. Warum bist du im 3. Jahr nicht mehr krankenversichert? Und warum übernimmt bei dem Einkommen das Sozialamt nicht die Beiträge? Die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt ist, dass dein früherer Arbeitgeber Pleite gemacht hat? Aber dann müsste doch entweder Arbeitsamt oder Sozi einspringen? LG Nina

Mitglied inaktiv - 10.08.2003, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, mein Arbeitsvertrag wurde in der Elternzeit aufgelöst. (Warum, ist eine längere Geschichte). Und da ich keine Arbeitsstelle mehr habe, bin ich nur solange krankenversichert wie ich Erziehungsgeld bekomme. Hätte ich noch einen gültigen Arbeitsvertrag wäre ich im 3. Erziehungsjahr kostenlos krankenversichert. Was ein Arbeitsvertrag für einen Unterschied bei der Krankenkasse macht, können mir die auch nicht erklären. Sozialhilfe bekomme ich keine. Ich lebe halt sehr sparsam und komme zur Zeit mit Erziehungsgeld, Kindergeld, Kindesunterhalt und 400,-- € Job klar. Und das 3. Jahr (ohne Erziehungsgeld) wollte ich überbrücken, indem ich an mein Gespartes gehe. Sozialhilfe würde ich nicht bekommen, da ich ein wenig gespart habe (reicht gerade fürs dritte Jahr ohne Krankenversicherung) und arbeitslos melden möchte ich mich erst nach der Erziehungszeit, da ich auch erst dann einen Job suche.

Mitglied inaktiv - 10.08.2003, 15:32