Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tachpost am 26.05.2010, 13:11 Uhr

lohnt sich das

So,die Waschmaschine hab ich aus dem Kreuz,die läuft wieder.
Aber eben ruft mich der Werkstattmensch an,bei dem ich gestern mein Auto abgestellt habe.
Im Oktober hatte ich ja mein Auto im Parkhaus an einer Absperrung ramponiert. Hintere Tür,Seitenwand Teil der Stossstange verbeult und verkratzt.
Kostenpunkt der reparatur MINDESTENS 1200€,könnte auch mehr werden.
Die Tür kann nicht gemacht werden,weil doppeltes Blech,iss nix mit ausbeulen.
Also muss ne Tür her.

Nun frag ich mich.....lohnt das überhaupt.
Ich fahre nen Passat,11 Jahre alt,160.000km.
Und da nun soviel Geld reinstecken ?

Gut,das Auto wird sicher noch einige Jahre und Kilometer schaffen,dennoch schreckt mich der Preis.
Wollte mich ja auch irgendwann mal Automäßig verkleinern.
Verkauft bekomm ich den Wagen aber SO nicht.

Man,man.......
Was nu ?

geh jetzt erst mal den Wagen wiederholen.

Birgit

 
10 Antworten:

Re: lohnt sich das

Antwort von bobfahrer500 am 26.05.2010, 13:15 Uhr

Also mal im Ernst, 160tk ist nicht soo viel für eine Passat, und 11 Jahre auch nicht - der fährt also noch lange..., ich würd vom SChrott ne Tür holen und das ganz richten lassen, in 5 Jahren bekommst du immer noch 1500€ für den Wagen...

Hatte nicht Curly auch nen Parkhausschaden mit nem Passat?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lohnt sich das

Antwort von Curly-Cat am 26.05.2010, 13:21 Uhr

Mir geht es ähnlich, an meinem Elch ist nichts mehr zu retten. Der ist außen zwar noch in Schuß, aber innen mehr als defekt. Und er hat bereits über 200.000 km drauf, ich fahre jährlich bis zu 30.000 km. Da siegte dann einfach die Vernunft, er steht zur Zeit an der Straße und wartet auf einen netten Autoankäufer, der ihn so wie er ist mitnimmt.

Im Moment fahre ich Polo, bisher nur angezahlt, aber sobald der Elch weg ist, wird er umgemeldet und muß dann auch bezahlt werden. Aber ich zahle lieber in ein zwei Jahre altes Auto mit wenigen km, als das ich für großes Geld den Elch wieder in Schuß biege und dann immer zittere, wann er wohl das nächste Problem hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lohnt sich das

Antwort von Patti1977 am 26.05.2010, 13:21 Uhr

Wäre er in Ordnung, wäre er etwa 4500 EUR wert. Ich würd nur das notwendigste machen um es fahrbereit zu halten. Mehr nicht. Wobei bei mir ein Auto zur Beförderung dient. Bin auch aus Geiz 1,5 Jahre in der Beifahrertür eingestiegen . Mir wäre es das nicht wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Bobfahrer

Antwort von Curly-Cat am 26.05.2010, 13:24 Uhr

Nein, weder jemals einen Parkhausschaden noch einen Passat. Ich habe meinen Ex-Golf mal rückwärst an ein Mäuerchen gesetzt, da sah man von außen gar nix, aber die ganze Auspuffanlage war hinüber.

Wenn ich groß bin, kaufe ich mir eine M-Klasse...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Bobfahrer

Antwort von bobfahrer500 am 26.05.2010, 13:27 Uhr

Och du, M-Klassen sind billig, so 10 Jahre alt, gut gepflegt aus Renternhand...., aber ein Satz Reifen kostet halt entsprechend!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lohnt sich das

Antwort von bobfahrer500 am 26.05.2010, 13:30 Uhr

Curly. stell den doch bei ebay ein... - hab da meinen Audi Avant 2,3E mit 5 Zylindern für 800€ verkauft..., das waren noch Motoren! Der hatte 300´tsk und schnurrte immer noch..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Würde tun was BF vorschlug

Antwort von amadeus_hates_music am 26.05.2010, 13:31 Uhr

Hab ich mit meinem alten Kombi auch gemacht. Tür und Kotflügel vom Schrott geholt. Waren 70 Eu insgesamt. Einbau nochmal ca 100 Eu und gut war. Mit Farbdifferenzen kann ich leben. Lackieren lassen kannste später immer mal solltest du unerwartet zu Geld kommen.

War übrigens auch ein Parkhausschaden..

LG ahm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lohnt sich das

Antwort von bobfahrer500 am 26.05.2010, 13:32 Uhr

.,..schau und ich hab ein Jahre die Beifahrertür meines Passats gar nich aufbekommen, und als ich dann mal Zeit hatt und es repariert hab kamen da Dinge zum Vorschein von denen ich gar nicht wußte das ich sie schon ein Jahr im Wagen hatte..., Stäöcke, Steine, Kastanien, Tannenzapfen usw..., alles vom Söhnchen der während dieser Zeit auf dem Beifahresitz saß zwischen Tür und Sitz gestopft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Bobfahrer

Antwort von Curly-Cat am 26.05.2010, 13:33 Uhr

Ja, eben darum warte ich noch, wenigstens bis ich wieder Vollzeit arbeite. Gekauft ist die M-Klasse schnell, aber sie muß ja auch unterhalten werden! *seufz*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lohnt sich das

Antwort von CarmenOma am 26.05.2010, 15:51 Uhr

Das mit dem SChrottplatz find ich gut Das rentiert sich dann schon - vor allen Dingen VW die fahren und fahren und fahren - irgendwo muss das Geld ja stecken

Mein Alterche hat auch schon 205.000 auf dem Buckel - Peugeot - 7 Jahre - Diesel - ist aber noch ein gaaaaanz lieber - der fährt auch noch ein bißchen.

ABER falls du mal jemanden gesehen hast, der einkaufen mit seinem Ford so erledigt hat: Einkäufe tunlichst alle rechts stapeln - nix auf die linke seite bringen, nachdem der einkaufswagen aufgeräumt ist, heckklappe wieder öffnen, anstatt einkäufe sich selber in den Kofferraum verfrachten, über die Rückbank turnen und dabei heckklappe schließen, weiter nach vorne turnen und dann abfahren - ja DAS könnte ich gewesen sein.....

Beifahrertür: schloßkaputt - wäre ja kein ding - da ist ja noch die Fahrertür - Schlüssel drin abgebrochen - hatte ja noch Ersatzschlüssel aber Einsteigen war etwas umständlich und irgendwann haben mich auch diese seltsamen Blicke der anderen Leute gestört

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.