Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schule - Vaterbesuche

Thema: Schule - Vaterbesuche

Hallo! Ich möchte gern mal hören, wie Ihr das so geregelt habt. Ich war einige Jahre alleinerziehend offiziell, und in Wirklichkeit immer.Das kennen vielleicht viele.. den Alltag schmeißen oft die Mütter.Sprich Liga, Schule, Vereine alles selbst organisieren. Seit 2 Jahren leben wir wieder mit einem Mann zusammen, was sehr harmonisch ist. Meiner Tochter (fast 14) sieht ihren Papa einen Tag am WE und aller zwei Wochen eine ganzes WE, in den Ferien vielleicht eine Woche .... ich nenn Ihn den Urlaubspapa weil er von dem Alltag seiner Tochter null Ahnung hat. Für Schule etc interessiert er sich nicht. Nach wie vor organisiere ich alle Aktivitäten und Fahrten. Meiner Tochter ist Mo-DO 16.45Uhr von der Schule zuhause, freitags schon um ein Uhr. An vier Tagen hat sie ihre Hobbys. Die Woche ist ziemlich voll, aber alle Dinge machen Ihr Spaß. Nun das "Problem" : ihr Vater möchte unter der Woche noch Zeit mit Ihr verbringen, aus heiterem Himmel. Wohlgemerkt Zeit verbringen ist relativ. An den WE wird meist TV geschaut, Handy gedaddelt, Kino etc verbunden mit spätem Bettgehen. Was meint Ihr dazu ? Oder wie habt ihr das geregelt. Ich denke das noch ein Event echt zuviel wird. Sie ist ja dann nur noch unterwegs und das mit 14 Jahren. Sie geniest Zeit zum zeichnen und Musikhören, dann wäre die Zeit noch weniger. Und die Schule/lernen käme auch wieder kürzer.

von Lysia am 24.09.2019, 07:33



Antwort auf Beitrag von Lysia

Sie ist fast 14, da können die beiden das doch untereinander regeln. Ich würde mich da raushalten an Deiner Stelle.

von Sternenschnuppe am 24.09.2019, 08:04



Antwort auf Beitrag von Lysia

Hi Was sagt denn deine Tochter dazu? Mit 14 kann man ja mitreden und du kannst ja auch ganz offen deine Bedenken äußern. Was läuft denn an den Tagen nach 16:45? Muss sie Schulsachen erledigen? Wie schaut es aus das der Urlaubspapa das mit ihr übernimmt probeweise. Dann bekommt er was vom Alltag mit. LG

von Mala28 am 24.09.2019, 08:05



Antwort auf Beitrag von Lysia

aber TV gucken, ins Kino gehen ist doch auch "Zeit verbringen" Ich meine, das sind ganz normale Sachen, die glaube ich jede/r von uns mit seinem Kind macht. Zeichnen usw. kann sie ja auch beim KV. Du kannst ihn, wie hier schon gesagt wurde, natürlich auch mehr in ihre Hobbys einbinden. Dann fährt er sie halt mal zu einem Turnier oder einer Aktivität/Fahrt, wohin auch immer. Dann bleibt auch nicht alles an dir "kleben" und er bekommt mehr Einblick in das Leben eurer Tochter. Wenn er das schon gerne möchte, dann würde ich das auch wahrnehmen.

von Holzkohle am 24.09.2019, 09:23



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Du redest sehr abwertend über den Vater und man merkt, dass es dir nicht recht ist, wenn sie mehr Zeit mit ihm verbringt. Hier geht es aber nicht um deine Befindlichkeiten. Freue dich, dass der Vater Interesse an eurer Tochter hat. Deine Tochter ist alt genug um eine eigene Meinung zu haben und kundzutun. Ich würde kein Problem darin sehen, wenn sie einen Tag im der Woche nach der Schule zum Vater geht. Dann hättest du ja auch Entlastung, die dir immer gefehlt hat.

von @ni am 24.09.2019, 10:06



Antwort auf Beitrag von Lysia

...ist der Has' doch schon längst über den Berg. Das sind Teenager, die fangen in dem Alter doch an, sich abzunabeln, oder sind schon wüst dabei. Meine Große hat - sehr zu meinen Leidwesen - diesen Entwicklungsschritt verpasst. Die Tochter meine Freundin war mit spätestens 15 so in einer Clique eingebunden, dass sie v.a. an den Wochenenden immer auf Achse war. Und meine Kleine (11) ist aktuell sehr auf eine Freundin fokussiert (und umgekehrt), die machen ständig untereinander Übernachtungsbesuche aus, und die Eltern sind da einfach außen vor. Ich wage einfach mal einen Blick in die Glaskugel und orakele, dass der Plan deines Ex mit ihr besprochen wurde und deiner Tochter gut zupass kommt, weil sie dort mehr Freiheiten hat als bei dir. Oder dass er das gerne hätte und deine Tochter entweder keinen Bock darauf haben wird, oder innerhalb der nächsten Monate dann doch das Interesse daran verlieren wird. Gerade in der Pubertät verschieben sich doch die Verhältnisse alle naslang, ohne dass wir Eltern noch groß Einfluss darauf haben Du wirst in den Dialog mit deiner Tochter treten müssen, schauen, was SIE zu der Sache sagt und was SIE möchte - und ein Stück weit los lassen...

von spiky73 am 24.09.2019, 14:43



Antwort auf Beitrag von Lysia

Nunja…. er kann doch z. B. Mittwoch nehmen. Egal was an dem Tag passiert: es ist seins. Ob nun noch Arztbesuch, für Mathe lernen oder zur Freundin kutschieren: sein Ding. Und generell ist das doch sowieso nur noch eine Frage von 1-2 Jahren, max 3. Dann word sie nicht mehr jedes Wochenende bei Papa sitzen wollen. Wir ist es denn jetzt wenn sie am Wochenende was hat? Gruss D

von desireekk am 25.09.2019, 19:58