Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviel Geld benötigt man monatlich für sich und 2 Kids?

Thema: Wieviel Geld benötigt man monatlich für sich und 2 Kids?

Hallo zusammen, ich überlege mich von meinem Mann zu trennen. Im Moment versuche ich einen Überblick über die Finanzen zu bekommen. Habt ihr einen Anhaltspunkt für mich wieviel ihr monatlich für euch mit 2 Kids an Geld benötigt? Damit meine ich jetzt vor allem das Haushaltsgeld (Essen, Sprit, Pflegeprodukte). Den Rest kann ich mir ja selbst ausrechnen ;-) ! Aber ich denke es wird knapp. Hätte dann ein Einkommen von ca. 1400 Euro, davon Schuldenrückzahlung Haus 650 Euro, zusätzliche Fixkosten (Nebenkosten, Verein, KIGA, Lebensversicherung, Telefon und Handy) ca 350 Euro, dann hätt ich noch 400 euro für Lebensmittel etc und Auto (welches ich finanzieren müsste, bin auf ein Auto angewiesen und habe im Moment nichts angespart). Das reicht doch nicht, oder? Ich danke euch im voraus. LG Jessica

von jeschne am 06.06.2012, 11:42



Antwort auf Beitrag von jeschne

Ich habe fuer mich & mein Sohn zum Leben (Lebensmittel, Pflege) knapp 250€ im Monat. Dann wirst du das mit 2 Kindern & 400€ auch schaffen.

von xHoneySx am 06.06.2012, 12:34



Antwort auf Beitrag von jeschne

400€ im Monat wäre schon knapp für alles von Lebensmitteln über Klamotten bis Unternehmungen aber... davon noch ein Auto finanzieren... never.

von mf4 am 06.06.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von jeschne

Die 1400€ sind berechnet inkl. Kindergeld und inkl. Unterhalt für 2 Kinder?

von mf4 am 06.06.2012, 13:54



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja. 400 Euro aus minijob 368 euro kindergeld 600 euro unterhalt plus ein paar kröten monatlich von meinem patenonkel. :D

von jeschne am 06.06.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von jeschne

such dir mal im Netzt einen SGB2-Rechner... vielleicht bekommst du ja aufstockend H4 wenn nicht vielleicht Wohngeld dann beantrage Kostenübernahme für Kita beim Jugendamt dann das Teilhabepaket für die Kinder (gibts bei H4 und Wohngeld) und hast weniger Essengeld/Kita

von mf4 am 06.06.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von mf4

Lt. dem Rechner bekäme ich 451 Euro. Das wäre ja echt suuuper!! :D Danke für den Tip. Dass ich da irgendeinen Anspruch hätte wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ich hätte dann wahrscheinlich mehr gearbeitet. :-(

von jeschne am 06.06.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von jeschne

"Mehr arbeiten" geht VOR "Super - ich kriege HartzIV". Es kommt darauf an, wie alt Dein jüngstes Kind ist. Sind beide über drei Jahre alt, wird man Dich auffordern, arbeitsmäßig die Schlagzahl zu erhöhen. Offenbar wäre das bei Dir möglich, und es wäre auch zumutbar. Ralph

von Ralph am 06.06.2012, 15:22



Antwort auf Beitrag von Ralph

Meine jüngste ist grade 2 geworden. Erst mit 3,5 hab ich einen kigaplatz und spätestens ab dann Hätt ich sowieso wieder mehr gearbeitet.

von jeschne am 06.06.2012, 20:20



Antwort auf Beitrag von jeschne

Vielleicht wenn er das Haus behält? Oder ist es deins und klar dass du da bleibst?

von Milia80 am 06.06.2012, 13:59



Antwort auf Beitrag von Milia80

Das Haus gehört mir bzw meiner Mutter.

von jeschne am 06.06.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von jeschne

was ist das denn für eine Einstellung. Findest du es toll alle 6 Monate dahin zu gehen, neu zu beantragen?? Nichts haben dürfen? Wenns nicht anders geht keine Frage, aber so?!?! Ausserdem warum zahlst du das Haus deiner Mutter ab und ob da die Arge alles übernimmt wage ich zu bezweifeln.... Im übrigen würde ich wenn ich nur halbe Stelle arbeite und dafür H4 Aufstockend bekäme in etwa das gleiche haben...

von Milia80 am 06.06.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von Milia80

Also meine jüngste ist erst 2. Einen kigaplatz habe ich für sie erst mit 3,5 bekommen. Vorher wollte ich ungern mehr arbeiten da es mit der Betreuung schwierig wäre, da müsste ich mir dann irgendwas einfallen lassen. Deshalb fand ich es super dass es evtl Möglichkeiten gibt die zeit zu überbrücken. Und ich zahle nicht dass Haus meiner Mutter ab, sondern die Schulden die wir aufgenommen haben um das Haus um einen weiteren Haushalt zu erweitern in dem ich jetzt wohne.

von jeschne am 06.06.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von jeschne

soalnge das kind unter 3 ist und die betreuung schwierig hast du sicher recht, war dann nur sehr unglücklich ausgedrückt da du ja schriebst du woltlest mehr arbeiten aber mit der neuen info dann nicht mehr... hier soll das kind schon ab 3 einen platz haben, nicht mit 3,5 ich würde die 650 nicht in die berechnung eingeben, habt ihr einen mietvertrag? den braucht ihr dann und hier würde es keine 600 euro geben. bei 3 personen 80 qm und das wäre etwa 380 euro km. wenn die qm drüber leigt aber miete im rahmen werden nebenkosten hier nur für berechnete 80 qm genommen, also ganz so einfach mit alle kosten eingeben ist es leider nicht. hast du es mal mit wohngeld versucht?

von Milia80 am 06.06.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von Milia80

Wir haben keinen mietvertrag. Der Kredit läuft auf meinen Namen, meine mutter bürgt. Kigaplatz mit 3 hab ich versucht, war aber nix zu machen.

von jeschne am 06.06.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von jeschne

das wirst du so nicht bekommen, die arge trägt nicht deinen kredit ab, egal wofür, wobei ich keinen aufgenommen hätte wenn das haus nicht mal auf dich läuft und angenommen ihr kein wohnrecht habt oder sonstwas schriftlich festgehalten ist

von Milia80 am 06.06.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von Milia80

Und das Wohngeld fällt dann vermutlich auch flach?

von jeschne am 06.06.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von jeschne

weiß ich nicht, versuch es doch mal mit dem rechner im netz!? aber das amt prüft ja auf jeden fall ob genug unterhalt gezahlt wird, man muss auszüge zeigen, auch von den kindern, auch der ex, ersparnisse von allen usw. ganz so einfach ist das nicht, gerade ohne mietvertrag, den brauchst du würde ich mal vermuten. aber versuchen kannst du ja mal, sonst wird es eben abgelehnt

von Milia80 am 06.06.2012, 22:00



Antwort auf Beitrag von jeschne

Du hast einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz in zumutbarer Nähe ab vollendetem 3 Jahren. Die können Dich nicht abwimmeln mit ghet nicht. Zur Not muss man eben mit einer Klage drohen bzw. damit, dass man ihnen die Kosten für eine Tagesmutter umndie Ohren haut.

von Fuchsina am 07.06.2012, 00:07



Antwort auf Beitrag von Milia80

Da es keinen Mietvertrag gibt sind es KEINE WOHNKOSTEN und die Schulden interessieren das Amt kein Stück und werden auch NICHT berücksichtigt.

von mf4 am 07.06.2012, 09:04



Antwort auf Beitrag von mf4

... das Haus mir gehören würde? Es ist ja seit Jahren geplant dass Haus auf mich zu überschreiben, die notariellen Kosten dafür sind nur ziemlich hoch, deshalb wurde es immer wieder aufgeschoben. Würden die Schulden dann als Wohnkosten berücksichtigt werden?! Danke euch für die vielen Infos.

von jeschne am 08.06.2012, 08:10