Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Muss das Kind mit dem Vater in die Kirchengemeinde?

Thema: Muss das Kind mit dem Vater in die Kirchengemeinde?

Hallo. Der Vater meines Kindes ist neuapostolisch, wir evangelisch. Ich hatte schon immer ein Problem damit, wenn er unser Kind mit in die Gemeinde genommen hat und es von Anfang an untersagt. Dann hat er irgendwann das GSR eingeklagt und bekommen. Seither nimmt er das Kind fast jedes Umgangswochenende mit in die Kirche. Auch gegen meinen ausgesprochenen Willen. Das Kind möchte übrigens auch nicht mit, hat dies auch selbst mehrfach zu verstehen gegeben. Ich weiss, dass die neuap. Kirche nicht so "gefährlich" ist, wie die großen Sekten, möchte aber trotzdem ausdrücklich nicht, dass das Kind diese Glaubensauffassung falsch versteht. Es kommt sehr oft vor, dass ich abends vom Kind erzählt bekomme, wie das mit Jesus und den Aposteln "wirklich" war, dass er im Gottesdienst immer so seltsam findet, dass alle auf irgendeinen Apostel warten und dass sein Vater jetzt Priester sei und selbst Apostel werden möchte. Ich habe damit ein großes Problem, zumal ich selbst als Jugendliche einer Sekte aufgelaufen war und lange Zeit Gehirnwäschen unterzogen wurde. Es dauerte lange, bis ich meinen Weg fand. Habe ich da irgendwelche Handhaben (AUSSER den Vater zu bitten, es zu unterlassen, was er unter der Prämisse, er könne das Kind ja während der Gottesdienste nicht allein lassen, natürlich nicht befolgt)? Hat irgendwer Erfahrungen in dieser Hinsicht? Es grüßt Galadriel

von Galadriel am 07.03.2013, 21:04



Antwort auf Beitrag von Galadriel

Nur eine Mitgliedschaft des Kindes in dieser Glaubensgemeinschaft muss von dir genehmigt werden, genau wie er einer Taufe in deiner Gemeinschaft zustimmen muss. Ansonsten darf er das Kind in jeden Gottesdienst seiner Wahl mitnehmen - genau wie du. Was die Wahrheit über die Apostel betrifft, so steht sein Märchen gegen dein Märchen. Jede Religion ist Gehirnwäsche, viele Eltern machen es, es ist auch gesetzlich zulässig. Manche Leute nennen das auch die Vermittlung von Werten und es wird von vielen sogar unterstützt und als gut fürs Kind angesehen.

von Pamo am 07.03.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von Galadriel

"Jede Religion ist Gehirnwäsche" oh ja,... woher weißt du so genau das deine besser ist als seine? ;-) ich glaube da wirst du nix dagegen machen können. ich hatte übrigens kein vater wochenende, da sich mein vater lange zeit nicht um mich gekümmert hat. wenn meine mutter am wochenende arbeiten musste, passten meine großeltern auf mich auf. und dort musste ich auch immer in die kirche, und das hat mir auch überhaupt gar nicht gefallen....

von yellow_sky am 07.03.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von Galadriel

Verbieten kannst Du es dem Vater nicht. Was Du mE tun solltest: - setze Dich mit der Neuapostolischen Kirche, speziell den Unterschieden zum Evangelischen auseinander - erkläre Deinem Kind, an was Du glaubst und begründe das - gehe auf die Unterschiede ein und erläutere, was Du bei der evangelischen Kirche besser findest - bestärke Dein Kind darin, seine Wünsche klar zu äussern - spreche mit Deinem Pfarrer über die Problematik. Auch dann, wenn Du nicht regelmäßig in die Kirche gehst. Pfarrer haben da meist schon den ein oder anderen Fall erlebt und können Dich unterstützen.

von shinead am 07.03.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von Galadriel

Mein Ex schleppt die Kinder auch in eine Kirche, mit deren Inhalten ich nicht einverstanden bin. GsD nur ein bis zwei Mal im Jahr. Verbieten bzw. unterbinden kann man das nicht. Ich verlasse mich darauf, daß meine Erziehung im Endeffekt schwerer wiegt als der Quatsch, den der Clown da vorne erzählt. Leider ist Dummheit nicht verboten *seufz*.

von Strudelteigteilchen am 08.03.2013, 17:13